Druckversion
Thursday, 2.02.2023, 19:57 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/gvw-graf-westphalen-umsatz-gewinn-geschaeftsjahr-2016/
Fenster schließen
Artikel drucken
22252

GvW Graf von Westphalen: Umsatz- und Gewinn­plus

02.03.2017

© Denis Junker - fotolia.com

GvW Graf von Westphalen hat im Geschäftsjahr 2016 einen Umsatz von 40,2 Millionen Euro erzielt und damit erstmals die 40-Millionen-Marke geknackt. Der Gewinn lag bei 16,4 Millionen.

Anzeige

Wie GvW Graf von Westphalen mitteilt, stieg der Umsatz der Kanzlei gegenüber dem Vorjahr um 4,4 Prozent auf 40,2 Millionen Euro. Der Umsatz pro Berufsträger (UBT), die Kennziffer für die Produktivität einer Kanzlei, erreichte rund 380.000 Euro, im Vorjahr waren es noch 373.000 Euro.

Ein Umsatzplus von 15 Prozent verzeichnete die Zoll- und Außenhandelspraxis, ein Aushängeschild von GvW. Der Bereich IT und Datenschutz steigerte die Erlöse um 14 Prozent, und die Praxis für Bau- und Immobilienrecht legte beim Umsatz um sieben Prozent zu.

Auch der Gewinn der Kanzlei hat sich im Geschäftsjahr 2016 erneut positiv entwickelt: Gegenüber 2015 erhöhte die Sozietät ihren Gewinn um 5,1 Prozent auf 16,4 Millionen.

Beteiligte Kanzleien

Quelle: GvW Graf von Westphalen

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

GvW Graf von Westphalen: Umsatz- und Gewinnplus . In: Legal Tribune Online, 02.03.2017 , https://www.lto.de/persistent/a_id/22252/ (abgerufen am: 02.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Gebühren eintreiben - Wenn der Man­dant nicht zahlt
  • Kleine und mittlere Kanzleien - Nur wenige Anwälte sind Großv­er­diener
  • Jurist & Legal-Tech-Forscher - "Anwalt­liche Bera­tungs­leis­tung ist viel zu teuer"
  • Buchführung in der Kanzlei - Der Schlüssel zum Erfolg
  • Themen
    • Kanzlei-Umsätze
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d) ESG

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Rechts­an­walt (m/w/d) - Ar­beits­recht

Rödl & Partner , Mün­chen

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Da­ten­schutz­recht

Gleiss Lutz , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te/ M&A in...

Simmons & Simmons , Düs­sel­dorf

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Kar­tell­recht

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w / d) für den Be­reich Fi­nan­cial Ser­vices

Simmons & Simmons , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Re­fe­ren­dar (w/m/d) Mer­gers & Ac­qui­si­ti­ons...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Ham­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Ar­beits­recht

Oppenhoff , Köln

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Fi­nanz­auf­sichts­recht/Öf­f­ent­li­ches Recht

Gleiss Lutz , Frank­furt am Main

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te/ Rechts­fach­wir­te als Büro­lei­tung (m/w/d)...

e-rechtsanwälte.eu , Leip­zig

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Datenschutz im Arbeitsverhältnis

09.02.2023

WEG update - Aktuelle Brennpunkte bei baulichen Veränderungen und E-Mobilität

09.02.2023

DRAFTING INTERNATIONAL CONTRACTS – ONE-DAY CRASH COURSE

27.02.2023

9. Göttinger Forum IT-Recht

16.02.2023, Göttingen

Digitalisierung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

14.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH