Druckversion
Friday, 3.02.2023, 06:55 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/gvw-graf-westphalen-dm-alnatura-rechtsstreit-olg-frankfurt/
Fenster schließen
Artikel drucken
21989

GvW Graf von Westphalen: Streit zwi­schen dm und Alna­tura geht weiter

03.02.2017

Der Rechtsstreit zwischen Alnatura und der Drogeriemarktkette dm um die Kündigung eines Kooperationsvertrags geht in eine zweite Runde. dm hat gegen das Urteil des LG Darmstadt vom Dezember Berufung eingelegt. GvW vertritt Altnatura.

Anzeige

Kristofer Bott

In dem Prozess war es um einen Kooperationsvertrag aus den 1980er Jahren gegangen, an den Alnatura sich nicht mehr gebunden fühlt. Eine Klausel darin sichert dm gewisse Mitspracherechte bei der Auswahl neuer Vertriebspartner von Alnatura zu. Der Bio-Lebensmittelhändler sah sich an den Vertrag aber nicht mehr gebunden, seit dm eine eigene Bio-Linie führt und Alnatura-Produkte nach und nach aus den Regalen genommen hat. Alnatura hat den Vertrag daher außerordentlich fristlos gekündigt.

dm war der Auffassung, dass Alnatura die exklusive Belieferung im November 2014 unrechtmäßig gekündigt habe und klagte. Das Landgericht Darmstadt teilte diese Meinung nicht und wies die Klage ab (Urt.v.09.12.2016, Az.: 14 O 240/15). Außerdem entschied der Vorsitzende Richter Werner Schäfer damals, dass dm nach 2,345 Millionen Euro samt Zinsen an Alnatura für einseitig gekürzte Rechnungen nachzahlen müsse.

dm hat gegen das Urteil nun Berufung zum Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt eingelegt. Alnatura lässt sich in dem Verfahren von GvW Graf von Westphalen unter der Federführung des Frankfurter Partners Dr. Kristofer Bott vertreten. Die Rechtsberater von dm waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht bekannt.

Am OLG Frankfurt stehen sich die verschwägerten Firmengründer in einem zweiten Prozess gegenüber, da dm-Gründer Götz Werner von Alnatura-Gründer Götz Rehn die Markenrechte an Alnatura verlangt. Verhandelt werden soll im Februar 2017.

Beteiligte Personen

Dr. Kristofer Bott, Partner, Frankfurt

Beteiligte Kanzleien

Quelle: ah/LTO-Redaktion mit Material von dpa und GvW

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

GvW Graf von Westphalen: Streit zwischen dm und Alnatura geht weiter . In: Legal Tribune Online, 03.02.2017 , https://www.lto.de/persistent/a_id/21989/ (abgerufen am: 04.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Jahresbericht des VG Berlin für 2022 - 16.900 anhän­gige Ver­fahren und viel Politik
  • Luxemburger Gericht löst Datenschutz-Dilemma - EuGH ver­gibt fik­tive Namen
  • Präsidentin des BAG zu Corona-Verfahren - Die wenigsten klagen bis zum Bun­des­ar­beits­ge­richt
  • Forderung des Deutschen Richterbundes - Mehr Per­sonal für sch­nel­lere Ver­fahren
  • Englische Verhandlung in Frankfurt - May it please the court…
  • Rechtsgebiete
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Verfahren
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (w/m/d) - Cor­po­ra­te Tran­sac­ti­on-Team / Chi­na...

Ashurst , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te (ins­bes....

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn und 1 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te/ Rechts­fach­wir­te als Büro­lei­tung (m/w/d)...

e-rechtsanwälte.eu , Leip­zig

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Dis­pu­te Re­so­lu­ti­on

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Ju­rist (m/w/d) in Teil­zeit oder Voll­zeit

Niedersächsisches Landvolk , Ot­tern­dorf

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) M&A

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Re­fe­ren­dar (w/m/d) Mer­gers & Ac­qui­si­ti­ons...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Ham­burg

Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Dr. August Wolff GmbH & Co. KG , Bie­le­feld

Wis­sen­schaft­li­che*n Mit­ar­bei­ter*in (w/m/d)

FernUniversität Hagen , Ha­gen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
DRAFTING INTERNATIONAL CONTRACTS – ONE-DAY CRASH COURSE

27.02.2023

9. Göttinger Forum IT-Recht

16.02.2023, Göttingen

Digitalisierung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

14.02.2023

Fortbildung Bau- und Architektenrecht im Selbststudium/online

15.02.2023

Das UmRuG ist da: Mehr Flexibilität für grenzüberschreitende unternehmerische Strukturmaßnahmen

15.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH