Druckversion
Saturday, 16.01.2021, 06:25 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/olg-frankfurt-12u1317-dm-kuendigung-kooperationsvertrag-alnatura-zahlung/
Fenster schließen
Artikel drucken
33839

Vertragskündigung war rechtens: dm muss Alna­tura zwei Mil­lionen zahlen

13.02.2019

Geldübergabe

© alswart - stock.adobe.com

Die Drogeriekette dm hat den Rechtsstreit mit dem Bio-Händler Alnatura verloren. Das OLG Frankfurt entschied am Mittwoch, dass dm zwei Millionen Euro an Alnatura zahlen muss.

Anzeige

In dem Berufungsverfahren vor dem Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt ging es um die Frage, ob die Kündigung eines Kooperationsvertrags durch Alnatura rechtens war. Die frühere Vertragspartnerin dm war schon in erster Instanz mit ihrer Klage gegen die Kündigung gescheitert (Urt. v. 09.12.2016, Az.: 14 O 240/15). Eine Richterin des OLG bestätigte jetzt die Entscheidung. Die Kündigung des Vertrags im Jahr 2014 sei wirksam (Urt. v. 13.02.2019; Az.: 12 U 13/17). Das OLG ließ keine Revision zu.

Die zwei Millionen Euro hatte dm 2014 einbehalten, obwohl das Geld Alnatura für ausgelieferte Waren zugestanden hätte. Als Grund gab die Drogeriemarktkette an, der Bio-Händler habe Anfang der 90er Jahre seine Preise nicht mehr durch kostenbasierte Berechnungen, sondern per Liste festgeschrieben und auf diese Weise unrechtmäßig erhöht.

Insgesamt forderte dm deshalb sechs Millionen Euro von Alnatura und behielt zunächst die zwei Millionen Euro ein. Alnatura forderte seinerseits die Zahlung der offenen Rechnung - und hatte jetzt Erfolg.

Alnatura ließ sich in dem Verfahren von GvW Graf von Westphalen unter der Federführung des Frankfurter Partners Dr. Kristofer Bott vertreten. Die Rechtsberater von dm waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht bekannt.

Die beiden einstmals engen Partner - die Alnatura-Chef Götz Rehn und dm-Gründer Götz Werner sind verschwägert - hatten sich 2014 getrennt. Das führte zu mehreren juristischen Auseinandersetzungen.

dpa/ah/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Vertragskündigung war rechtens: dm muss Alnatura zwei Millionen zahlen . In: Legal Tribune Online, 13.02.2019 , https://www.lto.de/persistent/a_id/33839/ (abgerufen am: 17.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Streitschlichtung in Brexit-Fällen - Schieds­ge­richte statt EuGH
  • Bundestag stimmt GWB-Novelle zu - Kar­tellamt kann ver­stärkt gegen Digi­tal­kon­zerne vor­gehen
  • VG Düsseldorf bestätigt Rückforderung von Corona-Soforthilfe - Keine Hilfe für Künstler, der schon vor Corona pleite war
  • Eilentscheidungen des BVerfG zur Fleischbranche - Karls­ruhe reicht Begrün­dung nach
  • Mobiles Arbeiten - Kanz­leramt stellt sich gegen mehr Mit­be­stim­mung für Betriebs­räte
  • Rechtsgebiete
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Berufungsverfahren
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Unternehmen
  • Gerichte
    • Oberlandesgericht Frankfurt am Main
TopJOBS
Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich IT, Com­mer­cial, In­no­va­ti­on & Trans­for­ma­ti­on...

DLA Piper UK LLP , Mün­chen

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce / deut­sch­land­weit ...

Siemens , Mün­chen und 1 wei­te­re

Rechts­an­walt (m/w/d) Cor­po­ra­te / M&A

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Leip­zig

Voll­ju­rist (m/w/d)

DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum GmbH , Stutt­gart

Rechts­an­walt (m/w/d) Li­ti­ga­ti­on / Ar­bi­t­ra­ti­on

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ham­burg

Rechts­an­walt (m/w/d)

LOESCHNER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ham­burg

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Cor­po­ra­te / Real Es­ta­te mit...

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Voll­ju­rist Pro­zess­füh­rung / Li­ti­ga­ti­on (m/w/d) / Re­fe­renz 1983/1975

PERCONEX GmbH , Mün­chen und 1 wei­te­re

Head of Le­gal (m/w/d)

LOVOO GmbH , Dres­den

As­so­cia­te An­la­gen­bau und Tech­no­lo­gie­pro­jek­te (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Verkehrsrecht im Fernstudium/online

26.01.2021

Kölner Tage Erbschaftsteuer 2021

29.01.2021, Köln

Fachanwaltslehrgang Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Fernstudium/online

28.01.2021

Digitale Justiz - wie geht das?

28.01.2021

PANDA Law 2021 presented by PXR

17.04.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH