Druckversion
Samstag, 30.09.2023, 11:03 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/kapellmann-und-partner-vergaberecht-syndikus-deutsche-bahn-ag/
Fenster schließen
Artikel drucken
10561

Kapellmann und Partner: Deutsche Bahn-Syndikus verstärkt Vergabe-Praxis

06.01.2014

Zum Jahresbeginn wechselte der Vergaberechtler Marc Opitz als Assoziierter Partner in das Frankfurter Büro von Kapellmann. Er kommt von der Deutschen Bahn AG, wo er seit 2007 das Frankfurter Büro in dem Bereich "Recht Technik/Beschaffung" leitete. Zuvor war er in der renommierten Vergaberecht-Praxis von Gleiss Lutz tätig.

Anzeige

Marc Opitz

Dr. Marc Opitz soll die anerkannte vergaberechtliche Praxis von Kapellmann und Partner mit seiner großen Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Vergabeverfahren sowie in der Gestaltung und Verhandlung von Projektverträgen verstärken. Seine Schwerpunkte sind Auftragsvergaben in den Sektoren Verkehr, Energie und Wasser, die ITK-Beschaffung sowie Vergaben im ÖPNV-Umfeld.

Prof. Dr. Martin Havers, Leiter des Frankfurter Büros von Kapellmann, sagt: "Es ist ein großer Gewinn für uns, dass Herr Dr. Opitz sich dazu entschlossen hat, in die Anwaltschaft zurückzukehren und zu unserem Team zu stoßen."

Die vergaberechtliche Praxis von Kapellmann und Partner ist in den letzten Jahren auf über 20 Rechtsanwälte gewachsen und im Bausektor, aber auch in anderen Bereichen wie Verkehrsinfrastruktur und Entsorgung hoch angesehen.

Beteiligte Personen

Kapellmann und Partner Rechtsanwälte

Dr. Marc Opitz, Vergaberecht, Assoziierter Partner, Frankfurt

Prof. Dr. Martin Havers, Leiter des Frankfurter Büros

 

Beteiligte Kanzleien

Quelle: LTO-Redaktion mit Material von Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Kapellmann und Partner: Deutsche Bahn-Syndikus verstärkt Vergabe-Praxis . In: Legal Tribune Online, 06.01.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/10561/ (abgerufen am: 30.09.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Öffentliches Recht
    • Verwaltungsrecht
TopJOBS
Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

SammlerUsinger , Ber­lin

Voll­ju­ris­tin­nen und Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Bundesamt für Verfassungsschutz , Ber­lin und 1 wei­te­re

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­rist Grund­satz­an­ge­le­gen­hei­ten (m/w/d)

Robert Koch-Institut (RKI) , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

SammlerUsinger , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Dok­to­rand*in (m/w/d)

Becker Büttner Held , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che/r Mit­ar­bei­ter/in (m/w/d)

Universität Trier , Tri­er

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Recht

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht

Bird & Bird LLP , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Workshop zum Finanzaufsichtsrecht in der Praxis

02.11.2023, Frankfurt am Main

8. Deutscher Preisrechtstag

18.10.2023, Köln

Fachanwaltslehrgang Handels- und Gesellschaftsrecht im Fernstudium/online

09.10.2023

Digitale E-Akte / digitaler Postkorb

09.10.2023

Noerr Tax Dispute Day

27.10.2023, München

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH