Druckversion
Wednesday, 1.02.2023, 06:18 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/gvw-graf-westphalen-managing-partner-wahl-robert-theissen-christof-kleinmann/
Fenster schließen
Artikel drucken
25889

GvW Graf von Westphalen: Dop­pel­spitze bleibt im Amt

07.12.2017

Christof Kleinmann und Robert Theissen

Christof Kleinmann und Robert Theissen

Die Partner der Kanzlei GvW Graf von Westphalen haben ihr Management wiedergewählt: Christof Kleinmann und Robert Theissen gehen in ihre fünfte Amtszeit als geschäftsführende Partner der Sozietät.

Anzeige

Auch der Partnerrat, der eine Funktion vergleichbar eines Aufsichtsrats hat, bleibt im Amt. Ihm gehören der Hamburger Partner Dr. Ronald Steiling als Vorsitzender sowie Carsten Liersch vom Berliner Büro und Ulrich Stuhlfelner aus München an.

Der Frankfurter Arbeitsrechtler Christof Kleinmann und der Hamburger Bau- und Immobilienrechtler Dr. Robert Theissen stehen seit November 2009 an der Spitze von Graf von Westphalen. Ein schwerer Einschnitt in ihrer Amtszeit war die Abspaltung der Standorte in Freiburg im Breisgau und Köln im Jahr 2010, die seither unter Friedrich Graf von Westphalen & Partner firmieren. Damals verlor die Sozietät rund ein Drittel ihrer Berufsträger.

GvW Graf von Westphalen, wie die verbleibende Kanzlei mit Standorten in München, Frankfurt, Berlin, Düsseldorf und Hamburg inzwischen am Markt auftritt, hat indes ihr wirtschaftliches Ergebnis seither gesteigert. Im Geschäftsjahr 2016 wurde ein Rekordumsatz von 40,2 Millionen Euro erzielt; der Umsatz pro Berufsträger lag bei 380.000 Euro. Grund sei die verstärkte Spezialisierung der Anwälte und Steuerberater, die bessere standortübergreifende Zusammenarbeit und der Ausbau der internationalen Netzwerke, heißt es bei der Kanzlei.

ah/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

GvW Graf von Westphalen: Doppelspitze bleibt im Amt . In: Legal Tribune Online, 07.12.2017 , https://www.lto.de/persistent/a_id/25889/ (abgerufen am: 01.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Interview mit HR-Senior Managerin von Allen & Overy - "Bewerber:innen können aktuell alles for­dern"
  • Wechsel in Berliner Kanzlei - Ex-Jus­tiz­mi­nister Maas legt Bun­des­tags­mandat nieder
  • Rechtskommunikationsgipfel - Wor­über darf man reden?
  • Netflix-Serie "Partner Track" - L(i)eben am Limit
  • Was M&A-Anwälte machen - "Man muss erstmal ver­gessen, Anwalt zu sein"
  • Themen
    • Kanzlei
    • Personalien
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Da­ten­schutz­recht

Gleiss Lutz , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) Know­led­ge Ma­na­ge­ment

Gleiss Lutz , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Da­ten­schutz/IT in Düs­sel­dorf

Bird & Bird LLP , Düs­sel­dorf

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Fi­nanz­auf­sichts­recht/Öf­f­ent­li­ches Recht

Gleiss Lutz , Frank­furt am Main

Voll­ju­rist*in­nen (m/w/d)

Bundesnetzagentur , Bonn

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te (ins­bes....

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn und 1 wei­te­re

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Ar­beits­recht

Oppenhoff , Köln

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) En­er­gie­recht

Hengeler Mueller , Ber­lin und 2 wei­te­re

Ju­rist (m/w/d) in Teil­zeit oder Voll­zeit

Niedersächsisches Landvolk , Ot­tern­dorf

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

08.02.2023

Vertikale Preisbindung bei Spielwaren- und Kinderwarenherstellern

08.02.2023

Histories of Ecocide: Exploring Legal Imaginaries of Colonial Ecocide

08.02.2023

Datenschutz im Arbeitsverhältnis

09.02.2023

WEG update - Aktuelle Brennpunkte bei baulichen Veränderungen und E-Mobilität

09.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH