Zum 1. Juli 2014 hat unter dem Namen Heymerader eine neue Kanzlei für Immobilien- und Gesellschaftsrecht in Berlin ihre Tätigkeit aufgenommen. Die Gründungspartner sind Martin Krug und Peter Schüller. Krug war zuvor bei Rödl Enneking & Partner tätig, die ihre Tätigkeit eingestellt hat.

Insgesamt startet Heymerader zunächst mit fünf Rechtsanwälten, ein weiterer Neuzugang ist für Herbst angekündigt. Zum Team gehören Kai Wehrhahn, der ebenfalls für Rödl Enneking & Partner tätig war und schwerpunktmäßig im Arbeitsrecht berät, sowie der ehemalige Richter Klaus Schach und Prof. Anusheh Rafi, die beide vormals in der früheren Kanzlei von Schüller tätig waren.
Dr. Martin Krug (43) ist spezialisiert auf Immobilien- und Gesellschaftsrecht und hat sich in jüngster Vergangenheit auch als Notar bei größeren Transaktionen einen Namen gemacht. Zu seinen Mandanten als Anwalt gehören insbesondere geschlossene Immobilienfonds.
Peter Schüller (38) war Gründungspartner der Berliner Immobilienkanzlei Grundmann Schüller und ist im Berliner Immobilienmarkt gut vernetzt. Er berät und vertritt namhafte Berliner Immobilienunternehmen.
"Wir gehen hier in Berlin mit einer schlagkräftigen Immobilienrechtsboutique an den Start", sagt Krug. "Wir sehen in der neuen Struktur erhebliches Potenzial, um in Berlin, aber auch überregional, auf dem Gebiet des Immobilienwirtschaftsrechts wachsen zu können. Wir freuen uns zugleich, dass wir auch in der neuen Konstellation weiter mit Rödl & Partner kooperieren werden."
Die Zusammenarbeit zwischen Rödl & Partner und Heymerader soll im Rahmen einer Best-friends-Beziehung, insbesondere im Bereich des Notariats, fortgesetzt werden.
Heymerader
Dr. Martin Krug, Immobilien- und Gesellschaftsrecht, Partner, Berlin
Peter Schüller, Immobilienrecht, Partner, Berlin
Heymerader: . In: Legal Tribune Online, 04.07.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/12457 (abgerufen am: 16.03.2025 )
Infos zum Zitiervorschlag