Druckversion
Dienstag, 10.06.2025, 03:27 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/gruner-jahr-rtl-deutschland-umzug-hamburg-hafencity
Fenster schließen
Artikel drucken
51833

Schöner Wohnen in der Hafencity: Gruner + Jahr findet ein neues Zuhause

23.05.2023

Sitz von Gruner + Jahr am Hamburger Baumwall

Der Abschied vom bisherigen Stammsitz von Gruner + Jahr am Hamburger Baumwall steht lange fest - nun ist klar, wohin die Umzugskisten gebracht werden. Bild: hufnasi - stock.adobe.com

Nun wird es doch die Hamburger Hafencity. 1.500 Mitarbeitende von RTL Deutschland, mitsamt der Tochter Gruner + Jahr, ziehen um. Freshfields und Noerr begleiten die räumliche Veränderung. 

Anzeige

Ein Neubau ist schon seit rund zwei Jahren vom Tisch - jetzt wurde die offene Frage beantwortet, wo die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verlags Gruner + Jahr (G+J), der seit Anfang 2022 zu RTL Deutschland gehört, künftig ihren Arbeitsplatz haben. 

Gemeinsam mit Mitarbeitenden von RTL Deutschland sowie deren Tochtergesellschaften Ad Alliance, DPV und RTL News zieht das Team von G+J in die Hamburger Hafencity. Die Inhalte für Magazine, TV-Produktionen, Online-Dienste und Podcasts sollen künftig in einem von dem Berliner Architektenbüro Gewers Pudewill entworfenen und 2016 erbauten Bürogebäude in der Koreastraße entstehen. Ingrid Heisserer, Chief Financial & Chief Human Resources Officer RTL Deutschland, will die Entscheidung als klares Bekenntnis zum Medienstandort Hamburg verstanden wissen. 

Mit Ausnahme einzelner Gewerbeflächen im Erdgeschoss wird RTL Deutschland den Komplex vollständig anmieten. Der Umzug soll in zwei Etappen erfolgen und bis Anfang 2025 vollzogen sein. Der aktuelle Hauptmieter, die Holdinggesellschaft Marquard & Bahls, hatte das Gebäude zur eigenen Nutzung bauen lassen und Ende des Jahres 2021 in einem Sale-Lease-Back-Verfahren an J.P. Morgan Asset Management verkauft.

Freshfields berät auf vertrautem Terrain

Gerrit BeckhausRTL Deutschland wurde zu sämtlichen mietrechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit dem Umzug von Freshfields Bruckhaus Deringer beraten. Die Federführung lag bei Dr. Gerrit Beckhaus. J.P. Morgan wurde nach LTO-Informationen von einem Team der Kanzlei Noerr unterstützt. Freshfields war zuvor bereits an der Verkaufstransaktion des Gebäudes rechtsberatend beteiligt - seinerzeit auf Seiten von Marquard & Bahls. 

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Beteiligte Personen

Freshfields für RTL Deutschland:

Dr. Gerrit Beckhaus (Partner, Real Estate, Hamburg)

Dr. Angela Husfeldt (Principal Associate, Real Estate, Hamburg)

Dr. Gianna-Maria Jungblut (Associate, Real Estate, Hamburg)

 

Noerr für J.P. Morgan Asset Management (aus dem Markt bekannt):

Dr. Dirk Lentfer (Partner, Real Estate Investment Group, Berlin)

Kolja Deingruber (Associate, Real Estate Investment Group, Berlin)

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Schöner Wohnen in der Hafencity: . In: Legal Tribune Online, 23.05.2023 , https://www.lto.de/persistent/a_id/51833 (abgerufen am: 15.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Immobilienwirtschaftsrecht
    • Kanzleien in Hamburg
    • Medien
    • Unternehmen
Drei Personen in einem eleganten Raum, offenbar in Diskussion. Elegante Ausstattung und formelle Kleidung dominieren das Bild. 12.06.2025
Medien

Der zweite Tag im Compact-Prozess:

"Unsere guten alten Gast­ar­beiter"

Das rechtsextreme Magazin Compact versuchte vor dem BVerwG zu beweisen, dass es Ausländer gar nicht generell ablehnt. Die Diskussion um die Verhältnismäßigkeit des Verbots blieb wenig erhellend. Das Urteil wird noch im Juni verkündet.

Artikel lesen
Im Inneren der Veltins-Brauerei 05.06.2025
Bier

LG Arnsberg klärt Erbschaftsstreit in Brauerei-Familie:

Der Vel­tins-Sohn geht leer aus

In ihrem Testament schloss sie den Sohn aus: Das Millionenerbe der langjährigen Brauerei-Chefin Rosemarie Veltins ging an allein dessen Schwestern. Zu Recht, entschied nun ein Gericht. Auch den Pflichtteil bekommt Clemens Veltins nicht.

Artikel lesen
Das Bild zeigt Elemente eines Podcasts über Unternehmensrecht mit Notizen, einem Smartphone und einem Porträt eines Anwalts. 04.06.2025
Anwaltsberuf

Jura-Karriere-Podcast:

Als Anwalt im Unter­neh­mens­recht

Einsatz von KI im Recht, internationale Restrukturierungen und was junge Juristen heute mitbringen sollten: Christian König zu Gast bei Irgendwas mit Recht. Besonders spannend für alle mit Interesse an Legal Tech und Wirtschaftsrecht.

Artikel lesen
Der peruanische Bergbauer und Bergführer Saúl Luciano Lliuya vor der mündlichen Verhandlung seiner Klimaklage gegen RWE am 17. März 2025 vor dem OLG Hamm 28.05.2025
Klimaschutz

Peruanischer Bauer gegen RWE:

Was das Urteil des OLG Hamm bedeutet

Die Klimaklage eines peruanischen Bauern gegen RWE scheiterte, das Gericht sieht keine konkrete Gefahr für sein Haus. Dennoch stellt das OLG fest: Große Emittenten können im Grundsatz zur Verantwortung gezogen werden.

Artikel lesen
Sylt-Video 27.05.2025
Medien

OLG München sieht unzulässige Berichterstattung:

Bild ver­liert wegen Sylt-Videos auch in zweiter Instanz

Schon in erster Instanz hatte Bild wegen der Berichterstattung zum ausländerfeindlichen "Sylt-Video" eine Niederlage einstecken müssen. Das OLG München bestätigte die Entscheidung nun. Die unverpixelte Verbreitung war unzulässig.

Artikel lesen
Das Bild zeigt den Eingang des BND mit einem Banner, das zur Mitarbeit einlädt, und reflektiert aktuelle sicherheitspolitische Themen. 25.05.2025
Auskunftsrecht

Gescheiterte Corona-Aufklärung gegen den BND vor dem Bundesverwaltungsgericht:

Mit China in Intran­s­pa­renz ver­eint

Der BND hatte schon 2020 Hinweise auf einen Laborursprung von Covid-19. Doch welche? Das Bundesverwaltungsgericht lehnt einen Auskunftsanspruch ohne Rücksicht auf das öffentliche Interesse ab. Eine fatale Entscheidung, meint Johannes Caspar. 

Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von CMS Deutschland
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Im­mo­bi­li­en­wirt­schafts­recht

CMS Deutschland , Stutt­gart

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Im­mo­bi­li­en­recht

A&O Shearman , Frank­furt am Main

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Im­mo­bi­li­en­recht

A&O Shearman , Ham­burg

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Im­mo­bi­li­en­recht

A&O Shearman , Frank­furt am Main

Logo von Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg
Voll­ju­rist:in­nen (m/w/d) - Trainee­pro­gramm für an­ge­hen­de...

Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg , Ham­burg

Logo von Hogan Lovells International LLP
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d) Ge­sell­schafts­recht

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Logo von GVB Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Voll­ju­rist (m/w/d)

GVB Genossenschaftsverband Bayern e. V. , Mün­chen

Logo von orka Partnerschaft mbB
Rechts­an­walt (m/w/d/*) im Be­reich Im­mo­bi­li­en­recht

orka Partnerschaft mbB , Ber­lin

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
ADR als Kostenfaktor – oder Wettbewerbsvorteil? Der ökonomische Blick auf Konfliktlösung

23.06.2025

Digital Dialog: Arbeitsrechtliche Restrukturierungsmaßnahmen

24.06.2025

Logo von Georg-August-Universität Göttingen
Kolloquium "Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Digitalisierung der Gerichtsbarkeiten"

23.06.2025

NomosWebinar: Cyber Resilience Act

25.06.2025

Alles nach Plan – Unternehmenssanierung durch Insolvenz- und Restrukturierungsplan (§ 15 FAO)

24.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH