Druckversion
Tuesday, 24.01.2023, 10:05 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/oppenhoff-partner-sfx-entertainment-erwerb-paylogic/
Fenster schließen
Artikel drucken
10399

Oppenhoff & Partner: SFX Entertainment erwirbt Paylogic

18.12.2013

SFX Entertainment, nach eigenen Angaben der weltgrößte Produzent von Live-Veranstaltungen und Entertainment im Bereich Electronic Music Culture, übernimmt 75 Prozent der Anteile am niederländischen Ticketing-Unternehmen Paylogic. Oppenhoff & Partner beriet zu den deutschen Aspekten des Deals.

Anzeige

Myriam Schilling

Medienberichten zufolge bezahlte SFX 16,2 Millionen US-Dollar für die 75-Prozent-Beteiligung. Paylogic unterhält Büros in Amsterdam, Groningen, Berlin und Antwerpen und hat sich darauf spezialisiert, nachfragestarke Veranstaltungen innerhalb weniger Minuten zu verkaufen. Neben eventspezifischen Saalplanlösungen übernimmt das Unternehmen die technische Integration in verschiedene Online-Plattformen sowie das Datenmanagement. Paylogic hat bisher mehr als 20 Millionen Tickets für Veranstaltungen in über 20 Ländern, darunter Europa, Südamerika, Asien, Afrika und den USA, verkauft. 

Ein Team von Oppenhoff & Partner unter der Leitung von Myriam Schilling beriet SFX zu den deutschen Aspekten der Transaktion. Weitere Berater waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht bekannt.

Beteiligte Personen

Oppenhoff & Partner für SFX Entertainment

Myriam Schilling, Federführung, Corporate/M&A

Christoph Appel, Corporate/M&A

Sarah Kromer, Corporate/M&A

Dr. Marc Hilber, IT&C

Dirk Reintzsch, IT&C

Tobias Mommer, Arbeitsrecht

Dr. Daniel Dohrn, Kartellrecht

Beteiligte Kanzleien

Quelle: LTO-Redaktion mit Materialien von Oppenhoff & Partner

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Oppenhoff & Partner: SFX Entertainment erwirbt Paylogic . In: Legal Tribune Online, 18.12.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/10399/ (abgerufen am: 27.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Interview mit HR-Senior Managerin von Allen & Overy - "Bewerber:innen können aktuell alles for­dern"
  • Wechsel in Berliner Kanzlei - Ex-Jus­tiz­mi­nister Maas legt Bun­des­tags­mandat nieder
  • Rechtskommunikationsgipfel - Wor­über darf man reden?
  • Netflix-Serie "Partner Track" - L(i)eben am Limit
  • Was M&A-Anwälte machen - "Man muss erstmal ver­gessen, Anwalt zu sein"
  • Rechtsgebiete
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Arbeitsrecht
    • Kartellrecht
    • IT-Recht
  • Themen
    • Deals
    • Kanzlei
    • Kanzleien in der Region West
    • Kanzleien in Köln
TopJOBS
(Se­nior) As­so­cia­te Ar­beits­recht (w/m/d)

Taylor Wessing , Mün­chen

Rechts­an­walt Ge­sell­schafts- und/oder Steu­er­recht (m/w/d)

Treuhand Rechtsberatung Hochhäusler · Duwe & Partner Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Ol­den­burg (Oldb)

Rechts­re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - IT-Recht &...

Rödl & Partner , Bie­le­feld

As­so­cia­te (w/m/d) M&A | Cor­po­ra­te

Taylor Wessing , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de / Wi­Mi / Werk­stu­dent:in (w/m/d)

rightmart , Bre­men

Wirt­schafts­ju­rist (m/w/d) Ge­sell­schafts­recht

Oppenhoff , Köln

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) IT-Recht, Da­ten­schutz & ...

FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Frank­furt am Main

1 Wis­sen­schaft­li­che(n) Mit­ar­bei­ter/in (m/w/d)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg , Er­lan­gen

As­so­cia­te Cor­po­ra­te/M&A (w/m/d)

Taylor Wessing , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt Ar­beits­recht (d/m/w)

VSW - Verband und Serviceorganisation der Wirtschaftsregionen Holstein und Hamburg e.V. , Glin­de

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fieldfisher Energy Update: Wasserstoff

03.02.2023

Rechtsprechungs­report: M&A

03.02.2023

Powerworkshop-Reihe: "Deine Networking-Erfolgsstrategie 2023"

08.02.2023

Digitales MARKENFORUM® 2023 vom 06.-10.02.2023 jeweils von 12—13 Uhr

06.02.2023

Umsatzsteuer national und international

07.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH