Druckversion
Sonntag, 8.06.2025, 17:20 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/mayer-brown-benteler-erwirbt-zwei-standorte-der-wilco-wilken-lasertechnik
Fenster schließen
Artikel drucken
13125

Mayer Brown: Benteler kauft zu

09.09.2014

Die Benteler-Gruppe hat zwei Standorte der insolventen WILCO Wilken Lasertechnik GmbH & Co. KG erworben. Mayer Brown war mit einem Team um Carsten Flaßhoff beratend tätig.

Anzeige

Carsten Flaßhoff

Das Unternehmen Wilco Wilken wurde 1979 gegründet und betreibt in den Benteler-Zulieferparks in Paderborn und Weidenau exklusiv für das Unternehmen 16 Laser mit insgesamt rund 100 Mitarbeitern.

Diese Teilbetriebe wurden nun mit allen Mitarbeitern aus der Insolvenzmasse zum 1. September 2014 durch eine eigenständige Benteler-Tochtergesellschaft, die zukünftig als Benteler Laser Application GmbH firmieren wird, übernommen.

Beteiligte Personen

Mayer Brown für Benteler

Carsten Flaßhoff, Federführung, Corporate, Partner, Düsseldorf

Dr. Jens Peter Schmidt, Kartellrecht, Partner, Brüssel

Dr. Nicolas Rößler, Employment & Benefits, Partner, Frankfurt

Dr. Malte Richter, Corporate, Counsel, Frankfurt

Dr. Roman Wille, Corporate, Associate, Düsseldorf

Dr. Michael Hofmann, Kartellrecht, Associate, Brüssel

Quelle: LTO-Redaktion mit Material von Mayer Brown

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Mayer Brown: . In: Legal Tribune Online, 09.09.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/13125 (abgerufen am: 14.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Deals
    • Insolvenz
    • Kanzleien in der Region West
    • Kanzleien in Düsseldorf
Protestanten vor einem Büro der US-Kanzlei Willkie Farr in Manhattan 19.05.2025
Trump

DAV-Einschätzung zu Kanzlei-Deals mit Trump:

"Können Unab­hän­gig­keit der Kanz­leien in Zweifel ziehen"

In den USA haben sich viele Kanzleien auf Deals mit der Regierung eingelassen: Sie bieten Pro-Bono-Leistungen, um Sanktionen abzuwenden. Heißt das mit Blick auf deutsche Niederlassungen der Kanzleien, dass gegen Berufsrecht verstoßen wird?

Artikel lesen
René Benko 24.01.2025
Betrug

Verdunkelungs- und Tatbegehungsgefahr:

Unter­su­chungs­haft für Unter­nehmer René Benko

Nach der Festnahme von René Benko stand eine weitere wichtige Entscheidung an: U-Haft ja oder nein. Der Gründer der Immobilien- und Handelsgruppe Signa muss zunächst für zwei Wochen im Gefängnis bleiben.

Artikel lesen
Verhandlungsbeginn am Landgericht Stuttgart 13.01.2025
Insolvenz

Prozessauftakt gegen Ex-Vorstände:

Wurde die Insol­venz von Alno jah­re­lang ver­sch­leppt?

Der Küchenhersteller Alno meldete 2017 Insolvenz an. Jetzt, fast acht Jahre später, müssen sich zwei Ex-Vorstände vor dem Landgericht Stuttgart verantworten. Die zentrale Frage: Ab wann war Alno wirklich zahlungsunfähig?

Artikel lesen
Das Bild zeigt den Jura-Podcast mit Dr. Florian Weichselgärtner, Themen sind Managerhaftung, D&O-Versicherungen und Wirtschaftsstrafrecht. 13.01.2025
Irgendwas mit Recht

Jura-Karriere-Podcast:

Vom Bas­ket­ball­profi zum Anwalt für Mana­ger­haf­tung

Florian Weichselgärtner hat kurz vor seinem zweiten Examen noch um den Aufstieg in die Basketball-Bundesliga gekämpft. Wie er beides parallel geschafft hat und schließlich Partner bei Advant Beiten wurde, erzählt er bei Irgendwas mit Recht.

Artikel lesen
Theke einer Metzgerei 19.12.2024
Amtshaftung

BGH sieht Mitwirkungspflicht von Metzgerei:

Hat eine Behörde vor zu viel Wurst gewarnt?

In einer bayerischen Metzgerei fanden Kontrolleure überhöhte Listerienwerte. Sie warnten daraufhin vor sämtlichen Wurstwaren des Unternehmens, das sodann insolvent ging. Die Verantwortung liegt aber nicht bei den Kontrolleuren, so der BGH.

Artikel lesen
Beamte der Spurensicherung stehen an einem Faltpavillon am Tatort im Kleinen Tiergarten. Gut drei Monate nach dem Mord an einem Tschetschenen in Berlin hat der Generalbundesanwalt die Ermittlungen an sich gezogen. 01.08.2024
Auslieferung

Großer Gefangenenaustausch:

Warum lässt Deut­sch­land den "Tier­gar­ten­mörder" frei?

Es ist ein spektakulärer Gefangenenaustausch zwischen Washington und Moskau. Auch der in Deutschland inhaftierte "Tiergartenmörder" kam frei. Wie geht das rechtlich, warum war das politisch gewollt und warum könnte es ein falsches Signal sein?

Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Ham­burg

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Ham­burg

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Mün­chen

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Frank­furt am Main

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Frank­furt am Main

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Mün­chen

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Düs­sel­dorf

Logo von Latham & Watkins LLP
Rechts­an­wält*in­nen im Be­reich Fi­nan­cial Re­gu­lato­ry/Fin­Tech am Stand­ort...

Latham & Watkins LLP , Frank­furt am Main

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
ADR als Kostenfaktor – oder Wettbewerbsvorteil? Der ökonomische Blick auf Konfliktlösung

23.06.2025

Digital Dialog: Arbeitsrechtliche Restrukturierungsmaßnahmen

24.06.2025

Logo von Georg-August-Universität Göttingen
Kolloquium "Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Digitalisierung der Gerichtsbarkeiten"

23.06.2025

NomosWebinar: Cyber Resilience Act

25.06.2025

Alles nach Plan – Unternehmenssanierung durch Insolvenz- und Restrukturierungsplan (§ 15 FAO)

24.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH