Ernennungen zum Jahresbeginn 2025: Vier neue Equity-Partner bei Noerr

10.12.2024

Noerr erweitert die Partnerschaft um eine Anwältin und drei Anwälte. Zum Jahreswechsel werden darüber hinaus neue (Senior) Counsel und Associated Partner ernannt.

Wie schon im Jahr zuvor ziehen auch zu Beginn des Jahres 2025 vier neue Gesichter in die Equity-Partnerschaft von Noerr ein. Der Hamburger Standort ist doppelt vertreten, die Teams der Büros in Düsseldorf und München jeweils mit einer Personalie. Ebenfalls zum 1. Januar werden zahlreiche Beförderungen zum Associated Partner, Senior Counsel und Counsel vollzogen.

Neue Equity-Partner

Dr. Moritz Nikolaus Koch (Hamburg) unterstützt Finanzinvestoren, Strategen und Wachstumsunternehmen bei Private Equity-, M&A- und Venture Capital-Transaktionen. Federführend war er unter anderem für Circular Resources bei der Übernahme der Unternehmensgruppe Duales System Deutschland tätig. Der 44-jährige Rechtsanwalt berät zudem regelmäßig im Rahmen von grenzüberschreitenden Transaktionen und Joint Ventures.

Dr. Karl-Alexander Neumann berät aus der Hamburger Niederlassung heraus zu Fragen des internationalen Bank- und Finanzrechts, einschließlich aufsichtsrechtlicher Fragestellungen und Compliance. Die Begleitung von M&A-Transaktionen im Finanzsektor gehört zu den Schwerpunkten des 42-jährigen Anwalts. Er berät regelmäßig zur Strukturierung innovativer digitaler Geschäftsmodelle, einschließlich komplexer Zahlungsstrukturen, E-Geld, Kreditkarten und Krypto-Konzepten.

Susanne Rummel (München) ist auf M&A-Transaktionen, Joint Ventures, Carve-outs und gesellschaftsrechtliche Umstrukturierungen spezialisiert. Ein weiterer Schwerpunkt der 40-jährigen Rechtsanwältin ist die Beratung zu gesellschafts-, konzern- und kapitalmarktrechtlichen Themenkomplexen, insbesondere in transaktionsnahen Großprojekten oder bei Strukturierungs- und Integrationsthemen. Die betreuten Projekte stehen häufig im Kontext (digitaler) Transformation und Innovation.

Dr. Benedikt Vogt berät strategische Investoren, deren Organe sowie Private Equity-Investoren im Zusammenhang mit M&A-Transaktionen, einschließlich zur Strukturierung von öffentlichen Übernahmen, Joint Ventures und Co-Investments, Umstrukturierungen und Carve-outs. Aus der Düsseldorfer Niederlassung heraus begleitet der 40-jährige Anwalt seine Mandanten in Komplexen des Gesellschafts-, Konzern- und Kapitalmarktrechts sowie beim Umgang mit sogenannten aktivistischen Aktionären.

Neue Associated Partner und Counsel

Steffen Arlich (Tax & Private Clients, München), Dr. Martina Buller (Banking & Finance, Frankfurt), Dr. Niclas Gajeck (Intellectual Property, München), Dr. Timm Gaßner (Corporate, München), Patrick Geist (Banking & Finance, Frankfurt), Valentina C. Glasa (Real Estate Investment Group, Hamburg), Dr. Jan Hoffmann Linhard (Capital Markets, Hamburg), Frédéric Kuhn (Compliance & Investigations, Düsseldorf), Antonia Landmann (Arbitration, Düsseldorf), Daniel Prexler (Private Equity, München), Katja Steinthaler (Intellectual Property, München), Ira Tsoures (M&A, Berlin) und Henrike von dem Berge (Data, Tech & Telecoms, Berlin) steigen zum Associated Partner auf.

Viktor Gerbutov berät ab dem kommenden Jahr als Senior Counsel für Noerr. Der 38-jährige Rechtsanwalt gehört dem Team in Hamburg an. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Vertretung von Mandanten in bedeutenden russlandbezogenen Rechtsstreitigkeiten und Schiedsverfahren sowohl in Russland als auch in weiteren Jurisdiktionen. Er ist zudem regelmäßig als Sachverständiger für russisches Recht vor ausländischen Gerichten und Schiedsgerichten tätig und tritt als Schiedsrichter auf.

Ines Coenen (Energy, München) und Zuzana Peniaskova (Intellectual Property, Alicante) werden zum Jahreswechsel 2024/2025 zur Counsel befördert.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Zitiervorschlag

Ernennungen zum Jahresbeginn 2025: . In: Legal Tribune Online, 10.12.2024 , https://www.lto.de/persistent/a_id/56070 (abgerufen am: 21.01.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
Jetzt Pushnachrichten aktivieren

Pushverwaltung

Sie haben die Pushnachrichten abonniert.
Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.

Filter öffnen
Rubriken
oder
Rechtsgebiete
Abbestellen