Druckversion
Sonntag, 24.09.2023, 20:13 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/king-wood-mallesons-insolvenzantrag-frankfurt-muenchen/
Fenster schließen
Artikel drucken
21809

Kanzlei-Pleite: KWM Europe stellt Insol­venz­an­trag

von Dr. Anja Hall

18.01.2017

© Art Family -fotolia.com

King & Wood Mallesons hat für ihre Büros in Europa Insolvenzantrag gestellt. Damit einhergehend gibt die Kanzlei ihren Standort in München auf, lediglich mit einem kleinen Team in Frankfurt bleibt sie hierzulande präsent.

Anzeige

Das Aus hatte sich seit langem abgezeichnet. Im vergangenen Herbst war eine Rekapitalisierung der Sozietät gescheitert, weil sich nicht genügend Partner fanden, die King & Wood Mallesons (KWM) weitere finanzielle Mittel zuschießen wollten. Auch ein Deal mit dem chinesischen Arm der Kanzlei kam nicht zustande. Die Chinesen hatten sich zunächst bereit erklärt, für einen Teil der damals zur Rede stehenden 16,5 Millionen Euro aufzukommen. Im Gegenzug verlangten sie aber, dass sich die Partner verpflichten, für mindestens zwölf Monate bei KWM zu bleiben. Dieser Vorschlag fand nicht die erforderliche Mehrheit der Partnerversammlung.

Daraufhin prüfte das Kanzlei-Management, zu dem seinerzeit auch der deutsche Partner Michael Cziesla gehörte, den Zusammenschluss mit einem Wettbewerber. Es gab zwar einige Interessenten, doch eine Fusion der gesamten KWM-Standorte in Europa kam nicht zustande. Stattdessen übernahmen mehrere Wettbewerber im Verlauf der letzten Wochen und Monate kleinere Teams und einzelne Partner.

Inzwischen arbeitet nur noch eine kleine Gruppe von Anwälten in Deutschland für King & Wood Mallesons, auch der frühere Senior Partner Cziesla hat zwischenzeitlich die Kanzlei verlassen und ist zum Jahresbeginn zu McDermott Will & Emery gewechselt.

Rumpfteam in Frankfurt

Am 17. Januar nun stellte die Kanzlei in London den Insolvenzantrag. Die Insolvenz von KWM Europe and Middle East (EUME) bedeutet aber nicht, dass sich die Kanzlei komplett aus Europa zurückziehen wird. Das internationale Management von KWM teilt heute mit, dass es in Großbritannien, Kontinentaleuropa und dem Nahen Osten eine "strategische Präsenz" etabliert habe.

Demnach verbleibt die aus China gesteuerte Sozietät mit eigenen Standorten in London, Frankfurt, Dubai und Riyadh vertreten, hinzu kommen angeschlossene Büros in Madrid, Mailand und Brüssel. Die Plattform wird sich auf die Bereiche Corporate/M&A, Finance, Competition und Dispute Resolution konzentrieren und aus rund 30 Partnern, deren Associates und weiteren Mitarbeitern bestehen.

Für Deutschland bedeutet es jedoch das Aus für das Büro in München. In Frankfurt verbleiben die drei Partner Christian Cornett, Rüdiger Knopf und Rudolf Haas. Dazu hatte der chinesische Teil der Kanzlei im Dezember die King & Wood Mallesons Deutschland LLP gegründet.

Wang Junfeng, KWM Global Chairman, sagte: "Ich bin stolz und begeistert von der Entschlossenheit unserer Partner, die so hart daran gearbeitet haben, diese neue Praxis unter sehr schwierigen Umständen aufzubauen."

Partnerweggänge führten zur Schieflage

Als Insolvenzverwalter von KWM EUME wurden Andrew Hosking und Sean Bucknall von der britischen Restrukturierungsboutique Quantuma bestellt. Auch die King & Wood Mallesons EUME Services, bei der die Kanzleimitarbeiter angestellt sind, geht in die Insolvenz. Hosking kündigte bereits an, dass es Entlassungen geben werde, die Zahl stehe aber noch nicht fest. Einige Mitarbeiter wolle man für die Dauer der Insolvenzverwaltung an Bord behalten.

Hosking hat sich die Unterstützung weiterer Berater gesichert: Samantha Palmer von Ashfords soll sicherstellen, dass die Interessen der Mandanten gewahrt werden. Weitere Berater sind Rita Lowe von CMS Cameron McKenna und Steven Cottee von Pinsent Masons. CMS-Partnerin Lowe hat schon bei der Insolvenz von Dewey & LeBoeuf beraten.

Als Grund für die Insolvenz von KWM gelten die schweren personellen Verluste, die King & Wood Mallesons über das vergangene Jahr hinweg erlitten hat. Wie das britische Rechtsmagazin The Lawyer meldet, hatten insgesamt 90 Partner die Sozietät verlassen. Darunter waren nicht nur Partner und Teams, von denen sich die Kanzlei im Rahmen einer Restrukturierung und Neuausrichtung ohnehin trennen wollte, sondern auch viele umsatzstarke Anwälte. So kam es zu einer finanziellen Schieflage, aus der sich die Kanzlei nicht befreien konnte.

Beteiligte Kanzleien

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Anja Hall, Kanzlei-Pleite: KWM Europe stellt Insolvenzantrag . In: Legal Tribune Online, 18.01.2017 , https://www.lto.de/persistent/a_id/21809/ (abgerufen am: 24.09.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Das Beste aus Kanzleien & Unternehmen
    • Insolvenz
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien in München
    • Kanzleien international
17.07.2023
Irgendwas mit Recht

Jura-Karriere-Podcast:

Feuer löschen bei Restruk­tu­rie­rungen

Parallel zur Promotion begann er in Teilzeit in der Großkanzlei, mittlerweile ist er Partner. Wie dieser Weg war und was ein Anwalt im Restrukturierungsrecht macht, erzählt Christopher Kranz in der aktuellen Folge von Irgendwas mit Recht.

Artikel lesen
06.07.2023
Prominente

Insolvenzverwalter bestätigt Verfahrenseröffnung:

Pri­va­t­in­sol­venz bei Alfons Schuh­beck

Im Oktober des vergangenen Jahres wird Alfons Schuhbeck wegen Steuerhinterziehung verurteilt. Wie nun bekannt wurde, hat der Koch und Unternehmer wenig später Privatinsolvenz angemeldet.

Artikel lesen
24.09.2023
Bundeswehr

Gesetzentwurf zu Extremisten in der Bundeswehr:

Ver­fas­sungs­feinde sch­nell aus der Truppe ent­fernen

Drei Anläufe gab es bereits, nun versucht es auch Verteidigungsminister Pistorius: Die Bundeswehr soll schneller gegen Extremisten in den eigenen Reihen vorgehen können. Ob und wie das gelingen kann, erklärt Simon Gauseweg.

Artikel lesen
23.09.2023
Quizze

LTO-Rechtsquiz einmal anders:

Wie gut kennen Sie diese Serien und Filme mit Jura-Bezug?

Normalerweise fragen wir in unserem Rechtsquiz immer "hartes" Jura ab. Heute zeigen wir aber mal unsere weiche Seite und wollen von Ihnen wissen: Wie gut kennen Sie die folgenden Jura-Filme und Anwaltsserien?

Artikel lesen
22.09.2023
Staatsexamen

Tipps fürs Jurastudium:

So lernst Du mit Fällen fürs Examen

Karteikarten und Lehrbücher gehören auch dazu, am wichtigsten aber finden viele Jurastudierende das Lernen mit Fällen. Wo bekommt man für den eigenen Wissensstand geeignete Fälle her? Und was macht man dann mit denen? Hier gibt es Antworten.

Artikel lesen
22.09.2023
Beruf

Die Arbeit als Rechtsjournalist:

Über­setzer für die Gesell­schaft

Richter, Anwälte und Notare – die wohl bekanntesten juristischen Berufe. Ein weiteres Berufsfeld ist der Journalismus. Welche Aufgaben Rechtsjournalisten haben und was man dafür mitbringen muss, hat Vanessa Meilin Rolke recherchiert.

Artikel lesen
TopJOBS
Rechts­re­fe­ren­dar m/w/d

RWE AG , Es­sen

Ita­li­an / Dutch / Po­lish spea­king Tran­sac­ti­on La­wy­ers (m/f/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che*n Mit­ar­bei­ter*in im For­schung­s­pro­jekt ...

Hochschule für öfffentliche Verwaltung Kehl , Kehl

Ita­li­an / Dutch / Po­lish spea­king Tran­sac­ti­on La­wy­ers (m/f/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ham­burg

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Nürn­berg

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Er­lan­gen

Ex­pe­ri­en­ced In­vest­ment Funds La­wy­er (m/f)

Allen & Overy LLP , St. Gal­len

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Workshop Restrukturierungs- und Insolvenzrecht

16.11.2023, Hamburg

BRL Get-together für Referendare, wissenschaftliche Mitarbeitende & Studierende

12.10.2023, Hamburg

Entdecken Sie unbekannte Module in RA-MICRO, um mehr Effektivität in Ihren Arbeitsalltag zu bringen

02.10.2023

RA-MICRO 365 Cloud – Sicherheit und Flexibilität auf höchstem Niveau!

02.10.2023

INCOTERMS2020 Train-the-Trainer

09.10.2023, Frankfurt am Main

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH