Druckversion
Montag, 16.06.2025, 05:23 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/hengeler-mueller-heuking-cms-backwerk-gruender-uebernahme-hans-im-glueck-burgerkette
Fenster schließen
Artikel drucken
39783

Hengeler / CMS / Heuking: Back­werk-Gründer kaufen Bur­ger­kette Hans im Glück

21.01.2020

Eine Investorengruppe um die Gründer der Bäckereikette Backwerk hat "Hans im Glück" erworben. Hengeler Mueller, CMS und Heuking berieten rechtlich beim Verkauf der Burgerkette.

Anzeige

Christian Schwandtner

"Hans im Glück" wurde 2010 von Thomas Hirschberger gegründet, der auch die Cocktailkette Sausalitos lancierte. 2019 hat die Hans im Glück Franchise GmbH über 147 Millionen Euro Außenumsatz verzeichnet, derzeit gibt es 81 Filialen.

Hirschbergers Familienholding AML Invest Treuhandgesellschaft war zuletzt Mehrheitsgesellschafterin und übertrug ihre Beteiligung nun an eine Investorengruppe. Diese besteht unter anderem aus der bisherigen Minderheitsgesellschafterin GAB Grundstücks-, Finanzierungs-, Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH und den Gründern der Bäckereikette Backwerk, Dr. Dirk Schneider und Dr. Hans-Christian Limmer. Beurkundet wurde die Transaktion am 17. Januar 2020 in Düsseldorf. Über sämtliche Details, etwa auch den Kaufpreis, wurde Stillschweigen vereinbart.

CMS begleitete Thomas Hirschberger beim Verkaufsprozess. Das Anwaltsteam unter Führung von Dr. Oliver Wolfgramm hat den Unternehmer nach eigenen Angaben bereits bei der Veräußerung von Sausalitos begleitet.

Hengeler Mueller hat die Backwerk-Gründer Limmer und Schneider bei der Übernahme beraten. Die Federführung lag bei Dr. Christian Schwandtner. Die Kanzlei betreute die Investoren auch beim Verkauf der Backwerk Gruppe an den Private-Equity-Investor EQT.

Heuking Kühn Lüer Wojtek beriet die Hans im Glück Franchise GmbH mit einem Team um den Restrukturierungspartner Prof. Dr. Georg Streit bei der Veräußerung der Burgerkette. In den Monaten vor der Transaktion sei das Heuking-Team mit der anwaltlichen Begleitung insbesondere im Hinblick auf Corporate und M&A im Rahmen einer komplexen Situation betraut und in vielschichtige Verhandlungen eingebunden gewesen, teilt die Kanzlei mit.

ah/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Beteiligte Personen

Hengeler Mueller für Dr. Dirk Schneider und Dr. Hans-Christian Limmer:

Dr. Christian Schwandtner, Federführung, Partner, M&A, Düsseldorf

Dr. Gerd Sassenrath, Partner, M&A, Düsseldorf

Dr. Christian Möller, Partner, M&A, Düsseldorf

Alexander Bekier, Counsel, M&A, Düsseldorf

Jesco Lindner, Associate, M&A, Düsseldorf

 

CMS für Thomas Hirschberger:

Dr. Oliver Wolfgramm, Federführung, Partner, Frankfurt

Dr. Navid Anderson, Counsel, Corporate/M&A

Dirk Baukholt, Counsel, Corporate/M&A

Ayleen Görisch, Senior Associate, Corporate/M&A

Dr. Christoph Vaske, Senior Associate, Corporate/M&A

Jörg Schrade, Partner, Tax

Isabella Denninger, Tax

Yvonne Wolfgramm, Partnerin, Labor, Employment & Pensions

Laura Matarrelli, Labor, Employment & Pensions

Johanna Hofmann, Partner, Real Estate & Public

Sarah Rafiqpur, Associate, Real Estate & Public

 

Heuking Kühn Lüer Wojtek für Hans im Glück Franchise GmbH:

Prof. Dr. Georg Streit, Federführung, Restrukturierung, München

Dr. Kai Büchler, Restrukturierung, München

Dr. Stephan Degen, Tax, München

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Hengeler / CMS / Heuking: . In: Legal Tribune Online, 21.01.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/39783 (abgerufen am: 16.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Deals
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in der Region West
    • Kanzleien in Düsseldorf
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien in München
Protestanten vor einem Büro der US-Kanzlei Willkie Farr in Manhattan 19.05.2025
Trump

DAV-Einschätzung zu Kanzlei-Deals mit Trump:

"Können Unab­hän­gig­keit der Kanz­leien in Zweifel ziehen"

In den USA haben sich viele Kanzleien auf Deals mit der Regierung eingelassen: Sie bieten Pro-Bono-Leistungen, um Sanktionen abzuwenden. Heißt das mit Blick auf deutsche Niederlassungen der Kanzleien, dass gegen Berufsrecht verstoßen wird?

Artikel lesen
Das Bild zeigt den Jura-Karriere-Podcast mit Virginia Mäurer, Themen: Arbeitsrecht, Migration und Fachkräftemangel. 18.02.2025
Irgendwas mit Recht

Jura-Karriere-Podcast:

Warum es als Arbeits­recht­lerin nie lang­weilig wird

In dieser Folge Irgendwas mit Recht erzählt Virginia Mäurer von ihrer Arbeit als Anwältin im Arbeitsrecht, warum es sich um ein besonders menschliches Rechtsgebiet handelt und wann sie große Sorgen um ihr Karma-Konto hatte.

Artikel lesen
Das Bild zeigt den Jura-Podcast mit Dr. Florian Weichselgärtner, Themen sind Managerhaftung, D&O-Versicherungen und Wirtschaftsstrafrecht. 13.01.2025
Irgendwas mit Recht

Jura-Karriere-Podcast:

Vom Bas­ket­ball­profi zum Anwalt für Mana­ger­haf­tung

Florian Weichselgärtner hat kurz vor seinem zweiten Examen noch um den Aufstieg in die Basketball-Bundesliga gekämpft. Wie er beides parallel geschafft hat und schließlich Partner bei Advant Beiten wurde, erzählt er bei Irgendwas mit Recht.

Artikel lesen
Beamte der Spurensicherung stehen an einem Faltpavillon am Tatort im Kleinen Tiergarten. Gut drei Monate nach dem Mord an einem Tschetschenen in Berlin hat der Generalbundesanwalt die Ermittlungen an sich gezogen. 01.08.2024
Auslieferung

Großer Gefangenenaustausch:

Warum lässt Deut­sch­land den "Tier­gar­ten­mörder" frei?

Es ist ein spektakulärer Gefangenenaustausch zwischen Washington und Moskau. Auch der in Deutschland inhaftierte "Tiergartenmörder" kam frei. Wie geht das rechtlich, warum war das politisch gewollt und warum könnte es ein falsches Signal sein?

Artikel lesen
Twitter-Logo vor einer grauen Steinwand 13.05.2022
Soziale Medien

Zu wenige "echte" Nutzer?:

Musk (ver-)zwei­felt an Twitter

Scheitert der Kauf von Twitter? Elon Musk will klären lassen, wie hoch der Anteil von Bot-Accounts unter den Nutzern der sozialen Plattform ist. Sucht der Tesla-Chef etwa nach dem Notausgang?

Artikel lesen
Der Starnberger See, in dessen Gebiet sich auch das Seehaus der RAK befindet 23.07.2021
Anwaltskammer

Zu Unrecht von der Wahl ausgeschlossen:

Vor­stands­wahl der Anwalts­kammer Mün­chen teil­weise ungültig

Die RAK München hat ihren Ex-Hauptgeschäftsführer zu Unrecht von der Vorstandswahl ausgeschlossen. Das entschied der Bayerische Anwaltsgerichtshof. Hinter dem Wahlausschluss steckt eine lange Geschichte, die nun wohl weiter eskaliert.

Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Frank­furt am Main

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Düs­sel­dorf

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Ham­burg

Logo von Görg
Se­nior As­so­cia­te/Coun­sel im Be­reich Cor­po­ra­te / M&A (m/w/d) zur...

Görg , Frank­furt am Main

Logo von RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder in frei­er Mit­ar­beit

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Logo von held jaguttis
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) für das Öf­f­ent­li­che Recht/Öf­f­ent­li­che...

held jaguttis , Köln

Logo von GvW Graf von Westphalen
Re­fe­ren­da­riat – Steu­er­recht

GvW Graf von Westphalen , Frank­furt am Main

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Frank­furt am Main

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Digital Dialog: Arbeitsrechtliche Restrukturierungsmaßnahmen

24.06.2025

Logo von Georg-August-Universität Göttingen
Kolloquium "Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Digitalisierung der Gerichtsbarkeiten"

23.06.2025

NomosWebinar: Cyber Resilience Act

25.06.2025

Alles nach Plan – Unternehmenssanierung durch Insolvenz- und Restrukturierungsplan (§ 15 FAO)

24.06.2025

Webinar: ChatGPT für Jurist:innen – jetzt von ChatGPT & DeepSeek profitieren!

24.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH