Druckversion
Sunday, 22.05.2022, 18:56 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/lg-stuttgart-11o22516-enbw-herausgabe-fernwaermenetz-stadt-stuttgart-white-case/
Fenster schließen
Artikel drucken
33929

White & Case: EnBW muss Stutt­garter Fern­wär­me­netz nicht her­aus­geben

20.02.2019

Prof. Dr. Ulrich Büdenbender

Ulrich Büdenbender

Der Energieversorger EnBW muss sein Fernwärmenetz nicht der Stadt Stuttgart übereignen, hat das LG Stuttgart entschieden. White & Case hat EnBW in dem Verfahren vertreten.

Anzeige

Das Landgericht (LG) Stuttgart hat einen vorläufigen Schlusspunkt hinter einen jahrelangen Konflikt zwischen dem Energieversorger EnBW und der Stadt Stuttgart gesetzt. EnBW muss das Fernwärmenetz nicht an die Stadt übereignen. Gleichzeitig gab das Gericht der Klage der EnBW auf Einräumung der notwendigen Wegerechte zum weiteren Betrieb des Fernwärmenetzes weitgehend statt.

Der Konzessionsvertrag über das Fernwärmenetz war 2013 ausgelaufen, einen Folgevertrag gab es nicht. Die Stadt Stuttgart hatte daraufhin von EnBW die Übereignung des Netzes verlangt. Dies hatte der Energieversorger abgelehnt, da er dazu keine Rechtsgrundlage im Vertrag oder im Gesetz sah. Daraufhin klagte die Stadt die Herausgabe ein – das LG Stuttgart wies die Klage jedoch ab (Urt. v. 14.02.2019; Az.: 11 O 225/16)

In demselben Verfahren hat EnBW Widerklage gegen die Stadt auf Neueinräumung der ausgelaufenen Leitungsverlegungsrechte erhoben. Dieser Klage habe das LG im Wesentlichen stattgegeben, teilt White & Case mit. Deren Anwälte Prof. Dr. Ulrich Büdenbender und Peter Rosin haben EnBW in dem Verfahren vertreten. Nur für zukünftig neu zu verlegende Leitungen in bisher noch nicht mit Fernwärme versorgten Stadtteilen sei der Anspruch von EnBW auf Neueinräumung der Verlegungsrechte, anders als für alle schon bestehenden Leitungen, abgelehnt worden. Ferner habe das Landgericht eine Einschränkung auf höchstens 20 Jahre für die Laufzeit des Gestattungsvertrages vorgenommen.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Es liegt bisher nur im Tenor und noch nicht in den Gründen vor.

ah/LTO-Redaktion

 

Beteiligte Personen

White & Case für EnBW:

Prof. Dr. Ulrich Büdenbender, Of Counsel, M&A/Energy, Düsseldorf

Peter Rosin, Partner, M&A/Energy, Düsseldorf

 

EnBW Inhouse (laut Marktinformationen):

Bernhard Schwartz, Federführung

Beteiligte Kanzleien

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

White & Case: EnBW muss Stuttgarter Fernwärmenetz nicht herausgeben . In: Legal Tribune Online, 20.02.2019 , https://www.lto.de/persistent/a_id/33929/ (abgerufen am: 22.05.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Bundesratsbeschlüsse - Weg frei für LNG-Ter­mi­nals und 9-Euro-Ticket
  • BAG zu Massenentlassungen - Die Alter­s­an­gabe ist kein Muss
  • VG Münster spricht Lohnentschädigungen zu - NRW muss für Qua­ran­täne bei Tön­nies zahlen
  • OVG Münster - NRW hat zu hohe Abwas­ser­ge­bühren erhoben
  • BVerfG - Die Bet­ten­steuer ist ver­fas­sungs­kon­form
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Energie
    • Kommunen
    • Unternehmen
    • Verfahren
  • Gerichte
    • Landgericht Stuttgart
TopJOBS
Ju­rist / Wirt­schafts­ju­rist (m/w/d)

MLF MERCATOR-LEASING  GMBH & CO. FINANZ-KG , Schwein­furt

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Müns­ter

Werk­stu­dent (m/w/d) im Be­reich Do­cu­ment Ser­vices/Of­fice Ope­ra­ti­ons

White & Case , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­chen Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für die Dau­er von 3 Jah­ren mit 39,83...

RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM , Bochum

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Frank­furt am Main

Kor­rek­tu­ras­sis­ten­ten/in­nen (m/w/d) für den Be­reich Rechts­wis­sen­schaft ...

Universität Mannheim , Mann­heim

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Rechts­an­wäl­te (w/m/d) Ge­sell­schafts­recht | M&A

Heuking Kühn Lüer Wojtek , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Einbeziehung von Cloudregelungen in EVB-IT Verträge

30.05.2022

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!": Winning & Structuring the Deal

11.06.2022, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Transport- und Speditionsrecht im Fernstudium/online

30.05.2022

ICC Forum "Sustainability meets Efficiency in International Arbitration"

30.05.2022, Kronberg im Taunus

Recht aktiv - Erfolgreich durch das Examen

31.05.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH