Druckversion
Tuesday, 26.01.2021, 00:56 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/kjk-kolmann-jakobs-kramer-insolvenz-sanierung-restrukturierung-kanzleigruendung-muenchen-bbl-brockdorff/
Fenster schließen
Artikel drucken
43943

KJK Kolmann Jakobs Kramer: Kanz­lei­n­eu­grün­dung in Mün­chen

11.01.2021

München

© CPO - stock.adobe.com

Stephan Kolmann und Carl-Christian Kramer, bislang Partner bei BBL Brockdorff, haben zum Jahresanfang mit Tim Jakobs eine Kanzlei für Sanierungen und Restrukturierungen gegründet.

Anzeige

Dr. Stephan Kolmann (49) war seit 2014 Partner bei BBL Brockdorff & Partner, davor arbeitete er unter anderem für Noerr und Pluta. Carl-Christian Kramer (48) war seit 2003 bei BBL tätig, seit 2008 als Partner. Die beiden Anwälte haben gemeinsam mit Tim Jakobs (41), bislang Partner bei Endrös-Baum, und fünf weiteren Berufsträgern eine eigene Sozietät gegründet.

KJK Kolmann Jakobs Kramer soll Unternehmen und Unternehmer in den Bereichen Sanierung und Insolvenz, Konfliktlösung und allgemeines Unternehmensrecht beraten, teilen die Gründer mit. Während die Namenspartner Kolmann und Kramer vor allem im Sanierungs- und Insolvenzrecht tätig sind, ist Jakobs auf das Haftungsrecht spezialisiert.

Die Anwälte wollen zu Kunden-Lieferanten-Streitigkeiten beraten und erwarten, dass ihre neue Kanzlei bei insolvenzspezifischen Haftungsansprüchen aufgrund der Insolvenzverwaltungserfahrung künftig breiter aufgestellt sein wird. Mit der Gründung soll auch eine "schlagkräftige Konfliktlösungspraxis für das gesamte Restrukturierungsumfeld" aufgebaut werden, sagt Kramer, der auch Mediator ist.

BBL Brockdorff & Partner teilt indes mit, dass man auch nach dem Weggang der beiden Münchener Partner Kolmann und Kramer in der bayerischen Landeshauptstadt präsent bleiben wird. Partner Dr. Florian Linkert soll das Geschäft vor Ort weiter auf- und ausbauen.

ah/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

KJK Kolmann Jakobs Kramer: Kanzleineugründung in München . In: Legal Tribune Online, 11.01.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/43943/ (abgerufen am: 26.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Noerr / Milbank / Honert - Nord Hol­ding erwirbt HG Medical
  • Gesehen, geprüft, gekauft - So wird die Kanz­lei­über­nahme zum Erfolg
  • Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft - Eli­sa­beth Mette ist neue Sch­lich­terin
  • Präsidentenwechsel am BVerfG - Voßk­uhle ver­ab­schiedet, Har­b­arth ernannt
  • LTO-Podcast mit Prof. Dr. Oliver Lembcke - Die Ära Voßk­uhle geht zu Ende
  • Rechtsgebiete
    • Restrukturierung
    • Insolvenzrecht
  • Themen
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in München
    • Kanzleigründung
    • Personalien
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Im­mo­bi­li­en­fi­nan­zie­rung

Allen & Overy LLP , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter in den Be­rei­chen Fi­nan­zie­rung und...

Görg , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich Ar­beits­recht

White & Case , Ham­burg

Re­fe­ren­da­re und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Bryan Cave Leighton Paisner , Frank­furt am Main

Wirt­schafts­ju­ris­ten / Ju­ris­ten (m/w/d) im In­sol­venz­recht

consignum Rechtsanwälte , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Fi­nan­zie­rung / Re­struk­tu­rie­rung

Görg , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Ge­sell­schafts- und Ka­pi­tal­markt­recht ...

Gleiss Lutz , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m/w/d) in Voll- oder Teil­zeit

Dr. Schmitt & Kollegen , Nürn­berg

Rechts­an­walt w/m/d für die Be­rei­che Re­struk­tu­rie­rung/ Sa­nie­rung/ M&A

BBL Brockdorff & Partner , Ber­lin

Rechts­an­walt im Be­reich In­sol­venz­recht (m/w/d)

Görg , Wup­per­tal und 1 wei­te­re

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Kostenfreies Online-Symposion: Legal Tech im Urheber- und Medienrecht

05.02.2021

Webinar-Reihe: Steuern und Beratung in Krise und Insolvenz (Teil 1/3)

05.02.2021

Verhandlung von Internationalen Kaufverträgen

11.02.2021

Zahlungsabsicherung von internationalen Liefergeschäften

18.02.2021

Finanzierung internationaler Handelsgeschäfte

16.02.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH