Druckversion
Donnerstag, 30.11.2023, 15:46 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/greenberg-traurig-jesko-stark-partner-insolvenzverwaltung-berlin/
Fenster schließen
Artikel drucken
19557

Greenberg Traurig: Neuer Partner für Insol­venz-Team

06.06.2016

Jesko Stark

Jesko Stark

Seit Juni verstärkt der Berliner Insolvenzverwalter Jesko Stark die Restrukturierungseinheit GT Restructuring von Greenberg Traurig. Er wird neben Christian Köhler-Ma und Gordon Geiser der dritte Partner in dem 17-köpfigen Team.

Anzeige

Jesko Stark (36) arbeitete zuvor für die Berliner Insolvenzverwalterkanzlei Leonhardt Rattunde. Er ist seit 2008 als Rechtsanwalt und seit 2012 als Insolvenzverwalter tätig. Stark wird regelmäßig von den Amtsgerichten Charlottenburg und Potsdam als Insolvenzverwalter und Sachwalter bestellt. Im Januar dieses Jahres machte er als Insolvenzverwalter auf sich aufmerksam, als er das Berliner Logistikunternehmen My Lorry GmbH unter Erhalt aller acht deutschen Standorte verkaufen konnte.

"Mit Jesko Stark kommt ein weiterer ausgewiesener Insolvenzverwalter und Restrukturierungsfachmann an Bord, mit dem wir unser Wachstum in Deutschland weiter vorantreiben können", sagt Dr. Christian Schede, Managing Partner von Greenberg Traurig Germany. Im Oktober 2015 wurde das Team unter Federführung des Insolvenzverwalters Christian Köhler-Ma weiter ausgebaut. Seit dem Wechsel zur US-amerikanischen Kanzlei Greenberg Traurig verstärkt der Finanzierungs- und Restrukturierungsexperte Dr. Gordon Geiser GT Restructuring. 

"Trotz guter Konjunktur ist die traditionelle Insolvenzverwaltung noch immer ein wichtiges Standbein neben der Sanierungsberatung und der Übernahme von Chief Restructuring Officer-Funktionen bei Eigenverwaltungen", erläutert Köhler-Ma. "Mit Jesko Stark können wir die Balance zwischen traditioneller Verwaltung und nationalem wie internationalem Beratungsgeschäft weiter absichern."

GT Restructuring ist die auf Restrukturierungs- und Sanierungsberatung sowie Insolvenzverwaltung spezialisierte Einheit des deutschen Büros von Greenberg Traurig.

Beteiligte Kanzleien

Gre­en­berg Trau­rig

Quelle: ah/LTO-Redaktion mit Material von Greenberg Traurig Germany

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Greenberg Traurig: Neuer Partner für Insolvenz-Team . In: Legal Tribune Online, 06.06.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/19557/ (abgerufen am: 30.11.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Insolvenzrecht
    • Kanzleien in Berlin
    • Kanzleien in der Region Ost
    • Personalien
23.08.2023
Transpersonen

Kabinett beschließt Regierungsentwurf:

Ums­trit­tenes Selbst­be­stim­mungs­ge­setz nimmt erste Hürde

Ein Gesetz, auf das trans- und intergeschlechtliche sowie nicht-binäre Personen seit Monaten warten, geht in die nächste Phase des Gesetzgebungsverfahrens. Als nächstes ist mit vielen Diskussionen im Bundestag zu rechnen.

Artikel lesen
03.04.2023
Justiz

Große Pensionierungswelle in der Justiz:

Rich­ter­ve­r­ei­ni­gungen warnen vor Per­so­nal­mangel im Osten

Aufgrund der ungünstigen Altersstruktur, die aus der Zeit des Neuaufbaus der Justiz nach 1990 herrührt, befürchten Richtervereine erhebliche Nachwuchsprobleme in Sachsen und Brandenburg. Um Berlin herum werde es eng.

Artikel lesen
30.11.2023
Schulen

Verhüllungsverbot in Baden-Württemberg:

Masken an Schulen ver­boten

Nach dem Schulgesetz dürfen Schüler und Lehrer in Baden-Württemberg keine Masken tragen. Das Schulministerium rät zu einem pragmatischen Umgang, Juristen zu einer Aufhebung oder Änderung der Norm.

Artikel lesen
30.11.2023
Asyl

EuGH zum erneuten Antrag auf Asyl:

Zwei Anträge, zwei Merk­blätter

Bei einem weiteren Asylantrag in einem zweiten Mitgliedstaat muss ein Ausländer das Merkblatt über das Asylverfahren erneut erhalten. Die Gefahr einer Abschiebung durch das Erstland ist gerichtlich aber nicht zu prüfen, entschied der EuGH.

Artikel lesen
28.11.2023
Gil Ofarim

Sechster Verhandlungstag im Prozess gegen Gil Ofarim:

Die Hin­ter­gründe zum über­ra­schenden Geständnis

Im Prozess wegen falscher Verdächtigung führt das Geständnis Gil Ofarims zur Einstellung gegen Geldauflage, das Gericht sieht nur Gewinner, der Verteidiger verrät die Hintergründe und der Zentralrat der Juden spricht von großem Schaden. 

Artikel lesen
27.11.2023
Medien

Juristische Fernsehkritik zum ZDF Magazin Royale:

Was ist dran an Böh­m­er­manns "Cancel-Klagen-Cul­ture"?

Jan Böhmermann knöpft sich Medienanwälte vor, die mit Einschüchterungsklagen angeblich die Pressefreiheit bedrohen. Eine verunglückt-verwirrende Sendung voller Unschärfen. Doch ein Anwalt konnte sich über kostenlose Kanzleiwerbung freuen.

Artikel lesen
TopJOBS
As­so­cia­te (m/w/x) - Re­struk­tu­rie­rungs- & In­sol­venz­recht

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ham­burg

Steu­er-/Wirt­schafts­prü­fung­sas­sis­tent*in­nen (m/w/d)

Geipel & Kollmannsberger Partnerschaft mbB , Mün­chen

Re­fe­ren­da­re | Ber­lin

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Ber­lin

Rechts­an­walt (w/m/d) Re­struk­tu­rie­rung und In­sol­venz­recht

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d) Re­struk­tu­rie­rung & In­sol­venz­recht ...

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Rechts­an­walt (w/m/d) im Be­reich Re­struk­tu­rie­rung

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Frank­furt am Main

Rich­ter/in auf Pro­be (m/w/d)

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt , Mag­de­burg

Re­fe­ren­da­re | Düs­sel­dorf

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Kölner Tage Krypto und Steuern 2023

08.12.2023, Köln

Journalists Defending Human Rights

07.12.2023, Berlin

Essentials – Die moderne Anwaltskanzlei

07.12.2023

Diktieren und Spracherkennung effizient in den Kanzleialltag integrieren

07.12.2023

Diktieren und Spracherkennung effizient in den Kanzleialltag integrieren

07.12.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH