Druckversion
Sunday, 7.03.2021, 04:37 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/linklaters-poellath-panasonic-erwerb-opensynergy-hasso-plattner-ventures/
Fenster schließen
Artikel drucken
20267

K&L Gates / Linklaters / P+P Pöllath + Partners: Pana­sonic über­nimmt Open­Sy­n­ergy

11.08.2016

Linklaters hat Panasonic beim Erwerb des Softwareunternehmens OpenSynergy beraten. P+P hat den Hauptgesellschafter von OpenSynergy, die Hasso Plattner Ventures, bei dem Verkauf begleitet. K&L Gates war für OpenSynergy tätig.

Anzeige

Christian Tönies

Die Panasonic Europe Ltd. hat die Anteile an der OpenSynergy GmbH im Rahmen eines Auktionsverfahrens übernommen. OpenSynergy wird mit dem Verkauf zu einem Tochterunternehmen der Linklaters-Mandantin Panasonic. Der Elektronikkonzern wurde 1918 gegründet und hält heute 474 Tochtergesellschaften und 94 Beteiligungsunternehmen auf der ganzen Welt.

OpenSynergy wurde 2007 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin. Das Unternehmen ist auf Software für Fahrzeug-Cockpits spezialisiert.

K&L Gates koordinierte mit einem Team um den Berliner Corporate-Partner Dr. Thomas Lappe bei der Transaktion die Verkäuferseite. P+P Pöllath + Partners berät die Hasso Plattner Ventures regelmäßig bei Investments und M&A-Transaktionen. Tätig war ein Team um den Münchner Partner Christian Tönies.

Beteiligte Personen

Linklaters für Panasonic:

Dr. Klaus Marinus Hoenig, Federführung, Corporate/M&A, Düsseldorf

Dr. Julia Schönbohm, Patentrecht/Gewerblicher Rechtsschutz, Partnerin, Frankfurt

Oliver Rosenberg, Tax, Partner, Düsseldorf

Hiroya Yamazaki, Corporate, Partner, Tokio

Sebastian Klingen, Corporate/M&A, Managing Associate, Düsseldorf

Christopher Sprado, Corporate/M&A, Managing Associate, Düsseldorf

Atif Bhatti, Patentrecht/Gewerblicher Rechtsschutz, Managing Associate, Frankfurt

Ingo Sappa, Arbeitsrecht, Managing Associate, München

Dr. Bolko Ehlgen, Patentrecht/Gewerblicher Rechtsschutz, Associate, Frankfurt

 

P+P Pöllath + Partners für Hasso Plattner Ventures:

Christian Tönies LL.M., Federführung, Corporate / M&A, Partner, München

Minkus Fischer, Corporate / M&A, Associate, München

Sebastian Gerlinger, Corporate / M&A, Associate, München

 

K&L Gates für OpenSynergy:

Dr. Thomas Lappe, Federführung, Corporate, Partner, Berlin

Dr. Christian Horn, Corporate, Partner, Berlin

Rainer Schmitt, Steuerrecht, Partner, Frankfurt

Robert Starin, Steuerrecht/US-rechtliche Aspekte, Seattle

Nicolas Roggel, Arbeitsrecht, Partner, Berlin

Manfred Hack, Arbeitsrecht, Partner, Berlin

Dr. Annette Mutschler-Siebert, Kartellrecht, Partnerin, Berlin

Daniel Mösinger, Corporate, Associate, Berlin

Dr. Olaf Fiss, IT/IP, Associate, Berlin

Dr. Teimuraz Kuprashvili, Arbeitsrecht, Associate, Berlin

Marion Baumann, Kartellrecht, Associate, Berlin

Beteiligte Kanzleien

PO­ELLATH

Quelle: K&L Gates/Linklaters/P+P Pöllath + Partners

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

K&L Gates / Linklaters / P+P Pöllath + Partners: Panasonic übernimmt OpenSynergy . In: Legal Tribune Online, 11.08.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/20267/ (abgerufen am: 07.03.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Studie zu Absprachen im Strafprozess - Erlaubte Ver­stän­di­gung oder sch­mut­ziger Deal?
  • Noerr / Milbank / Honert - Nord Hol­ding erwirbt HG Medical
  • RAK Berlin zur Corona-Krise - Zuschüsse für selb­stän­dige Anwälte
  • Wegen mehrfacher Vergewaltigung und Besitzes von Kinderpornos - Pro­zess­be­ginn gegen ehe­ma­ligen Münchner Groß­kanzlei-Partner
  • Bürgermeisterwahl in Guben - Streit um Wahl­be­ein­flus­sung: Ex-Bür­ger­meister erwirkt EV
  • Rechtsgebiete
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
  • Themen
    • Deals
    • Kanzleien in Berlin
    • Kanzleien in der Region Ost
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in der Region West
    • Kanzleien in Düsseldorf
    • Kanzleien in München
TopJOBS
AS­SO­CIA­TE mit Be­ruf­s­er­fah­rung im Be­reich Pri­va­te Equi­ty/M&A

McDermott Will & Emery , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d)/ Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­dar­sta­ti­on Frank­furt Ge­sell­schafts­recht / M&A

Gleiss Lutz , Frank­furt am Main

Wirt­schafts­prü­fer*in Cor­po­ra­te Fi­nan­ce (m/w/d)

Becker Büttner Held PartGmbB , Mün­chen

An­walts- oder Wahl­sta­ti­on im Cor­po­ra­te M&A / PE (m/w/d)

Latham & Watkins LLP , Mün­chen

An­walts- oder Wahl­sta­ti­on im Cor­po­ra­te M&A / PE (m/w/d)

Latham & Watkins LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/x) M&A/Ge­sell­schafts­recht

Greenberg Traurig Germany, LLP , Ber­lin

Rechts­an­wält*in­nen Ban­k­auf­sichts­recht / M&A (m/w/d)

Latham & Watkins LLP , Frank­furt am Main

Wirt­schafts­prü­fer*in M&A (m/w/d)

Becker Büttner Held PartGmbB , Mün­chen

Re­fe­ren­dar­sta­ti­on Mün­chen Ge­sell­schafts­recht / M&A

Gleiss Lutz , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Strafrecht im Selbststudium/online

14.03.2021

Arbeitszeitgesetz - Entscheidung des EuGH und ihre Konsequenzen

16.03.2021

Update Internationales Steuerrecht 2021

16.03.2021

Fachanwaltslehrgang Verkehrsrecht im Fernstudium/online

16.03.2021

Die Incoterms aus juristischer Perspektive

26.03.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH