Druckversion
Sonntag, 1.10.2023, 01:25 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/luther-linklaters-kapitalerhoehung-nordex/
Fenster schließen
Artikel drucken
10231

Luther / Linklaters: Kapitalerhöhung bei Nordex SE

03.12.2013

Luther hat den Windkraftanlagenbauer Nordex bei einer Kapitalerhöhung mit einem Emissionserlös von 73 Millionen Euro beraten. Linklaters begleitete das Bankenkonsortium.

Anzeige

Jörgen Tielmann

Insgesamt hat die im TecDax notierte Nordex mit einem beschleunigten Book-Building-Verfahren rund 7,35 Millionen Aktien zu einem Preis von je 10 Euro bei institutionellen Anlegern platziert. Die neuen Aktien wurden am 29. November 2013 in die bestehende Notierung einbezogen. Mit dem Erlös aus der Kapitalmaßnahme will Nordex in die Forschung und Entwicklung neuer Windenergieanlagen investieren sowie die Eigenkapitalquote stärken.

Die UniCredit Bank AG, BNP Paribas sowie HSBC Trinkaus & Burkhardt begleiteten die Transaktion als Joint Bookrunner. Sie wurden von Linklaters beraten.

Luther-Partner Jörgen Tielmann berät Nordex seit mehreren Jahren. So hat Luther den Windkraftanlagenbauer bereits im April 2011 bei der Ausgabe eines Corporate Bond über 150 Millionen Euro und bei einer Kapitalerhöhung über 56 Millionen Euro begleitet.

Beteiligte Personen

Luther für Nordex SE

Dr. Jörgen Tielmann, Federführung, Aktien- und Kapitalmarktrecht, Hamburg

Dr. Sven Labudda, Aktien- und Kapitalmarktrecht, Hamburg

Dr. Henning Struck, Aktien- und Kapitalmarktrecht, Hamburg

 

Nordex SE Rechtsabteilung

Hans-Rudolf Lenhartz (General Counsel)

 

Linklaters für UniCredit Bank AG, BNP Paribas, HSBC Trinkaus & Burkhardt

Dr. Herbert Harrer, Federführung, Capital Markets, Frankfurt

Peter Waltz, Capital Markets, Frankfurt

Dr. Marco Carbonare, Capital Markets, Frankfurt

Dr. Michael Ehret, Tax, Frankfurt

 

Beteiligte Kanzleien

Quelle: LTO-Redaktion mit Materialien der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Luther / Linklaters: Kapitalerhöhung bei Nordex SE . In: Legal Tribune Online, 03.12.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/10231/ (abgerufen am: 01.10.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Bank- und Kapitalmarktrecht
    • Finanzierung
    • Kanzlei
    • Kanzleien in der Region Nord
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien in Hamburg
    • Unternehmen
18.09.2023
Wohneigentum

VG zum knappen Berliner Wohnraum:

Zwe­ck­ent­f­rem­dungs­verbot gilt auch für Bau­ruine

Wohnraum in Berlin ist seit Jahren ein Streitthema. Diesen einfach verfallen zu lassen, um so das Zweckentfremdungsverbot zu umgehen, funktioniert aber nicht, hat das VG Berlin entschieden.

Artikel lesen
11.09.2023
Umweltschutz

Verfassungsbeschwerde gegen Tübinger Verpackungssteuer:

McDo­nald's vor dem BVerfG

Die Stadt Tübingen will Müll im öffentlichen Raum verringern und erhebt daher eine Steuer auf Einweggeschirr. Das wird teuer für McDonald's, eine Tübinger Filiale zieht deshalb nun nach Karlsruhe.

Artikel lesen
30.09.2023
Rechtsgeschichte

Der Deutsche Juristentag 1933 in Leipzig:

"Durch Natio­nal­so­zia­lismus dem deut­schen Volk das deut­sche Recht"

Vor 90 Jahren versammelten sich die deutschen Juristen erstmals unter dem Hakenkreuz. Der Schweizer Rechtshistoriker Silvan Schenkel hat die Tagung untersucht. Sebastian Felz stellt sein Buch vor.

Artikel lesen
29.09.2023
Diskriminierung

"Oben ohne" im Schwimmbad:

Kam­mer­ge­richt sieht "Sch­lech­ter­be­hand­lung" von Frauen

Müssen Frauen ihre Brüste abdecken und Männer nicht? Nach gescheiterten Vergleichsgesprächen im "Plansche"-Prozess gab das KG einen klaren Hinweis: Das Land Berlin solle prüfen, ob es die Klageforderung nicht teilweise anerkennen will.

Artikel lesen
28.09.2023
Asyl

Asylrecht zum Mitreden Teil 2:

Diese Leis­tun­g­an­sprüche haben Asyl­su­chende wir­k­lich

Kostenlose Wohnung, Krankenversicherung, Urlaub im Herkunftsland: Den Geflüchteten geht es in Deutschland sehr gut, meint nicht nur Friedrich Merz. Doch wie sieht die (rechtliche) Lebenswirklichkeit von geflüchteten Menschen tatsächlich aus?

Artikel lesen
29.09.2023
Cannabis-Legalisierung

Stellungnahme der Länder zum Cannabis-Gesetz:

Lega­li­sie­rungs­gegner schei­tern im Bun­desrat

Der Bundesrat hat zum Cannabisgesetz der Ampel Stellung genommen. Dabei scheiterten die Fundamentalkritiker der Legalisierung mit ihren Forderungen, das Vorhaben vollständig zu stoppen oder wenigstens für zustimmungspflichtig zu erklären.

Artikel lesen
TopJOBS
Re­fe­ren­dar*in / Dok­to­rand*in (m/w/d)

Becker Büttner Held , Ham­burg

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Braun­schweig

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Re­fe­ren­dar (w/m/d) Re­gu­lato­ry/Pay­ment und...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Mün­chen

Work­shop zum Fi­nanz­auf­sichts­recht in der Pra­xis

Freshfields Bruckhaus Deringer , Frank­furt am Main

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Ber­lin

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Er­lan­gen

Voll­ju­rist:in / Re­fe­rent:in (m/w/d) Ge­schäfts­be­reich De­ckungs­wer­te

Verband deutscher Pfandbriefbanken e.V. , Ber­lin

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Workshop zum Finanzaufsichtsrecht in der Praxis

02.11.2023, Frankfurt am Main

8. Deutscher Preisrechtstag

18.10.2023, Köln

Fachanwaltslehrgang Handels- und Gesellschaftsrecht im Fernstudium/online

09.10.2023

Digitale E-Akte / digitaler Postkorb

09.10.2023

Noerr Tax Dispute Day

27.10.2023, München

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH