Druckversion
Mittwoch, 29.11.2023, 13:59 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/hochtief-palladio-joint-venture-rechenzentren-cms-bird/
Fenster schließen
Artikel drucken
50984

Bird & Bird | CMS: Hoch­tief und Pal­ladio gründen Joint Ven­ture

06.02.2023

Symbolbild Rechenzentrum

(Symbol-)Bild: nerminmuminovic - stock.adobe.com

Der Baukonzern Hochtief und die Investmentboutique Palladio wollen zusammen Rechenzentren entwickeln. Bird & Bird sowie CMS beraten rund um die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens.

Anzeige

Abseits der etablierten Netzwerkknoten sollen in Ballungszentren der Region Rhein-Ruhr neue, dezentrale Rechenzentren entstehen. Hochtief und Palladio widmen sich dem Vorhaben und haben angekündigt, einen niedrigen dreistelligen Millionenbetrag zu investieren, um gemeinsam passende Projekte zu entwickeln. 

Im Rahmen des Joint Venture wird Hochtief neben der Identifikation der Grundstücke auch den Bau der Rechenzentren und deren langfristigen Betrieb übernehmen. Für Palladio, bislang unter anderem an Glasfasernetzen und Windparkanlagen beteiligt, ist es der Einstieg in ein neues Betätigungsfeld. Zu den weiteren Details der Transaktion haben die beteiligten Parteien Stillschweigen vereinbart.

Kanzleien & Köpfe

Hans Peter LeubeMarianne NawrothBird & Bird hat den von Palladio beratenen und verwalteten Infrastrukturfonds rechtlich beraten. Die Federführung lag bei Dr. Hans Peter Leube und Marianne Nawroth.

Leube, der Bird & Bird seit Februar 2014 angehört, fokussiert sich mit seinem Team unter anderem auf die Beratung von Unternehmen mit telekommunikations- und technologieintensiven Geschäftsmodellen. Er berät Palladio bereits seit vielen Jahren.

Nawroth zählt Datenzentren-Transaktionen und Investitionen in Datenzentren zu ihren Beratungsschwerpunkten. Sie wurde im vergangenen Jahr zur Partnerin ernannt. 

Philipp SchönnenbeckMalte BruhnsCMS hat unter der Federführung von Philipp Schönnenbeck und Dr. Malte Bruhns Hochtief und Palladio als Project Counsel rechtlich beraten. Das Mandat umfasste neben dem Joint Venture-Agreement auch rechtliche sowie steuerliche Fragen zu Entwicklung, Bau und Betrieb der zukünftigen Rechenzentren.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Beteiligte Personen

Bird & Bird für Palladio:

Dr. Hans Peter Leube (Partner, Federführung, Corporate, Frankfurt)

Marianne Nawroth (Partnerin, Federführung, Corporate, Frankfurt)

Dr. Christina Lorenz (Counsel, Corporate, München)

Michael Maier (Associate, Corporate, Frankfurt)

Dr. Dirk Barcaba (Partner, Real Estate, Frankfurt)

Elie Kaufman (Senior Counsel, Real Estate, Frankfurt)

Dr. Hermann Rothfuchs (Partner, Öffentliches Wirtschaftsrecht, München)

 

CMS Deutschland für Hochtief und Palladio:

Dr. Malte Bruhns (Lead Partner, Corporate, Köln)

Philipp Schönnenbeck (Lead Partner, Real Estate & Public
Düsseldorf)

Benedikt Esser (Senior Associate, Real Estate & Public
Köln)

Dr. Nicolai Ritter (Partner, Construction, Berlin)

Dr. Thomas Gerdel (Partner, Tax, Düsseldorf)

Dr. Martin Friedberg (Partner, Tax, Düsseldorf)

Dr. Björn Herbers (Partner, Merger Clearance, Brüssel)

Nadine Herda (Senior Associate, Merger Clearance, Brüssel)

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Bird & Bird | CMS: Hochtief und Palladio gründen Joint Venture . In: Legal Tribune Online, 06.02.2023 , https://www.lto.de/persistent/a_id/50984/ (abgerufen am: 29.11.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Immobilienwirtschaftsrecht
    • Steuerrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Deals
    • Informationstechnologie
    • Kanzleien
    • Unternehmen
03.11.2023
Betriebsrat

Wegen Unsicherheiten nach BGH-Urteil:

Gesetz zur Betriebs­rats­ver­gü­tung auf den Weg gebracht

Das Bundeskabinett hat ein Gesetz zur Vergütung von Betriebsräten beschlossen. Das war nötig, denn Unternehmen kürzten nach einem Urteil des BGH die Vergütung ihrer Betriebsräte. Diese klagten in der Folge zuhauf vor den Arbeitsgerichten.

Artikel lesen
02.11.2023
Irgendwas mit Recht

Jura-Karriere-Podcast:

Als Jurist im Phar­ma­un­ter­nehmen

Sebastian Köhler war erst Anwalt in einer Großkanzlei, nun ist er General Counsel und Mitglied des Executive Board Teams bei Grünenthal. Im IMR-Podcast schildert er, wie er vom Profi-Basketballer zum General Counsel wurde und was eine moderne...

Artikel lesen
29.11.2023
Wahlrecht

Zweiter Senat des BVerfG ist sich uneinig:

Wahl­rechts­re­form 2020 mit Grund­ge­setz ver­einbar

Die Große Koalition änderte vor der Bundestagswahl 2021 das Wahlrecht, um ein weiteres Anwachsen des Parlaments zu verhindern. Diese Reform ist verfassungskonform, entschied am Mittwoch das BVerfG. Doch die Entscheidung war knapp.

Artikel lesen
29.11.2023
Überwachung

AG zu Ermittlungen gegen Mitglieder von "Letzte Generation":

Tele­fon­über­wa­chung war recht­mäßig

Die Überwachung des Pressetelefons der "Letzten Generation" hatte für viel Kritik gesorgt. Die Maßnahmen waren aber rechtmäßg, entschied nun das AG München. Geklärt ist die Sache damit nicht: Die GFF und andere haben Beschwerde eingelegt.

Artikel lesen
28.11.2023
Gil Ofarim

Sechster Verhandlungstag im Prozess gegen Gil Ofarim:

Die Hin­ter­gründe zum über­ra­schenden Geständnis

Im Prozess wegen falscher Verdächtigung führt das Geständnis Gil Ofarims zur Einstellung gegen Geldauflage, das Gericht sieht nur Gewinner, der Verteidiger verrät die Hintergründe und der Zentralrat der Juden spricht von großem Schaden. 

Artikel lesen
27.11.2023
Medien

Juristische Fernsehkritik zum ZDF Magazin Royale:

Was ist dran an Böh­m­er­manns "Cancel-Klagen-Cul­ture"?

Jan Böhmermann knöpft sich Medienanwälte vor, die mit Einschüchterungsklagen angeblich die Pressefreiheit bedrohen. Eine verunglückt-verwirrende Sendung voller Unschärfen. Doch ein Anwalt konnte sich über kostenlose Kanzleiwerbung freuen.

Artikel lesen
TopJOBS
Se­nior As­so­cia­te (m/w/d) Cor­po­ra­te, M&A

Fieldfisher , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d) Bank- und Ka­pi­tal­markt­recht/DCM...

Hogan Lovells International LLP , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d) In­fra­struc­tu­re, En­er­gy, Re­sour­ces &...

Hogan Lovells International LLP , Frank­furt am Main

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) In­fra­struc­tu­re, En­er­gy, Re­sour­ces &...

Hogan Lovells International LLP , Frank­furt am Main

Steu­er-/Wirt­schafts­prü­fung­sas­sis­tent*in­nen (m/w/d)

Geipel & Kollmannsberger Partnerschaft mbB , Mün­chen

As­so­cia­te (m/w/d) Cor­po­ra­te, M&A

Fieldfisher , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) Bank- und Ka­pi­tal­markt­recht/DCM (Debt...

Hogan Lovells International LLP , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Verkehrsrecht im Fernstudium/online

06.12.2023

Termine und Fristen – das Herzstück der Kanzlei sicher bedienen

06.12.2023

RA-MICRO vOffice – Das sichere virtuelle Büro inkl. Videokonferenzmöglichkeit

06.12.2023

BrownBag «ChatGPT in der Verwaltung: Go oder No-Go»

06.12.2023

Kölner Tage Krypto und Steuern 2023

08.12.2023, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH