HarperCollins Deutschland übernimmt den Verlag Gräfe und Unzer – mitsamt dessen Vertriebsgesellschaft ISP. Heimat von GU bleibt München.
Seit 1722 ist Gräfe und Unzer (GU) im Geschäft – seit 1990 gehört der Verlag zur Hamburger Ganske Gruppe, die sich jetzt für einen Verkauf entschieden hat. GU, bekannt unter anderem für Marken wie Polyglott und Merian, wird ein Teil der deutschen Gesellschaft des US-Verlags HarperCollins.
HarperCollins zählt zu den größten internationalen Publikumsverlagen. Allein bei der deutschen Tochter, wo 60 Mitarbeitende beschäftigt sind, erscheinen rund 300 Bücher pro Jahr. Isar Sales Partner (ISP), bei GU für Vertrieb und Logistik zuständig, ist ebenfalls Bestandteil des Deals.
Details zu den finanziellen Konditionen wurden nicht veröffentlicht. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Kartellbehörden – die Anmeldung beim Bundeskartellamt erfolgte am 22. November.
Teams von Addleshaw und Kümmerlein unterstützen die Beteiligten
HarperCollins setzte im Rahmen des Zukaufs auf die rechtliche Beratung von Addleshaw Goddard. Das Team wurde von Dr. Hubertus Schröder und Fabian Neppeßen geleitet.
Die Beurkundung erfolgte nach LTO-Informationen durch Dr. Sebastian Bong (Notare am Ballindamm).
Die Ganske Verlagsgruppe wurde zum Verkauf und dem vorangegangenen Bieterverfahren von einem Team der Kanzlei Kümmerlein beraten. Die Federführung lag bei Dr. Sebastian J.M. Longrée und Dr. Patric Sondermann.
Kümmerlein kam nach LTO-Informationen über einen Pitch, zu dem die Kanzlei auf Empfehlung eingeladen war, ins Mandat. Inhouse wird die Transaktion bei Ganske von General Counsel Sven Gronostay betreut.
sts/LTO-Redaktion
Addleshaw Goddard für HarperCollins:
Dr. Hubertus Schröder (Partner, Federführung, Gesellschaftsrecht, Hamburg)
Fabian Neppeßen (Managing Associate, Federführung, Gesellschaftsrecht, Hamburg)
Manuela Finger (Partnerin, Gewerblicher Rechtsschutz, München)
Christian Lang (Partner, Gesellschaftsrecht, München)
Dr. Jan-Oliver Schrotz (Partner, Wettbewerb und Regulierung, Hamburg)
Dr. Theresa Röttger (Associate, Wettbewerb und Regulierung, Hamburg)
Alexandra Rose (Managing Associate, Gesellschaftsrecht, Hamburg)
Lars Schönwald (Managing Associate, Gewerblicher Rechtsschutz, München)
Jens Peters (Counsel, Arbeitsrecht, Hamburg)
Kümmerlein (Essen) für Ganske Verlagsgruppe:
Dr. Sebastian J.M. Longrée (Federführung, Gesellschaftsrecht)
Dr. Patric Sondermann (Co-Lead, Corporate/M&A)
Dr. Daisy Walzel (Wettbewerbs- und Kartellrecht)
Dr. Jana Benzel (Corporate)
Jonathan Monz (Arbeitsrecht)
Johanna Pilatus (M&A)
Eva Sandkühler (M&A)
Roland Stempelmann (IP-/IT-Recht)
Neuer Eigner für Gräfe und Unzer: . In: Legal Tribune Online, 04.12.2024 , https://www.lto.de/persistent/a_id/56034 (abgerufen am: 26.01.2025 )
Infos zum Zitiervorschlag