Noerr meldet für das zurückliegende Geschäftsjahr ein moderates Minus beim Gesamtumsatz. In Deutschland zeigt der Trend leicht nach oben.
330,4 Millionen Euro Umsatz stehen bei Noerr in der Bilanz für das Geschäftsjahr 2024. Im Jahr zuvor waren es noch 333,1 Millionen Euro. Die deutschen Büros steuerten 2024 insgesamt 322,7 Millionen Euro (Vorjahr: 317,8 Millionen Euro) bei – der Rest wurde in den Niederlassungen in Mittel- und Osteuropa erwirtschaftet.
Für diese beiden Regionen hat die Kanzlei einen Strategiewechsel angekündigt und vollzogen, nachdem sich die wirtschaftlichen Erwartungen nicht erfüllt hatten. Die Standorte in Bratislava, Bukarest und Prag wurden an Kinstellar überführt. In Warschau und Budapest kam es zu Management-Buyouts.
Als Wachstumstreiber hat Noerr das Restrukturierungsgeschäft ausgemacht. Die Kanzlei ist unter anderem an den Sanierungsprozessen bei Varta und Baywa beratend beteiligt. Die Zahl der bei Noerr tätigen Anwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Paralegals lag Ende des Jahres 2024 bei 540 – die Büros in Mittel- und Osteuropa sind dabei unberücksichtigt. Ein Jahr zuvor waren es 522.
sts/LTO-Redaktion
Zahlen zum Geschäftsjahr 2024: . In: Legal Tribune Online, 11.03.2025 , https://www.lto.de/persistent/a_id/56772 (abgerufen am: 18.03.2025 )
Infos zum Zitiervorschlag