Druckversion
Wednesday, 1.02.2023, 06:35 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/noerr-kapitalmanahmen-fuer-cliq-digital/
Fenster schließen
Artikel drucken
13618

Noerr: Kapitalmaßnahmen für CLIQ Digital

28.10.2014

Noerr hat als Transaction Counsel die CLIQ Digital AG bei der Konzeption, Strukturierung und Durchführung von zwei kombinierten Kapitalmaßnahmen beraten. Das Mandat umfasste zum einen eine Barkapitalerhöhung und zum anderen die Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen jeweils mit Bezugsrecht der Aktionäre.

Anzeige

Die neuen Aktien und Wandelschuldverschreibungen werden in Deutschland und Luxemburg öffentlich angeboten. Für CLIQ Digital waren die Noerr-Partner Dr. Stephan Schulz und Dr. Holger Alfes federführend tätig. Ein Schwerpunkt war die Erstellung eines einheitlichen Wertpapierprospekts für beide Maßnahmen.

Der Emissionserlös soll überwiegend zur Verringerung der kurz- und langfristigen Verbindlichkeiten der Gesellschaft sowie für zusätzliche Marketingaktivitäten verwendet werden. Das im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Unternehmen ist ein führender Anbieter von mobilen Unterhaltungsangeboten für Smartphones und Tablets.

Beteiligte Personen

Noerr für CLIQ Digital AG

Dr. Stephan Schulz, Federführung, Aktien- und Kapitalmarktrecht, Partner, Frankfurt

Dr. Holger Alfes, Federführung, Aktien- und Kapitalmarktrecht, Partner, Frankfurt

Christian Ruf, Aktien- und Kapitalmarktrecht, Associate, Frankfurt

Dr. Christian Schützler, Aktien- und Kapitalmarktrecht, Associate, Frankfurt

Dr. Ivan Zlatanov, Aktien- und Kapitalmarktrecht, Associate, Frankfurt

Dominik Kloka, Aktien- und Kapitalmarktrecht, Associate, Frankfurt

Benjamin Bajon, Regulatory, Berlin

Elisabeth Dworschak, Tax, Associate, London

Beteiligte Kanzleien

Quelle: Noerr LLP

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Noerr: Kapitalmaßnahmen für CLIQ Digital . In: Legal Tribune Online, 28.10.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/13618/ (abgerufen am: 01.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Aktivismus per Crowdfunding - Rechts­form unge­klärt
  • VG Düsseldorf - NRW durfte Corona-Sofort­hilfen nicht zurück­for­dern
  • BVerfG verhandelt zu Corona-Aufbaufonds der EU - Zu ris­kant für den Bun­des­haus­halt?
  • Justizministerkonferenz 2022 und Bundestagsdebatte - Wann wird es ernst mit neuen Stellen für die Justiz?
  • Zu wenige "echte" Nutzer? - Musk (ver-)zwei­felt an Twitter
  • Rechtsgebiete
    • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Themen
    • Finanzierung
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Re­fe­ren­dar im Be­reich Ban­king, Fin­Tech, Pay­ment & Fi­nan­ce (m/w/d)

Görg , Köln

Rechts­an­walt (m/w/d) Ban­king. Fi­nan­ce. Fin­Tech.

LSP Lindemann Schwennicke & Partner , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) & Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Ban­king &...

Ashurst , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Frank­furt am Main

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Wirt­schafts­ju­rist (m/w/d) Ge­sell­schafts­recht

Oppenhoff , Köln

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Fi­nanz­auf­sichts­recht/Öf­f­ent­li­ches Recht

Gleiss Lutz , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

08.02.2023

Vertikale Preisbindung bei Spielwaren- und Kinderwarenherstellern

08.02.2023

Histories of Ecocide: Exploring Legal Imaginaries of Colonial Ecocide

08.02.2023

Datenschutz im Arbeitsverhältnis

09.02.2023

WEG update - Aktuelle Brennpunkte bei baulichen Veränderungen und E-Mobilität

09.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH