Druckversion
Montag, 29.05.2023, 10:00 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/goodwin-partnerzugang-private-equity-mergers-acquisitions-real-estate-frankfurt/
Fenster schließen
Artikel drucken
45146

Goodwin: Wei­tere Ver­stär­kung am Frank­furter Standort

08.06.2021

Dr. Markus Käpplinger

Markus Käpplinger

Goodwin vermeldet den dritten Partnerzugang für das Frankfurter Real Estate Industries-Team in diesem Jahr: Markus Käpplinger wechselt von Allen & Overy.

Anzeige

Der Corporate-Anwalt Dr. Markus Käpplinger verstärkt die deutsche Transaktions-Praxis von Goodwin. Der genaue Zeitpunkt des Wechsels steht noch nicht fest. Er kommt von Allen & Overy, wo er seit 2011 tätig war und im Jahre 2015 in die Partnerschaft aufgenommen wurde.

Käpplinger begleitet nationale und internationale M&A-, Private-Equity- und Venture-Capital-Transaktionen. Er berät außerdem bei Fondsgründungen und Managementbeteiligungsprogrammen. Einen besonderer Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Beratung von Real-Estate-Fonds bei komplexen Erwerbsstrukturen.

Bei Goodwin soll er nach Angaben der Kanzlei seine Beratungstätigkeit mit Bezug zum Immobiliensektor weiter ausbauen. Dieser steht mit den Partnern Marc Bohne, Peter Junghänel und dem Managing Partner des Frankfurter Büros Dr. Stephan Kock besonders im Fokus des Frankfurter Goodwin-Teams. Kock sagt, mit seiner Expertise in den Bereichen Corporate/M&A, Real Estate und Fonds sei Käpplinger eine perfekte Ergänzung für die auf Immobilientransaktionen, Immobilienfinanzierungen und Investmentfonds ausgerichtete Praxis in Frankfurt.

Insbesondere seit Beginn des Jahres 2021 baut Goodwin seine europäischen Büros stark aus. Für das Frankfurter Real Estate Industries-Team ist Käpplinger der dritte Partnerzugang in diesem Jahr: Anfang des Jahres schlossen sich der Partner Dr. Joachim Kayser sowie die Associates Michelle Nierhaus und Sebastian Seeger der Investmentfonds-Praxis an. Zum Juni kam Sebastian Bruchwitz als weiterer Partner. Ebenfalls zum Juni holte Goodwin das eingespielte Private-Equity-Duo aus Partner Jan Schinköth und Counsel Sebastian Walczak von Sidley Austin.

Im Jahre 2016 hatte die US-Kanzlei Goodwin ihren ersten deutschen Standort in Frankfurt eröffnet. Mittlerweile beraten mehr als 30 Anwältinnen und Anwälten insbesondere Investoren, Kreditgeber und Innovatoren in den Bereichen Immobilien, Private Equity/Growth Equity sowie Banken und Finanzen.

Allen & Overy hatte im Mai 2021 bereits den renommierten Private Equity-Anwalt Dominik Stühler an Dechert verloren.

fkr/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Goodwin: Weitere Verstärkung am Frankfurter Standort . In: Legal Tribune Online, 08.06.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/45146/ (abgerufen am: 29.05.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Private Equity
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Immobilienwirtschaftsrecht
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Personalien
03.04.2023
Justiz

Große Pensionierungswelle in der Justiz:

Rich­ter­ve­r­ei­ni­gungen warnen vor Per­so­nal­mangel im Osten

Aufgrund der ungünstigen Altersstruktur, die aus der Zeit des Neuaufbaus der Justiz nach 1990 herrührt, befürchten Richtervereine erhebliche Nachwuchsprobleme in Sachsen und Brandenburg. Um Berlin herum werde es eng.

Artikel lesen
04.02.2023
BVerfG

Zustimmung fraglich:

Lars Bro­cker soll neuer Richter am BVerfG werden

Die SPD-regierten Länder schlagen Lars Brocker für das BVerfG vor – als Nachfolger für Gabriele Britz. Der Wahltermin im Bundesrat am 10. Februar ist jedoch noch wackelig. Christian Rath analysiert die Lage.

Artikel lesen
28.05.2023
Referendariat

Gestrichene Prüfungsorte in Bayern:

Laptop und Land­straße

Bayern streicht Prüfungsstandorte, um das E-Examen einzuführen. Das schafft Ungleichheit und macht nicht nur die Juristenausbildung unattraktiver, sondern wird auch zum übergeordneten Glaubwürdigkeitsproblem für die Politik, meint Holm Putzke.

Artikel lesen
27.05.2023
BVerfG

Abschied von Baer und Britz am BVerfG:

"Diver­sität ist berei­chernd"

In einer bewegenden Abschiedsrede reflektierte Susanne Baer ihre Rolle als erste offen lesbische Verfassungsrichterin. Sie und Gabriele Britz warnten vor populistischen Angriffen auf das BVerfG. Christian Rath hat zugehört.

Artikel lesen
26.05.2023
Richter

Bund Deutscher Verwaltungsrichter kritisiert Politik:

Deut­sch­land soll seine Richter end­lich besser bezahlen

Mit einer Besoldung, die sich nur an den verfassungsrechtlichen Minimalanforderungen orientiert, wird die Justiz nicht zukunftsfähig sein, bemängelt der BDVR und fordert deshalb schnelle Maßnahmen des Gesetzgebers.

Artikel lesen
26.05.2023
Anwaltsberuf

BGH zur Anwaltszulassung von Geflüchteten:

Keine RAK-Mit­g­lied­schaft ohne Papiere

In der Türkei zugelassene Rechtsanwälte, die nach dem Putschversuch 2016 nach Deutschland geflüchtet sind, haben ohne Nachweise laut BGH keinen Anspruch auf Aufnahme in eine deutsche RAK. Martin W. Huff sieht den Gesetzgeber in der Pflicht.

Artikel lesen
TopJOBS
As­so­cia­te Bau­pla­nungs­recht (w/m/d) in Voll- oder Teil­zeit (Schwer­punkt...

Taylor Wessing , Düs­sel­dorf

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/d)

OBI Group Holding SE & Co. KGaA , Wer­mels­kir­chen

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

OBI Group Holding SE & Co. KGaA , Wer­mels­kir­chen

Re­fe­ren­dar (w/m/d) Ge­sell­schafts­recht, Mer­gers & Ac­qui­si­ti­ons / Ven­tu­re...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Mün­chen

RECHTS­AN­WALT (M/W/D) IN VOLL­ZEIT

Becker Büttner Held , Mün­chen

As­so­cia­te (w/m/d) Com­mer­cial Real Es­ta­te

Taylor Wessing

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Ge­sell­schafts­recht, Mer­gers &...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Mün­chen

As­so­cia­te (w/m/d) Cor­po­ra­te Ca­pi­tal Mar­kets

Taylor Wessing , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Medizinrecht im Selbststudium/online

05.06.2023

Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung

05.06.2023

Wertermittlung durch Schiedsgutachten – Wirksames Mittel zur Streitvermeidung und -beilegung oder wi

06.06.2023

Behördlicher Datenschutzverstoß - die heimliche Nebenstrafe nach Einstellung und Freispruch

06.06.2023, Köln

A Taste of Heuking meets Hemmer ZPO-Examenskurs

15.06.2023, Frankfurt am Main

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH