Druckversion
Montag, 16.06.2025, 10:57 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/hausfeld-volkswagen-abgasskandal
Fenster schließen
Artikel drucken
18802

Hausfeld: US-Kanzlei greift Volks­wagen an

von Dr. Anja Hall

16.03.2016

Auspuff

© WS-Design - Fotolia.com

Im Abgas-Skandal mehren sich für Volkswagen die juristischen Baustellen. Nun will auch der US-Staranwalt Michael Hausfeld in Deutschland gegen den Autobauer vorgehen. Seine Kanzlei hat zum Jahresbeginn ein Büro in Berlin eröffnet.

Anzeige

Der Druck auf den Volkswagen-Konzern in der Affäre um Abgasmanipulationen nimmt zu. Nachdem kürzlich eine Gruppe institutioneller Investoren vertreten durch den bekannten Anlegeranwalt Andreas Tilp eine Schadensersatzklage auf 3,255 Milliarden Euro beim Landgericht (LG) Braunschweig eingereicht hat, mischt nun auch die Kanzlei des renommierten US-Anwalts Michael Hausfeld mit.

In einem Schreiben an den Vorstandsvorsitzenden von VW, Matthias Müller, fordern Hausfeld und der Leiter des deutschen Kanzlei-Standorts Christopher Rother ein Treffen mit der Spitze des Automobilkonzerns innerhalb der kommenden zwei Wochen. VW müsse im Abgas-Skandal alle Fakten auf den Tisch legen, heißt es in dem Schreiben, aus dem die dpa zitiert. Zuvor hatten das Handelsblatt und die Süddeutsche Zeitung darüber berichtet. Die Kanzlei sei von deutschen Kunden und Unternehmen beauftragt worden, ihre Rechte in Verbindung mit dem Kauf von VW-, Audi-, Seat- und Škoda-Fahrzeugen wahrzunehmen.

Rother und Hausfeld fordern den VW-Chef dazu auf, "einen Prozess zwischen dem Konzern und seinen Kunden in Deutschland und Europa zu starten", der in einem frühen und für alle zufriedenstellenden Abschluss enden könne. Beobachter werten dies als Bereitschaft zu einem Vergleich.

Bahn-Kartellrechtler Rother leitet deutschen Hausfeld-Standort

Hausfelds Kanzlei ist auf Sammelklagen spezialisiert und spielte etwa im Verfahren um die Entschädigung der NS-Zwangsarbeiter in Deutschland eine wichtige Rolle. Chairman und Kanzleigründer Michael Hausfeld gilt als einer der renommiertesten Litigator in den USA. Seit Jahresbeginn ist die Kanzlei auch in Deutschland vertreten, Managing Partner für Deutschland ist Christopher Rother. Rother hat sich als langjähriger Leiter der Kartellrechtsabteilung bei der Deutschen Bahn AG einen Namen gemacht hat, insbesondere bei der Durchsetzung und Geltendmachung von Kartellschadensersatzsprüchen.

Hausfeld finanziert ihre Deutschland-Expansion auf eine ungewöhnliche Weise: Die Kanzlei und der Prozessfinanzierer Burford Capital haben eine Vereinbarung geschlossen, wonach Burford mindestens 30 Millionen Euro für die Finanzierung von Rechtsstreitigkeiten deutscher Mandanten bereitstellen will. Im Gegenzug eröffnet Hausfeld den neuen Standort in der deutschen Hauptstadt. Das von Burford bereitgestellte Budget dürfte nach Angaben von Hausfeld das bislang größte Prozessfinanzierungsvolumen für diese Zwecke am deutschen Markt darstellen.

Hausfeld und Burford hatten schon bei der Ankündigung des Deutschlandstarts mitgeteilt, dass man bei der juristischen Aufarbeitung des Abgas-Skandals eine wichtige Rolle spielen wolle.

Mit Material von dpa

Beteiligte Kanzleien

Haus­feld

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Anja Hall, Hausfeld: . In: Legal Tribune Online, 16.03.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/18802 (abgerufen am: 17.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Abgasaffäre
    • Kanzleien in Berlin
    • Kanzleien in der Region Ost
Sekumpul-Wasserfall im Regenwald auf Bali, Indonesien 23.10.2024
Naturschutz

"Neuland in der Rechtsprechung":

Land­ge­richt Erfurt erkennt erneut Rechte der Natur an

Ein Zivilgericht gewährt einem Dieselkäufer Schadensersatz in Höhe von zehn Prozent des Kaufpreises. Klingt nach einem Fall wie jeder andere, ist aber doch Neuland – zwar nicht wissenschaftlich, "wohl aber in der Rechtsprechung".

Artikel lesen
Martin Winterkorn 01.10.2024
Abgasaffäre

Nach "Unfall im häuslichen Umfeld":

Win­ter­korn-Straf­pro­zess beginnt 2025 von vorn

Nach langer Verzögerung sollte ein Prozess gegen Martin Winterkorn dessen Rolle in der Dieselaffäre beleuchten. Nach wenigen Verhandlungstagen ist wieder Schluss, Fortsetzung frühestens Anfang 2025.

Artikel lesen
Das Bild zeigt ein Verkehrsschild der Bundesrepublik Deutschland, symbolisiert die rechtlichen Fragen zu Flüchtlingspolitik und Grenzkontrollen. 07.09.2024
Podcast

Grenzen dicht für Flüchtlinge? / Winterkorn vor Gericht / Lindemann vs. SZ:

Flücht­lings­stopp um den Preis des Rechts­bruchs?

Können Flüchtlinge wegen einer angeblichen “Notlage” an der Grenze abgewiesen werden? Was wird Ex-VW-Chef Winterkorn im Dieselskandal vorgeworfen? Worum geht es im Prozess Till Lindemann vs. SZ? Dies und mehr in Folge 14 der “Rechtslage”.

Artikel lesen
Martin Winterkorn mit seinen Anwälten beim LG Braunschweig 03.09.2024
Abgasaffäre

Anklage im Dieselgate-Prozess verlesen:

Wusste Win­ter­korn schon 2014 Bescheid?

Neun Jahre nach dem Auffliegen des Dieselskandals bei VW steht Martin Winterkorn vor Gericht. Ab wann wusste er über die Manipulationen Bescheid? Die Anklage geht von einem frühen Datum aus. Der Ex-Vorstandschef will sich selbst einlassen.

Artikel lesen
Martin Winterkorn sagt im Februar 2024 vor dem OLG Braunschweig als Zeuge aus 02.09.2024
Abgasaffäre

Ex-VW-Chef wegen Abgasskandals auf der Anklagebank:

Ab wann wusste Martin Win­ter­korn Bescheid?

Ab Dienstag muss sich der ehemalige VW-Vorstandschef Martin Winterkorn strafrechtlich für die Dieselaffäre verantworten. Das LG Braunschweig verhandelt über verschiedene Vorwürfe aus drei Anklagen. Die Kernfrage ist jeweils die gleiche.

Artikel lesen
Kleiner Wasserfall im Nebelwald, Mindo, Provinz Pichincha, Ecuador 15.08.2024
Umweltschutz

LG Erfurt erkennt in Dieselfall Rechte der Natur an:

Jetzt klagt die Natur mit

Flüsse, die klagen können? In Staaten wie Ecuador gibt es bereits eigene Rechte der Natur. Anders in Deutschland. Ein Richter am Landgericht Erfurt hat jetzt einen Vorstoß gewagt – in einem Verfahren zum Diesel-Abgasskandal. 

Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
RECHTS­AN­WALT (W/M/D) FÜR VER­KEHRS­RECHT

BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB , Mün­chen

Logo von Rechtsanwalt Dr. Dr. Thomas Ruppel
Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) mit In­ter­es­se am Me­di­zin­recht

Rechtsanwalt Dr. Dr. Thomas Ruppel , Lü­beck

Logo von Finanzbehörde Freie und Hansestadt Hamburg
Jus­t­i­tia­rin bzw. Jus­t­i­tiar (w/m/d) im Be­tei­li­gungs­ma­na­ge­ment und...

Finanzbehörde Freie und Hansestadt Hamburg , Ham­burg

Logo von held jaguttis
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) für das Öf­f­ent­li­che Recht/Öf­f­ent­li­che...

held jaguttis , Köln

Logo von SES Berlin Rechtsanwälte Dr. Würtz Dr. Fischer Wendt Dr. Nagelschmidt Dallmann PartG mbB
Rechts­an­walt (w/m/d) – Ar­beits­recht mit Per­spek­ti­ve auf...

SES Berlin Rechtsanwälte Dr. Würtz Dr. Fischer Wendt Dr. Nagelschmidt Dallmann PartG mbB , Ber­lin

Logo von Gleiss Lutz
Rechts­an­wäl­te Kar­tell­recht (m/w/d)

Gleiss Lutz , Brüs­sel

Logo von CMS Deutschland
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Re­struk­tu­rie­rung und In­sol­venz

CMS Deutschland , Düs­sel­dorf

Logo von DLA Piper UK LLP
As­so­cia­te/Se­nior As­so­cia­te im Be­reich Tax

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
NomosWebinar: Cyber Resilience Act

25.06.2025

Alles nach Plan – Unternehmenssanierung durch Insolvenz- und Restrukturierungsplan (§ 15 FAO)

24.06.2025

Webinar: ChatGPT für Jurist:innen – jetzt von ChatGPT & DeepSeek profitieren!

24.06.2025

Logo von Deloitte Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Update EUPTD, Equal Pay und Entgelttransparenz 2025

25.06.2025

Logo von GvW Graf von Westphalen
GvW DigiTalks 2025: KI in der Vergabe

24.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH