Druckversion
Dienstag, 28.11.2023, 01:37 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/menold-bezler-manz-ag-ruestet-sich-mit-uebernahme-im-bereich-battery-fuer-die-zukunft/
Fenster schließen
Artikel drucken
11569

Menold Bezler / Legance: Manz AG kauft in Ita­lien zu

04.04.2014

Der Maschinenbauer Manz AG übernimmt eine Sparte des italienischen Technologieunternehmens Kemet Electronics. Manz lässt sich dabei von Menold Bezler und den italienischen Kanzleien HiLex und Lexellent beraten. Kemet setzt laut Marktinformationen auf die italienische Sozietät Legance.

Anzeige

Guido Quass

Unter Zustimmung der italienischen Gewerkschaft sowie der Aufsichtsorgane beider Unternehmen, haben Manz und Kemet die Übernahme der Maschinenbausparte im Bereich Batterien im Rahmen eines Asset Deals vereinbart. Damit eröffnet sich Manz Zugang zu Patenten und Schutzrechten sowie dem Know-how der von Kemet im Jahr 2007 übernommenen Arcotronics, einem Maschinenbau-Pionier in der Batterieherstellung mit langjährigen Geschäftsbeziehungen zu den führenden Batterieproduzenten weltweit.

Im Zuge des Deals werden 83 Mitarbeiter durch die Manz AG übernommen. Als vollkonsolidiertes Unternehmen der Gruppe wird die Tochtergesellschaft im laufenden Geschäftsjahr 2014 voraussichtlich rund 15 Millionen Euro zum Jahresumsatz der Manz AG beitragen. Finanziert wird die Übernahme durch Mittel aus einer im November 2013  durchgeführten Kapitalerhöhung. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Menold Bezler und ihr Mailänder Kooperationspartner HiLex haben die Manz AG bei der Transaktion begleitet. Menold berät das börsennotierte Unternehmen regelmäßig in Fragen des Wirtschaftsrechts. Verkäufer Kemet ließ sich bei dem Verkauf der Geschäftssparte von der bekannten italienischen Kanzlei Legance beraten.

Beteiligte Kanzleien

Le­gan­ce

Beteiligte Personen

Menold Bezler für Manz AG

Dr. Guido Quass, Corporate/M&A, Partner, Stuttgart

Roman A. Becker, Gesellschaftsrecht, Finanzrecht, Partner, Stuttgart

 

HiLex für Manz AG

Leonardo Proni, Corporate, Partner, Mailand

 

Lexellent für Manz AG

Giulietta Bergamaschi, Arbeitsrecht, Partnerin, Mailand

 

Legance für Kemet (laut Marktinformationen)

Alberto Maggi, Arbeitsrecht, Partner, Mailand

Quelle: Menold Bezler

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Menold Bezler / Legance: Manz AG kauft in Italien zu . In: Legal Tribune Online, 04.04.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/11569/ (abgerufen am: 29.11.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Deals
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in Stuttgart
13.05.2022
Soziale Medien

Zu wenige "echte" Nutzer?:

Musk (ver-)zwei­felt an Twitter

Scheitert der Kauf von Twitter? Elon Musk will klären lassen, wie hoch der Anteil von Bot-Accounts unter den Nutzern der sozialen Plattform ist. Sucht der Tesla-Chef etwa nach dem Notausgang?

Artikel lesen
05.11.2020
Deal (Strafprozess)

Studie zu Absprachen im Strafprozess:

Erlaubte Ver­stän­di­gung oder sch­mut­ziger Deal?

Der Gesetzgeber erlaubt in der StPO zwar Absprachen, hat sie aber dort sehr schwammig ausgestaltet. Wann und wie oft das an deutschen Gerichten zu fragwürdigen Deals führt, hat jetzt eine Studie untersucht, die Peggy Fiebig vorstellt. 

Artikel lesen
28.11.2023
Gil Ofarim

Sechster Verhandlungstag im Prozess gegen Gil Ofarim:

Die Hin­ter­gründe zum über­ra­schenden Geständnis

Im Prozess wegen falscher Verdächtigung führt das Geständnis Gil Ofarims zur Einstellung gegen Geldauflage, das Gericht sieht nur Gewinner, der Verteidiger verrät die Hintergründe und der Zentralrat der Juden spricht von großem Schaden. 

Artikel lesen
28.11.2023
Studium

LG Koblenz zur Kündigung von Studienvertrag:

Trink­ge­lage mit Ers­ties beein­träch­tigt Ansehen der Hoch­schule

Weil er in seiner Wohnung eine Feier mit viel Alkohol für Erstsemester veranstaltete, hat eine private Hochschule den Studienvertrag eines Drittsemester-Studenten gekündigt. Die fristlose Kündigung sei rechtmäßig, entschied das LG Koblenz.

Artikel lesen
27.11.2023
Cannabis-Legalisierung

Ampel-Fraktionen einigen sich auf geändertes Cannabisgesetz:

Ent­kri­mi­na­li­sie­rung zum 1. April 2024

Kleinere Konsumverbotszonen, größere erlaubte Menge beim Eigenanbau, dafür aber auch Strafverschärfungen, wenn es um Minderjährige geht: Die Ampel hat sich auf diverse Änderungen des Cannabisgesetzes verständigt.

Artikel lesen
28.11.2023
Gil Ofarim

"Die Vorwürfe treffen zu":

Ver­fahren gegen Ofarim nach Geständnis ein­ge­s­tellt

Im Prozess gegen Gil Ofarim gibt es eine überraschende Wende: Der Musiker legte am Dienstagmorgen ein Geständnis ab. Die Vorwürfe träfen zu, den betroffenen Hotelmanager bat er um Entschuldigung. Das Verfahren gegen ihn wurde eingestellt.

Artikel lesen
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d) M&A, Ven­tu­re Ca­pi­tal, Pri­va­te...

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

Bryan Cave Leighton Paisner , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d) In­fra­struc­tu­re, En­er­gy, Re­sour­ces &...

Hogan Lovells International LLP , Frank­furt am Main

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) M&A, Ven­tu­re Ca­pi­tal, Pri­va­te Equi­ty

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Steu­er-/Wirt­schafts­prü­fung­sas­sis­tent*in­nen (m/w/d)

Geipel & Kollmannsberger Partnerschaft mbB , Mün­chen

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) In­fra­struc­tu­re, En­er­gy, Re­sour­ces &...

Hogan Lovells International LLP , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit oder Re­fe­ren­da­riat (m/w/d) im Ko­rea-Team

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Verkehrsrecht im Fernstudium/online

06.12.2023

Termine und Fristen – das Herzstück der Kanzlei sicher bedienen

06.12.2023

RA-MICRO vOffice – Das sichere virtuelle Büro inkl. Videokonferenzmöglichkeit

06.12.2023

BrownBag «ChatGPT in der Verwaltung: Go oder No-Go»

06.12.2023

Kölner Tage Krypto und Steuern 2023

08.12.2023, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH