Druckversion
Samstag, 14.06.2025, 08:19 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/goerg-leonhardt-rattunde-mybet-insolvenzantrag
Fenster schließen
Artikel drucken
30431

Görg / Leonhardt Rattunde: Sport­wet­ten­an­bieter Mybet stellt Insol­venz­an­trag

20.08.2018

Sascha Feies

Sascha Feies

Die Mybet Holding hat einen Insolvenzantrag wegen drohender Zahlungsunfähigkeit gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Sascha Feies von der Kanzlei Görg bestellt. Leonhardt Rattunde berät die deutschen Mybet-Gesellschaften.

Anzeige

Ausgerechnet kurz vor dem Start der neuen Bundesliga-Saison muss ein Online-Wettanbieter Insolvenz anmelden. Die Mybet Holding hat Ende vergangener Woche beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Betroffen sind die zur Mybet-Gruppe gehörenden Anybet und SWS Service sowie die Mybet Holding selbst. 

Mybet hatte schon seit einigen Jahren unter anderem wegen immer stärkeren regulatorischen Anforderungen mit Umsatzrückgängen zu kämpfen, aus einigen Ländern hatte sich die Gesellschaft auch ganz zurückziehen müssen. Notwendig wurde der Gang zum Insolvenzgericht dann aber, weil Verkaufspläne für das Online-Geschäft platzten. Die Gespräche mit strategischen Investoren seien "aufgrund nicht erfüllbarer Bedingungen seitens der Investoren" gescheitert, gab Mybet in einer Ad-hoc-Mitteilung bekannt.

Hinzu kam, dass das Finanzamt Frankfurt einen Antrag auf einstweilige Einstellung der Vollstreckung von rückständigen Sportwettensteuern abgelehnt hat, den die zum Konzern der Gesellschaft gehörige Personal Exchange International mit Sitz in Malta gestellt hatte. Insgesamt muss die Gesellschaft rund vier Millionen Euro Sportwettensteuer nachzahlen.

Wie es in einer Mitteilung des vorläufigen Insolvenzverwalters heißt, sei das operative Wett- und Casinogeschäft der Gruppe von den Insolvenzanträgen nicht betroffen, da es über nicht insolvente maltesische Tochtergesellschaften abgewickelt werde. Die Einsätze der Spieler unterliegen der Sicherung nach der maltesischen Gaming Player Protection Regulation.

Die börsennotierte Mybet Holding ist die Muttergesellschaft der mybet Gruppe. Diese wiederum bietet in mehreren europäischen Ländern Sportwetten und Online-Casinospiele an. Die Internet-Plattform mybet.com wird von einer maltesischen Tochtergesellschaft betrieben, daneben gibt es stationäre Wettshops, die per Franchise betrieben werden. Zudem beliefert die Unternehmensgruppe als Business-to-Business-Dienstleister regionale Wettanbieter in Europa und Afrika.

ah/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Leon­hardt Rattun­de

Beteiligte Personen

Görg für Mybet (Insolvenzverwaltung):

Sascha Feies, Insolvenzrecht, Partner, Berlin

 

Leonhardt Rattude für Mybet:

Prof. Dr. Torsten Martini, Insolvenzrecht, Berlin

Christian Spatz, Insolvenzrecht, Berlin

Danny Koch, Insolvenzrecht, Berlin

Christoph Heusler, betriebswirtschaftliche Beratung, Berlin

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Görg / Leonhardt Rattunde: . In: Legal Tribune Online, 20.08.2018 , https://www.lto.de/persistent/a_id/30431 (abgerufen am: 14.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Insolvenzrecht
    • Insolvenz
    • Kanzleien in Berlin
    • Kanzleien in der Region Ost
René Benko 24.01.2025
Betrug

Verdunkelungs- und Tatbegehungsgefahr:

Unter­su­chungs­haft für Unter­nehmer René Benko

Nach der Festnahme von René Benko stand eine weitere wichtige Entscheidung an: U-Haft ja oder nein. Der Gründer der Immobilien- und Handelsgruppe Signa muss zunächst für zwei Wochen im Gefängnis bleiben.

Artikel lesen
Verhandlungsbeginn am Landgericht Stuttgart 13.01.2025
Insolvenz

Prozessauftakt gegen Ex-Vorstände:

Wurde die Insol­venz von Alno jah­re­lang ver­sch­leppt?

Der Küchenhersteller Alno meldete 2017 Insolvenz an. Jetzt, fast acht Jahre später, müssen sich zwei Ex-Vorstände vor dem Landgericht Stuttgart verantworten. Die zentrale Frage: Ab wann war Alno wirklich zahlungsunfähig?

Artikel lesen
Das Bild zeigt den Jura-Podcast mit Dr. Florian Weichselgärtner, Themen sind Managerhaftung, D&O-Versicherungen und Wirtschaftsstrafrecht. 13.01.2025
Irgendwas mit Recht

Jura-Karriere-Podcast:

Vom Bas­ket­ball­profi zum Anwalt für Mana­ger­haf­tung

Florian Weichselgärtner hat kurz vor seinem zweiten Examen noch um den Aufstieg in die Basketball-Bundesliga gekämpft. Wie er beides parallel geschafft hat und schließlich Partner bei Advant Beiten wurde, erzählt er bei Irgendwas mit Recht.

Artikel lesen
Theke einer Metzgerei 19.12.2024
Amtshaftung

BGH sieht Mitwirkungspflicht von Metzgerei:

Hat eine Behörde vor zu viel Wurst gewarnt?

In einer bayerischen Metzgerei fanden Kontrolleure überhöhte Listerienwerte. Sie warnten daraufhin vor sämtlichen Wurstwaren des Unternehmens, das sodann insolvent ging. Die Verantwortung liegt aber nicht bei den Kontrolleuren, so der BGH.

Artikel lesen
Stephan von Erffa 18.07.2024
Wirecard

Gericht zweifelt an Schilderungen im Wirecard-Prozess:

"Die Frage ist, warum Sie hier nichts erkennen"

Im Wirecard-Prozess hat der angeklagte frühere Chef der Buchhaltung am Donnerstag seine Erklärung fortgesetzt. Vom Richter kamen teils sehr kritische Nachfragen.

Artikel lesen
Das Bild zeigt den Jura-Podcast mit Dr. Christopher Kranz, der über Insolvenzrecht und Restrukturierungen spricht. 17.07.2023
Irgendwas mit Recht

Jura-Karriere-Podcast:

Feuer löschen bei Restruk­tu­rie­rungen

Parallel zur Promotion begann er in Teilzeit in der Großkanzlei, mittlerweile ist er Partner. Wie dieser Weg war und was ein Anwalt im Restrukturierungsrecht macht, erzählt Christopher Kranz in der aktuellen Folge von Irgendwas mit Recht.

Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Cott­bus

Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Neu­rup­pin

Logo von RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder in frei­er Mit­ar­beit

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Logo von Görg
Rechts­an­walt im Be­reich Re­struk­tu­rie­rung/In­sol­venz­recht (m/w/d)

Görg , Mün­chen

Logo von Osborne Clarke GmbH & Co. KG
Rechts­an­walt (w/m/d) Di­gi­ta­li­sie­rung, Ka­pi­tal­markt­recht und...

Osborne Clarke GmbH & Co. KG , Ber­lin

Logo von Görg
Rechts­an­walt im Be­reich In­sol­venz­recht (m/w/d)

Görg , Ha­gen

Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Frank­furt (Oder)

Logo von GvW Graf von Westphalen
Re­fe­ren­da­riat – Steu­er­recht

GvW Graf von Westphalen , Ham­burg

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
ADR als Kostenfaktor – oder Wettbewerbsvorteil? Der ökonomische Blick auf Konfliktlösung

23.06.2025

Digital Dialog: Arbeitsrechtliche Restrukturierungsmaßnahmen

24.06.2025

Logo von Georg-August-Universität Göttingen
Kolloquium "Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Digitalisierung der Gerichtsbarkeiten"

23.06.2025

NomosWebinar: Cyber Resilience Act

25.06.2025

Alles nach Plan – Unternehmenssanierung durch Insolvenz- und Restrukturierungsplan (§ 15 FAO)

24.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH