Druckversion
Friday, 17.03.2023, 20:27 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/hogan-lovells-zugang-kartellrecht-lukas-rengier-counsel-muenchen/
Fenster schließen
Artikel drucken
47796

Hogan Lovells: Kar­tell­rechtler kommt von Allen & Overy

11.03.2022

Lukas Rengier

Lukas Rengier

Nach mehr als sieben Jahren bei Allen & Overy schließt sich Lukas Rengier Hogan Lovells an. Rengier ist zum 1. März als Counsel im Münchener Büro eingestiegen.

Anzeige

Die Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells hat sich mit Dr. Lukas Rengier verstärkt. Der 39-jährige gehört seit dem 1. März der deutschen Kartellrechtsgruppe und dem Team um Dr. Christoph Wünschmann und Christian Ritz an. Er berät von München aus.

Rengier unterstützt Mandantinnen und Mandanten bei allen Fragen des deutschen und europäischen Kartellrechts. Zuletzt beriet er zu einer Transaktion in der Chemieindustrie, die auf Basis von Abhilfemaßnahmen freigegeben wurde. Außerdem verteidigt er Mandanten in Kartell- und Missbrauchsverfahren und berät zu Fragestellungen an der Schnittstelle von Kartell- und Patentrecht.

Nach Stationen bei Hengeler Mueller, Freshfields und Simpson Thacher & Bartlett schloss sich Rengier 2014 Allen & Overy am Standort Hamburg an, wo er vor seinem Einstieg bei Hogan Lovells als Senior Associate tätig war. An neuer Wirkungsstätte berät Rengier als Counsel.

Das Kartellrechtsteam von Hogan Lovells am Münchner Standort besteht damit aktuell aus zwei Partnern, zwei Counseln und sechs Associates. Das deutsche Kartellrechtsteam von Hogan Lovells gehört mit fünf Partnern, fünf Counseln und 16 Associates an vier Standorten in Deutschland sowie dem Büro in Brüssel zu den größten Einheiten im deutschen Markt.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Hogan Lovells: Kartellrechtler kommt von Allen & Overy . In: Legal Tribune Online, 11.03.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/47796/ (abgerufen am: 21.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Fachkräftemangel im Notariat - "Es ist zwei vor zwölf"
  • Frag die Anwälte - Folge neun - Die "rich­tige" Kanzl­ei­größe?
  • Frag die Anwälte - Folge acht - Work-Life-Balance bei Anwälten
  • Partner einer Wirtschaftskanzlei auf Workation - "Egal, ob man in Mün­chen oder auf dem Mars sitzt"
  • BGH zur Vergütung bei Kanzleiabwicklung - Mehr Geld für Auflö­sung einer Chaos-Kanzlei
  • Rechtsgebiete
    • Kartellrecht
  • Themen
    • Anwaltsmarkt
    • Kanzlei
    • Kanzleien
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in München
    • Personalien
    • Transfermarkt
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit im Kar­tell­recht (m/w/d)

Latham & Watkins LLP , Frank­furt am Main

Geis­ti­ges Ei­gen­tum und In­for­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie, Schwer­punkt Pa­tent­recht ...

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter*in­nen (m/w/d) – im Be­reich "Tech An­ti­trust &...

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Düs­sel­dorf

As­so­cia­tes (m/w/x) für den Be­reich Kar­tell­recht und Au­ßen­han­del

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Geis­ti­ges Ei­gen­tum und In­for­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie, Schwer­punkt Pa­tent­recht ...

Freshfields Bruckhaus Deringer , Mün­chen

Te­le­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung in frei­er Mit­ar­beit (Ho­me­of­fice) für...

RA-Assist Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Re­fe­ren­dar­sta­ti­on Stutt­gart

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
ESG-Compliance

28.03.2023

Zertifizierter Berater für Restrukturierung & Sanierung (WIRE)

28.03.2023, Frankfurt am Main

AFTER WORK - GET TOGETHER IN BERLIN

30.03.2023, Berlin

LinkedIn 2023 – Smarte & effiziente Strategien für Anwält:innen

30.03.2023

Update Transparenzregister: Aktuelle Entwicklungen auf nationaler und EU-Ebene

29.03.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH