Druckversion
Montag, 4.12.2023, 01:14 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/hogan-lovells-weltweite-ernennung-29-partner-38-counsel/
Fenster schließen
Artikel drucken
10565

Hogan Lovells: Ein neuer Partner und elf Counsel in Deutschland

06.01.2014

Hogan Lovells hat zum 1. Januar 2014 weltweit 29 neue Partner ernannt. Auf Deutschland entfiel nur eine Ernennung, es handelt sich um den Frankfurter Kapitalmarktrechtler Julian Fischer. Außerdem wurden weltweit 38 Anwälte zu Counseln oder Of Counseln befördert, davon elf in Deutschland.

Anzeige

Julian Fischer

Dr. Julian Fischer ist einer von weltweit fünf Partnern, die Hogan Lovells im Bereich Finance ernannt hat. 13 der 29 neuen Partner arbeiten in Europa, 15 in den USA und einer in Asien. Hogan Lovells zählt nach diesen Ernennungen weltweit über 800 Partner, verteilt auf über 40 Büros in Asien, Europa, dem Nahen Osten und den USA.

Die neu ernannten Counsel aus dem Münchner Büro sind Gesellschaftsrechtler Florian Bortfeldt, Litigator Dr. Markus Burckhardt, Philipp Duncker aus dem Bereich International Arbitration, Dr. Falk Schöning aus dem Bereich Antitrust, Competition and Economic Regulation sowie Dr. Florian Unseld aus dem Bereich Commercial.

In Hamburg wurden die beiden Gesellschaftsrechtler Dr. Maximilian Findeisen und Dr. Kristina Rebmann sowie Arbeitsrechtler Dr. Leif Henrik Hansen zu Counseln befördert.

In Düsseldorf sind der Immobilienrechtler Sven Jansen und der Steuerrechtler Dr. Mathias Schönhaus in den Counsel-Status erhoben worden, in Frankfurt Philipp Schmieta aus dem Bereich Infrastructure and Project Finance.

Beteiligte Kanzleien

Beteiligte Personen

Hogan Lovells

Dr. Julian Fischer, Kapitalmarktrecht, Partner, Frankfurt

Florian Bortfeldt, Corporate, Counsel, München

Dr. Markus Burckhardt, Litigation, Counsel, München

Philipp Duncker, International Arbitration, Counsel, München

Dr. Maximilian Findeisen, Corporate, Counsel, Hamburg

Dr. Leif Henrik Hansen, Employment, Counsel, Hamburg

Sven Jansen, Real Estate, Counsel, Düsseldorf

Dr. Kristina Rebmann, Corporate, Counsel, Hamburg

Philipp Schmieta, Infrastructure and Project Finance, Counsel, Frankfurt

Dr. Mathias Schönhaus, Tax, Counsel, Düsseldorf

Dr. Falk Schöning, Antitrust, Competition and Economic Regulation, Counsel, München

Dr. Florian Unseld, Commercial, Counsel, München

Quelle: Hogan Lovells

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Hogan Lovells: Ein neuer Partner und elf Counsel in Deutschland . In: Legal Tribune Online, 06.01.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/10565/ (abgerufen am: 04.12.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Bank- und Kapitalmarktrecht
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Arbeitsrecht
    • Steuerrecht
    • Kartellrecht
    • Kanzlei
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region Nord
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in der Region West
    • Kanzleien in Düsseldorf
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien in Hamburg
    • Kanzleien in München
    • Personalien
09.11.2023
Ausbildung

Arbeit als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte:

Stille Helden in den Kanz­leien

Diktate abtippen und Kaffee kochen – so stellen sich viele den Beruf von Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten vor. Simon Weber räumt mit diesen Vorurteilen auf. Dass "Tippse" immer noch im Duden steht, findet er fatal.

Artikel lesen
06.11.2023
Irgendwas mit Recht

Jura-Karriere-Podcast:

Als HR-Mana­gerin in der Groß­kanzlei

Diese Folge des IMR-Podcasts ist ein "Cheatsheet" für Eure nächste Bewerbung. Was sind absolute No-Gos? Ist ein Anschreiben noch erforderlich? Christine Herzog, HR-Managerin bei Osborne Clarke, gibt wertvolle Tipps.

Artikel lesen
03.12.2023
Mord

Übersichten, Pläne, Aufzeichnungen:

Kar­to­grafie des Rechts

Die bekannten Stolpersteine, Stadtforschungsprojekte oder die neuen "Medieval Murder Maps": Recht und Unrecht füllen Karten. Letztere verraten eine ganze Menge über unsere Geschichte, sofern man sich die Zeit nimmt, sie zu studieren.

Artikel lesen
02.12.2023
Notare

Berufsziel Notar:

Wie Jura­stu­die­rende die Wei­chen stellen können

Wer mit dem Gedanken spielt, später im Notarberuf zu arbeiten, kann schon im Studium darauf hinarbeiten. Neben den klassischen Rechtsgebieten wie Erbrecht und Gesellschaftsrecht sollte man sich auch für wirtschaftliche Fragen interessieren.

Artikel lesen
01.12.2023
Gil Ofarim

Resümee zum Prozess gegen Gil Ofarim:

Zer­ris­senes Bild und neue Fragen

Ofarim hat mit seinem Geständnis den Prozess beendet. Er hinterlässt ein zerrissenes Bild, tiefes Bestürzen und unbeantwortete Fragen, die neue Spekulationen ankurbeln. Linda Pfleger hat den gesamten Prozess beobachtet und zieht ein Resümee.

Artikel lesen
01.12.2023
Hintergründe

Nachahmung und Täuschung:

Ist Blu­esky der Platt­form X zum Ver­wech­seln ähn­lich?

Statt blauem Vogel nun blauer Himmel? Bluesky gilt als neuer aussichtsreicher Nachfolger von Twitter bzw. Elon Musks "X". Nicht zufällig fallen Ähnlichkeiten auf. Wieviel Altbekanntes darf in einer neuen Social-Media-Plattform stecken?

Artikel lesen
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Bank­recht

CMS Deutschland , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Con­tract Ma­na­ger (m/w/d)

Becker Büttner Held , Mün­chen

Voll­ju­rist (m/w/d) als Re­fe­rent für den Be­reich Ar­beits­recht und...

Deutscher BundeswehrVerband e.V. , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che:r Mit­ar­bei­ter:in Re­struc­tu­ring (w/m/d)

KIRKLAND & ELLIS , Mün­chen

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Braun­schweig

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) al­le Fach­be­rei­che

Oppenhoff , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te / M&A En­er­gy

CMS Deutschland , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d) Ar­beits­recht

Gleiss Lutz , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Versicherungsrecht im Fernstudium/online

11.12.2023

Essentials – Die moderne Anwaltskanzlei

11.12.2023

Der Einstieg in die Gebührenabrechnung nach RVG

11.12.2023

beA-Nutzung in RA-MICRO im Posteingang und Postausgang

11.12.2023

GmbH-Steuer-Highlights 2023/2024

12.12.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH