Druckversion
Samstag, 14.06.2025, 03:41 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/latham-watkins-freshfields-hg-capital-uebernahme-pi-software-permira
Fenster schließen
Artikel drucken
39495

Latham & Watkins / Freshfields: Neuer Eigner für Soft­wa­re­firma P&I

03.01.2020

Oliver Felsenstein

Oliver Felsenstein

Der Private-Equity-Investor HG Capital hat, rechtlich beraten von Latham & Watkins, das Softwareunternehmen P&I für zwei Milliarden Euro übernommen. Rechtsberater des Verkäufers Permira war Freshfields Bruckhaus Deringer.

Anzeige

Die Personal und Informatik AG (P&I) mit Sitz in Wiesbaden ist ein Anbieter von cloudbasierter Software im Personalbereich. Das Unternehmen betreut mehr als 15.000 Endkunden, große Rechenzentren und internationale Dienstleister. Verkäufer von P&I sind Fonds, die von dem Private-Equity-Unternehmen Permira beraten werden. Sie bleiben Minderheitsgesellschafter.

Das Transaktionsvolumen liegt bei zwei Milliarden Euro, damit zählt die Akquisition zählt zu den größten Software-Transaktionen 2019.

Latham & Watkins hat HG Capital mit einem Team um Oliver Felsenstein bei dem Erwerb begleitet. Die Kanzlei betreut den Private-Equity-Investor regelmäßig bei Transaktionen.

Auch der Verkäufer Permira mandatiert Freshfields Bruckhaus Deringer nach Kanzleiangaben seit vielen Jahren. Schon beim Erwerb von P&I im Jahr 2016 beriet Freshfields und begleitet das Investment seither rechtlich. Die Federführung beim Verkauf lag bei Dr. Markus Paul.

ah/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Beteiligte Personen

Latham & Watkins für HG Capital:

Oliver Felsenstein, Federführung, Partner, Frankfurt

Susanne Decker, Counsel, Private Equity, Frankfurt

Dr. Maximilian Platzer, Associate, Private Equity, Frankfurt

Eileen Siemer, Associate, Private Equity, Frankfurt

Dr. Sönke Bock, Associate, Private Equity, Frankfurt

Ku-Hyun Baek, Associate, Private Equity, Frankfurt

Anne Kleffmann, Partnerin, Arbeitsrecht, München

Dr. Kristina Steckermeier, Associate, Arbeitsrecht, München

Stefan Süß, Partner, Steuerrecht, München

Joachim Grittmann, Counsel, Datenschutz, Frankfurt

Dr. Wolf-Tassilo Böhm, Associate, Datenschutz, Frankfurt

Dr. Tarik Arabi, Associate, Datenschutz, Frankfurt

Panu Siemer, Counsel, Real Estate, Hamburg

Martina Eisgruber, Associate, Bank- und Finanzrecht

Dr. Max Hauser, Partner, Kartellrecht, Frankfurt

Dr. Jana Dammann, Counsel, Kartellrecht, Frankfurt

Anne Haas, Associate, Kartellrecht, Frankfurt

Les Carnegie, Partner, Litigation & Trial, Washington

Rachel Alpert, Counsel, Litigation & Trial, Washington

Max Mazzelli, Associate, Litigation & Trial, San Francisco

 

Freshfields Bruckhaus Deringer für Permira:

Dr. Markus Paul, Federführung, Corporate/M&A, Frankfurt

Dr. Olga Stürmer, Corporate/M&A

Dr. Carsten Haak, Corporate/M&A

Dr. Florian Sippel, Corporate/M&A

Dr. Anna Dominke, Corporate/M&A

Alex Mitchell, Finance

Richard Daniels, Finance

Julie Chan, Finance

Dr. Michael Josenhans, Finance

Alexander Pospisil, Finance

Dr. Frank Röhling, ACT

Alexander Sekunde, ACT

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Latham & Watkins / Freshfields: . In: Legal Tribune Online, 03.01.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/39495 (abgerufen am: 14.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Private Equity
    • Deals
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Milliardendeal
    • Private Equity
Protestanten vor einem Büro der US-Kanzlei Willkie Farr in Manhattan 19.05.2025
Trump

DAV-Einschätzung zu Kanzlei-Deals mit Trump:

"Können Unab­hän­gig­keit der Kanz­leien in Zweifel ziehen"

In den USA haben sich viele Kanzleien auf Deals mit der Regierung eingelassen: Sie bieten Pro-Bono-Leistungen, um Sanktionen abzuwenden. Heißt das mit Blick auf deutsche Niederlassungen der Kanzleien, dass gegen Berufsrecht verstoßen wird?

Artikel lesen
Beamte der Spurensicherung stehen an einem Faltpavillon am Tatort im Kleinen Tiergarten. Gut drei Monate nach dem Mord an einem Tschetschenen in Berlin hat der Generalbundesanwalt die Ermittlungen an sich gezogen. 01.08.2024
Auslieferung

Großer Gefangenenaustausch:

Warum lässt Deut­sch­land den "Tier­gar­ten­mörder" frei?

Es ist ein spektakulärer Gefangenenaustausch zwischen Washington und Moskau. Auch der in Deutschland inhaftierte "Tiergartenmörder" kam frei. Wie geht das rechtlich, warum war das politisch gewollt und warum könnte es ein falsches Signal sein?

Artikel lesen
Twitter-Logo vor einer grauen Steinwand 13.05.2022
Soziale Medien

Zu wenige "echte" Nutzer?:

Musk (ver-)zwei­felt an Twitter

Scheitert der Kauf von Twitter? Elon Musk will klären lassen, wie hoch der Anteil von Bot-Accounts unter den Nutzern der sozialen Plattform ist. Sucht der Tesla-Chef etwa nach dem Notausgang?

Artikel lesen
Gespräch zwischen Juristen 05.11.2020
Deal (Strafprozess)

Studie zu Absprachen im Strafprozess:

Erlaubte Ver­stän­di­gung oder sch­mut­ziger Deal?

Der Gesetzgeber erlaubt in der StPO zwar Absprachen, hat sie aber dort sehr schwammig ausgestaltet. Wann und wie oft das an deutschen Gerichten zu fragwürdigen Deals führt, hat jetzt eine Studie untersucht, die Peggy Fiebig vorstellt. 

Artikel lesen
Holger H. Ebersberger 07.09.2020
Deals

Noerr / Milbank / Honert:

Nord Hol­ding erwirbt HG Medical

Beraten von Noerr hat die Nord Holding den Implantate-Hersteller HG Medical erworben. Milbank beriet die Verkäufer und Honert + Partner das Management.

Artikel lesen
Frankfurt 03.03.2017

Allen & Overy:

Neuer Partner für das Frank­furter Büro

Allen & Overy baut ihre Bankaufsichtsrechtspraxis mit Alexander Behrens als neuem Partner aus. Er kommt von Mayer Brown, wo er seit 2015 als Partner tätig ist. Mit ihm wechseln zwei Associates. Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von A&O Shearman
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A/Pri­va­te Equi­ty

A&O Shearman , Düs­sel­dorf

Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Frank­furt (Oder)

Logo von Osborne Clarke GmbH & Co. KG
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Ge­sell­schafts­recht, Mer­gers &...

Osborne Clarke GmbH & Co. KG , Mün­chen

Logo von RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder in frei­er Mit­ar­beit

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Cott­bus

Logo von DLA Piper UK LLP
Se­nior As­so­cia­te (m/w/x) im Be­reich Pri­va­te Equi­ty / Spe­cial Si­tua­ti­on...

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Logo von Osborne Clarke GmbH & Co. KG
Re­fe­ren­dar (w/m/d) Ge­sell­schafts­recht, Mer­gers & Ac­qui­si­ti­ons / Ven­tu­re...

Osborne Clarke GmbH & Co. KG , Mün­chen

Logo von GvW Graf von Westphalen
Re­fe­ren­da­riat – Steu­er­recht

GvW Graf von Westphalen , Frank­furt am Main

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
ADR als Kostenfaktor – oder Wettbewerbsvorteil? Der ökonomische Blick auf Konfliktlösung

23.06.2025

Digital Dialog: Arbeitsrechtliche Restrukturierungsmaßnahmen

24.06.2025

Logo von Georg-August-Universität Göttingen
Kolloquium "Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Digitalisierung der Gerichtsbarkeiten"

23.06.2025

NomosWebinar: Cyber Resilience Act

25.06.2025

Alles nach Plan – Unternehmenssanierung durch Insolvenz- und Restrukturierungsplan (§ 15 FAO)

24.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH