Druckversion
Wednesday, 1.02.2023, 19:39 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/gvw-graf-westphalen-vega-equitybuy-out-china/
Fenster schließen
Artikel drucken
17262

GvW Graf von Westphalen: VEGA Gries­haber erreicht Equity Buy-Out in China

20.10.2015

Dr. Oliver Maaz

Oliver Maaz

Als Gesellschafterin des Joint-Ventures Tianjin Vega Co. Ltd. hat ein deutsches Unternehmen der VEGA-Gruppe alle Anteile von dem Joint-Venture-Partner, ein chinesisches Staatsunternehmen, erworben. Rechtsberater war GvW Graf von Westphalen.

Anzeige

Der Equity Buy-Out umfasste unter anderem einen Anteilstausch innerhalb der VEGA-Gruppe in Deutschland sowie die anschließende Reorganisation des Joint Ventures mit den erforderlichen Genehmigungs- und Registrierungsverfahren in China.  Der nachfolgende Erwerb von Staatsvermögen musste über die Kommission des Staatsrats zur Kontrolle und Verwaltung von Staatsvermögen genehmigt werden.

Das im Rahmen des Anteilskaufs spezielle Notierungs- und Versteigerungsverfahren bezüglich der Gesellschaftsanteile am chinesischen Joint-Venture vor der Property Right Exchange Centre in Tianjin sowie das anschließende Genehmigungs- und Registrierungsverfahren bezüglich der Anteilsübertragung und Umwandlung des Joint-Ventures in ein vollständig ausländisch-finanziertes Tochterunternehmen der VEGA Grieshaber Instruments GmbH brachten die Transaktion zum Abschluss.

Die Besonderheiten der M&A-Transaktion lagen laut GvW Graf von Westphalen vor allem in dem Verwaltungsverfahren zum Erwerb von Staatsvermögen und in dem mehr als 25-jährigen Bestand des Joint Ventures zwischen VEGA und dem chinesischen Staatsunternehmen. Erst im Rahmen des Equity Buy-Outs ließen sich Veränderungen aufklären, z.B. eine frühere staatliche Umstrukturierung des damaligen chinesischen Joint Venture Partners oder die langjährige Verpfändung der chinesischen Anteile am Joint Venture durch diverse Gerichtsbeschlüsse der zuständigen Volksgerichte in der VR China.

VEGA Grieshaber KG ist ein weltweit tätiger Hersteller für Füllstand- und Druckmesstechnik in der Prozessindustrie.

Beteiligte Personen

GvW Graf von Westphalen für VEGA:

Dr. Oliver Maaz, Federführung, M&A/China, Schanghai

Jiaye Wang, M&A, Schanghai

Zhenjun Wang, M&A, Schanghai

Beteiligte Kanzleien

Quelle: GvW Graf von Westphalen

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

GvW Graf von Westphalen: VEGA Grieshaber erreicht Equity Buy-Out in China . In: Legal Tribune Online, 20.10.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/17262/ (abgerufen am: 01.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Zu wenige "echte" Nutzer? - Musk (ver-)zwei­felt an Twitter
  • Studie zu Absprachen im Strafprozess - Erlaubte Ver­stän­di­gung oder sch­mut­ziger Deal?
  • Noerr / Milbank / Honert - Nord Hol­ding erwirbt HG Medical
  • Eckpunktepapier des BMJV zur Zulassung ausländischer Kanzleien - Ein "Grüner Knopf" für Anwalts­kanz­leien?
  • Irgendwas mit Recht: LTO-Karriere-Podcast - Arbeits­recht in der inter­na­tio­nalen Wirt­schafts­kanzlei
  • Rechtsgebiete
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
  • Themen
    • Deals
    • Kanzleien international
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (w/m/d) - Cor­po­ra­te Tran­sac­ti­on-Team / Chi­na...

Ashurst , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­dar (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te/ M&A in Düs­sel­dorf

Simmons & Simmons , Düs­sel­dorf

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) M&A

Gleiss Lutz , Stutt­gart

As­so­cia­te (w/m/d) M&A | Cor­po­ra­te

Taylor Wessing , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

(Se­nior) As­so­cia­te Cor­po­ra­te/M&A (w/m/d)

Taylor Wessing , Mün­chen

Wirt­schafts­ju­rist (m/w/d) Ge­sell­schafts­recht

Oppenhoff , Köln

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Ge­sell­schafts­recht / M&A

Gleiss Lutz , Ham­burg

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

08.02.2023

Vertikale Preisbindung bei Spielwaren- und Kinderwarenherstellern

08.02.2023

Histories of Ecocide: Exploring Legal Imaginaries of Colonial Ecocide

08.02.2023

Datenschutz im Arbeitsverhältnis

09.02.2023

WEG update - Aktuelle Brennpunkte bei baulichen Veränderungen und E-Mobilität

09.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH