Druckversion
Dienstag, 10.06.2025, 17:52 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/heuking-kuehn-lueer-wojtek-hoffmann-liebs-fritsch-verkauf-medentika-straumann
Fenster schließen
Artikel drucken
10102

Heuking / Hoffmann Liebs: Straumann übernimmt Medentika

21.11.2013

Die Gründungsgesellschafter der Medentika GmbH und Medentika Implant GmbH haben 51 Prozent der Anteile an der Unternehmensgruppe verkauft. Käufer ist die im schweizerischen Basel ansässige Straumann Holding AG. Heuking Kühn Lüer Wojtek hat Medentika bei dem Deal beraten. Marktinformationen zufolge stand Hoffmann Liebs Fritsch & Partner aufseiten von Straumann.

Anzeige

Christoph Schork

Die 2005 gegründete Medentika-Unternehmensgruppe ist eine schnell wachsende Anbieterin preisgünstiger Prothetik für Dentalimplantat-Systeme. Medentika vertreibt ihre Produkte in Deutschland und in vielen weiteren Ländern in Europa sowie weltweit über Distributoren.

Die börsennotierte Straumann-Gruppe gilt als Pionier und weltweit führender Anbieter im Bereich der Dentalimplantologie. Das Unternehmen entwickelt und produziert Implantate, Instrumente, Prothetikkomponenten sowie Geweberegenerationsprodukte.

Das Team von Heuking Kühn Lüer Wojtek um den Kölner Partner Dr. Christoph Schork hat hat einen Schwerpunkt auf M&A im Dental- und Medizinproduktebereich. Seit 2008 wurden mehrere Unternehmenstransaktionen in diesem Bereich begleitet. Weitere namhafte in- und ausländische Dentalkonzerne gehören zum Mandantenkreis.

Marktrecherchen zufolge betreute Dr. Torsten Bergau, Partner bei der Düsseldorfer Kanzlei Hoffmann Liebs Fritsch & Partner, den Deal auf Käuferseite für die Straumann AG.

Beteiligte Kanzleien

Hoff­mann Liebs

Beteiligte Personen

Heuking Kühn Lüer Wojtek für Medentika Unternehmensgruppe

Dr. Christoph Schork LL.M., Federführung, M&A, Partner, Köln

Kristina Schneider LL.M., M&A, Köln

Dr. Rainer Velte, Kartellrecht, Düsseldorf,

Fabian Gaffron, Tax, Hamburg

 

Hoffmann Liebs Fritsch & Partner für Straumann Holding AG (laut Marktinformationen)

Dr. Torsten Bergau LL.M., Gesellschaftsrecht/M&A, Partner, Düsseldorf

Quelle: LTO-Redaktion mit Materialien von Heuking Kühn Lüer Wojtek

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Heuking / Hoffmann Liebs: . In: Legal Tribune Online, 21.11.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/10102 (abgerufen am: 15.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Deals
    • Gesundheit
    • Kanzleien in der Region West
    • Kanzleien in Düsseldorf
    • Kanzleien in Köln
Protestanten vor einem Büro der US-Kanzlei Willkie Farr in Manhattan 19.05.2025
Trump

DAV-Einschätzung zu Kanzlei-Deals mit Trump:

"Können Unab­hän­gig­keit der Kanz­leien in Zweifel ziehen"

In den USA haben sich viele Kanzleien auf Deals mit der Regierung eingelassen: Sie bieten Pro-Bono-Leistungen, um Sanktionen abzuwenden. Heißt das mit Blick auf deutsche Niederlassungen der Kanzleien, dass gegen Berufsrecht verstoßen wird?

Artikel lesen
Ursula von der Leyen 14.05.2025
EU-Kommission

EuG gibt der New York Times Recht:

Von der Leyen darf "Pfizer­gate"-SMS nicht ein­fach zurück­halten

Milliardenschwere Impfstoff-Deals, SMS mit einem Konzernchef: Im Prozess um die Herausgabe von Ursula von der Leyens Textnachrichten gibt es ein Urteil aus Luxemburg. Wenn es keine wichtigen SMS geben sollte, müsse das gut begründet werden.

Artikel lesen
Mann sitzt besorgt in seiner Wohnung 12.05.2025
Mietwohnung

BGH zu Härtefall nach Eigenbedarfskündigung:

Gesund­heits­zu­stand muss nicht zwin­gend mit ärzt­li­chem Attest belegt werden

Ein Mieter mit psychischen Beschwerden muss diese nicht mit einem fachärztlichen Attest belegen. Die Beurteilung seines Psychoanalytikers genügt, um einen Härtefall gegen die Eigenbedarfskündigung zu begründen, stellt der BGH klar.

Artikel lesen
Ein Mediziner berät zur Spirale 09.04.2025
Medizin

OLG Frankfurt am Main:

1.000 Euro Sch­mer­zens­geld nach Bruch einer Ver­hü­tungsspi­rale

Sogenannte Kupferspiralen gelten als beliebte Verhütungsalternative zur Antibabypille. Weil eine Frau infolge eines Produktfehlers noch einmal behandelt werden musste, erhält sie nun 1.000 Euro Schmerzensgeld.

Artikel lesen
Arzt hält ein Döschen Cannabis in den Händen 07.03.2025
Wettbewerbsrecht

OLG Frankfurt am Main sieht Irreführung:

Ver­mitt­lungs­portal darf nicht für medi­zi­ni­sches Cannabis werben

Behandlung mit Cannabis auf Rezept – und das Ganze digital? Ein Vermittlungsportal verstößt mit diesem Angebot gleich dreimal gegen Wettbewerbs- beziehungsweise Berufsrecht, so das OLG Frankfurt am Main.

Artikel lesen
Eine Gruppe Menschen trinkt Kaffee 06.03.2025
Interview

Das bringen juristische Communities:

"Viele Juristen zwei­feln oder haben Zukunft­s­ängste"

Ob bei der Hausarbeit im Studium oder später im Beruf: Viele Juristen sind Einzelkämpfer. Woran das liegt und wie juristische Communities unterstützen können, erklärt Anwältin und Coach Marie-Theres Boetzkes im Interview.

Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Ham­burg

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Frank­furt am Main

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Düs­sel­dorf

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Düs­sel­dorf

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Mün­chen

Logo von Latham & Watkins LLP
Rechts­an­wält*in­nen im Be­reich Fi­nan­cial Re­gu­lato­ry/Fin­Tech am Stand­ort...

Latham & Watkins LLP , Frank­furt am Main

Logo von RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder in frei­er Mit­ar­beit

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Frank­furt am Main

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
ADR als Kostenfaktor – oder Wettbewerbsvorteil? Der ökonomische Blick auf Konfliktlösung

23.06.2025

Digital Dialog: Arbeitsrechtliche Restrukturierungsmaßnahmen

24.06.2025

Logo von Georg-August-Universität Göttingen
Kolloquium "Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Digitalisierung der Gerichtsbarkeiten"

23.06.2025

NomosWebinar: Cyber Resilience Act

25.06.2025

Alles nach Plan – Unternehmenssanierung durch Insolvenz- und Restrukturierungsplan (§ 15 FAO)

24.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH