Zahlen zum Geschäftsjahr 2024: Nächstes Umsatz­hoch bei Hogan Lovells Deut­sch­land

07.03.2025

Die deutschen Büros von Hogan Lovells konnten im Geschäftsjahr 2024 den Umsatzrekord aus dem Vorjahr noch einmal steigern. Der Umsatz pro Berufsträger ging dagegen leicht zurück.

Hogan Lovells hat für das zurückliegende Geschäftsjahr einen weltweiten Umsatz von 2,965 Milliarden US-Dollar gemeldet. Damit bewegt man sich um 8,7 Prozent über dem Niveau des Vorjahres, als 2,727 Milliarden US-Dollar erreicht wurden. Die Niederlassungen in Deutschland steuerten mit 360 Millionen Euro rund 13 Prozent des Gesamtumsatzes bei.

Gegenüber dem Vorjahreswert von 352 Millionen Euro errechnet sich ein Umsatzplus von 2,2 Prozent – deutlich weniger als die 9,4 Prozent, die für das Geschäftsjahr 2023 in der Bilanz standen. Über die letzten fünf Geschäftsjahre hinweg ist der Umsatz bei Hogan Lovells Deutschland um durchschnittlich 7,6 Prozent gestiegen.

Detlef HaßDie Zahl der Berufsträgerinnen und Berufsträger an den fünf deutschen Standorten stieg von 436 auf 453. Deren durchschnittlicher Umsatz lag im Geschäftsjahr 2024 bei 794.000 Euro nach 807.000 Euro im Jahr zuvor. 

Man habe 2024 in die Teams investiert und Grundlagen für zukünftige Erfolge gelegt, so Managing Partner Germany Dr. Detlef Haß. Im September konnte die Kanzlei mehrere Zugänge auf Partnerebene für die Büros in München und Hamburg verkünden.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Zitiervorschlag

Zahlen zum Geschäftsjahr 2024: . In: Legal Tribune Online, 07.03.2025 , https://www.lto.de/persistent/a_id/56747 (abgerufen am: 18.03.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
Jetzt Pushnachrichten aktivieren

Pushverwaltung

Sie haben die Pushnachrichten abonniert.
Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.

Filter öffnen
Rubriken
oder
Rechtsgebiete
Abbestellen