Druckversion
Thursday, 30.03.2023, 00:54 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/lanxess-international-flavors-fragrances-iff-kauf-sparte-microbial-control-freshfields-gottlieb-steen-hamilton/
Fenster schließen
Artikel drucken
45825

Freshfields Bruckhaus Deringer | Cleary Gottlieb Steen & Hamilton: Lan­xess über­nimmt "Mi­cro­bial Con­trol" von IFF

von Stefan Schmidbauer

25.08.2021

Lanxess Tower in Köln

(c) Lanxess AG | Zuschnitt: LTO

Der Spezialchemiekonzern Lanxess hat sich mit IFF auf den Kauf der Sparte mit antimikrobiellen Schutzprodukten verständigt. Der Kaufpreis liegt bei 1,3 Milliarden Dollar. Freshfields Bruckhaus Deringer berät auf der Käuferseite.

Anzeige

Es ist die vierte Übernahme in diesem Jahr und die zweitgrößte, die Lanxess in der Unternehmensgeschichte getätigt hat. Für einen Kaufpreis in Höhe von 1,3 Milliarden Dollar sichert sich der Kölner Konzern das Geschäftsfeld "Microbial Control" vom US-Unternehmen International Flavors & Fragrances (IFF). Lanxess steigt zu einem der größten Akteure im globalen Markt für antimikrobielle Schutzprodukte auf, die beispielsweise als Konservierungsstoffe zum Einsatz kommen.

IFF hat seinen geschäftlichen Schwerpunkt im Bereich der Entwicklung und Herstellung von Duft- und Aromastoffen. Mit dem Geschäftsfeld Microbial Control, das bei Lanxess zukünftig in der Sparte Consumer Protection angesiedelt sein wird, wird IFF im laufenden Geschäftsjahr voraussichtlich einen Jahresumsatz von 440 Millionen Dollar sowie ein EBITDA in Höhe von 85 Millionen Dollar erwirtschaften. IFF Microbial Control beschäftigt aktuell 270 Mitarbeiter an zwei Produktionsstätten in den USA.

Synergieeffekte erwartbar, Finanzierung mit Fremdkapital

Das Management von Lanxess geht davon aus, dass sich bereits im ersten Geschäftsjahr nach Vollzug der Übernahme ein positiver Beitrag zum Konzernergebnis ergeben wird. Binnen vier Jahren wird - bedingt durch Synergieeffekte - ein zusätzlicher EBITDA-Beitrag in einer Größenordnung von 35 Millionen Dollar erwartet. Mit Blick auf die Finanzierung des Deals greift Lanxess auf Fremdkapital zurück. Die entsprechende Brückenfinanzierung soll nach Unternehmensangaben auf absehbare Zeit durch die Ausgabe von Unternehmensanleihen ersetzt werden.

Interessante Randnotiz für Lanxess-Aktionäre: Aufgrund der regen Aktivität in Sachen Übernahmen wird das Unternehmen zunächst einmal keine weiteren Aktienkäufe tätigen. Jene 1,1 Millionen Anteilsscheine, die man im aktuell ausgesetzten Aktienrückkaufprogramm bereits erworben hatte, werden eingezogen. Die neue Priorisierung sollte Anlegerinnen und Anleger erfreuen: Zukäufe mit Wachstumsphantasie liefern regelmäßig mehr positive Impulse für Kurs und Sentiment als es schnöde Aktienrückkäufe zu tun vermögen.

Freshfields berät mit internationaler Besetzung

Auf Seiten von IFF war Bank of America Securities als Berater Financial und die amerikanische Wirtschaftskanzlei Cleary Gottlieb Steen & Hamilton als Berater für die rechtlichen Aspekte der Transaktion tätig.

Die Interessen von Lanxess wurden von Freshfields Bruckhaus Deringer vertreten. Das internationale zusammengesetzte Team stand unter der Federführung des New Yorker Partners Paul Humphreys sowie Principal Associate Dr. Maximilian Lasson.

Für Lanxess waren inhouse Dr. Holger Düchting und Christina Trebing als Teamleiter bzw. Teamleiterin tätig.

Die Transaktion unterliegt wie üblich dem Vorbehalt der Zustimmung seitens der zuständigen Kartellbehörden. Vor der Eingliederung bei Lanxess muss das Geschäftsfeld Microbial Control zunächst via Carve-out aus dem Konzernverbund von IFF herausgelöst werden. Die Beteiligten gehen davon aus, dass der Verkauf im Verlauf des zweiten Quartals 2022 vollzogen werden kann.

Beteiligte Personen

Freshfields Bruckhaus Deringer für Lanxess:

 

Paul Humphreys, Partner, Teamleitung, Federführung, New York

Dr. Maximilian Lasson, Principal Associate, Teamleitung, Federführung

Judit Gajdics, Counsel, Teamleitung

Dr. Christoph Becherer, Associate, Teamleitung

Sandra Jung, Associate, Teamleitung

Iantha Stewart, Associate, Teamleitung, New York

Catherine Morgan, Associate, Teamleitung, New York

Maj Vaseghi, Partner, Arbeitsrecht, Silicon Valley

Dr. Ulrich Sittard, Partner, Arbeitsrecht

Dr. Eva-Maria Schwarzer, Principal Associate, Arbeitsrecht

Jeffrey Anand, Associate, Arbeitsrecht, New York

Dr. Jochen Dieselhorst, Partner, IP/IT und Commercial Contracts

Dr. Theresa Ehlen, Partnerin, IP/IT und Commercial Contracts

Marius Scherb, Principal Associate, IP/IT und Commercial Contracts

Dr. Maximilian Zellerhoff, Associate, IP/IT und Commercial Contracts

Philipp Simon, Associate, IP/IT und Commercial Contracts

Dr. David Beutel, Partner, Tax

Robert Scarborough, Partner, Tax, New York

Dr. Martin Rehberg, Principal Associate, Tax

Brendan Counihan, Associate, Tax, New York 

Dr. Helmut Bergmann, Partner, Kartellrecht

Mary Lehner, Partnerin, Kartellrecht, Washington

Dr. Mariusz Motyka-Mojkowski, Principal Associate, Kartellrecht

Mariya Serafimova, Associate, Kartellrecht

Laura Onken, Associate, Kartellrecht, Washington

Ilana Kattan, Associate, Kartellrecht, Washington

Sascha Arnold, Counsel, Regulatory

Lukas Pomaroli, Principal Associate, Regulatory, Wien

Dr. Katharina Reinhardt, Associate, Regulatory

Dr. Gerrit Beckhaus, Partner, Immobilienrecht

Laura Druckenbrodt, Principal Associate, Immobilienrecht

Dr. Christoph Werkmeister, Partner, Datenschutzrecht

Dr. Tibor Szigetvári, Principal Associate, Datenschutzrecht

Arne Brest, Associate, Datenschutzrecht

Dr. Michael Josenhans, Partner, Brückenfinanzierung

Alexander Pospisil, Principal Associate, Brückenfinanzierung

Dr. Dennis Chinnow, Associate, Brückenfinanzierung

Dr. Matthis Grenzer, Associate, Brückenfinanzierung

 

Lanxess AG (inhouse):

 

Dr. Holger Düchting, Teamleitung, Corporate

Christina Trebing, Teamleitung, Antitrust

Beteiligte Kanzleien

Clea­ry Gott­lieb Ste­en & Ha­mil­ton

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Freshfields Bruckhaus Deringer | Cleary Gottlieb Steen & Hamilton: Lanxess übernimmt "Microbial Control" von IFF . In: Legal Tribune Online, 25.08.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/45825/ (abgerufen am: 30.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Commercial Courts an den Zivilgerichten - Was spricht für Ver­fahren vor den Wirt­schafts­kam­mern?
  • Die Vorteilsanrechnung im Dieselskandal nach dem EuGH-Urteil - Scha­dens­er­satz auch für Dau­er­läufer?
  • OLG Düsseldorf: Ei-Slogans wohl unterschiedlich genug - Eier­li­kör­her­s­teller streiten vor Gericht
  • Waterloo für europäische Automobilindustrie? - Auch bei Fahr­läs­sig­keit Scha­dens­er­satz im Die­selskandal
  • Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast - Als Anwältin im Bereich Restruk­tu­rie­rung und Finance
  • Rechtsgebiete
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Steuerrecht
    • Datenschutz
    • Arbeitsrecht
    • Immobilienwirtschaftsrecht
    • Kartellrecht
  • Themen
    • Börse
    • Deals
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien international
    • Milliardendeal
    • Unternehmen
    • Wirtschaft
TopJOBS
Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Braun­schweig

Rechts­an­walt (m/w/d) mit mehr­jäh­ri­ger Be­ruf­s­er­fah­rung für den Be­reich...

Simmons & Simmons , Mün­chen

Voll­ju­rist (w/m/d)

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Ber­lin

Re­fe­rats­lei­ter Per­so­nal­recht (m/w/d)

LMU Klinikum München , Mün­chen

SYN­DI­KUS/ VOLL­JU­RIST* FÜR IM­MO­BI­LI­EN­RECHT/ LE­GAL COUN­SEL REAL ES­TA­TE

NEW YORKER Group-Services International GmbH & Co. KG , Braun­schweig

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) im Ge­sell­schafts­recht und Steu­er­recht

Scheidle & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft mbB , Augs­burg

Ju­rist als Pro­dukt­ma­na­ger (m/w/d) - print / on­li­ne

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Ju­ris­tin / Ju­rist (m/w/d) ge­sucht als Re­fe­ren­tin/Re­fe­rent (m/w/d)

Bischöfliches Generalvikariat Aachen , Aa­chen

Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Mecklenburgische Versicherungsgruppe , Han­no­ver

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Symposion "Moderne Familienstrukturen"

21.04.2023, Jena

Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht im Fernstudium/online

07.04.2023

Fortbildung Handels- und Gesellschaftsrecht im Selbststudium/ online

12.04.2023

White & Case LLP - Event für Referendar*innen und Doktorand*innen

20.04.2023, Frankfurt am Main

ICC Digital Lunch Break

14.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH