Druckversion
Thursday, 2.02.2023, 05:03 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/king-wood-mallesons-tilmann-siebert-partner-kartellrecht-frankfurt-reed-smith/
Fenster schließen
Artikel drucken
44169

King & Wood Mallesons: Ausbau im Kar­tell­recht

03.02.2021

Tilman Siebert

Tilman Siebert

Tilman Siebert wird neuer Kartellrechtspartner bei King & Wood Mallesons in Frankfurt. Er wechselt von Reed Smith, wo er seit 2017 ebenfalls als Partner tätig war.

Anzeige

Tilman Siebert berät im deutschen und europäischen Kartellrecht und begleitet Unternehmen in Fusionskontrollverfahren sowie in Kartellverfahren vor dem Bundeskartellamt und der EU-Kommission. Zudem vertritt er seinen Mandanten in kartellrechtlichen Rechtsstreitigkeiten wie Kartellschadensersatzverfahren, und er berät bei Compliance-Fragen. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Außenwirtschaftsrecht.

Mit Sieberts Zugang und dem damit verbundenen Ausbau der Beratungsfelder um das Kartellrecht setze man die Wachstumsstrategie von King & Wood Mallesons in Europa fort, teilt die Kanzlei mit. Der Neuzugang soll eng mit dem Transaktionsteam in Frankfurt sowie mit den internationalen Büros zusammenarbeiten und bei M&A- und Private-Equity-Transaktionen kartellrechtlich beraten.

Siebert war seit 2017 für Reed Smith tätig, davor arbeitete er schon einmal für King & Wood Mallesons. Der europäische Arm der internationalen Sozietät musste jedoch Insolvenz anmelden, und Siebert sowie ein weiterer Partner wechselten im Zuge dessen mitsamt ihren Teams zu Reed Smith.

ah/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

King & Wood Mallesons: Ausbau im Kartellrecht . In: Legal Tribune Online, 03.02.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/44169/ (abgerufen am: 08.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Zustimmung fraglich - Lars Bro­cker soll neuer Richter am BVerfG werden
  • Nach Posse um Präsidium des OLG Stuttgart - Gentges lenkt im Streit um OLG-Posten ein
  • Interview mit HR-Senior Managerin von Allen & Overy - "Bewerber:innen können aktuell alles for­dern"
  • Paulus geht, Wolff kommt - Wechsel im Ersten Senat des BVerfG voll­zogen
  • Wahl von Staatsrechtler zum BVerfG - Bun­destag wählt Wolff zum neuen Ver­fas­sungs­richter
  • Rechtsgebiete
    • Kartellrecht
  • Themen
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Personalien
TopJOBS
Re­fe­ren­da­re und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Kar­tell­recht

Allen & Overy LLP , Ham­burg

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Voll­ju­ris­tin bzw. Voll­ju­rist (w/m/d)

Bundeskartellamt , Bonn

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Kar­tell­recht

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Kar­tell­recht

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - (210000CT)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

As­so­cia­tes | In­ter­na­tio­nal Com­mer­cial | Mün­chen

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Bau- und Architektenrecht im Selbststudium/online

15.02.2023

Das UmRuG ist da: Mehr Flexibilität für grenzüberschreitende unternehmerische Strukturmaßnahmen

15.02.2023

Incoterms® 2020 für Fortgeschrittene

15.02.2023

Post von der Behörde – Umgang mit Auskunftsanfragen und Verwarnungen

15.02.2023

Green Finance – heiß begehrt oder kalt erwischt? | ESG Academy23

16.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH