Druckversion
Tuesday, 19.01.2021, 18:41 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/gleiss-lutz-hengeler-mueller-asml-carl-zeiss-milliardendeal-halbleiterindustrie-mergers-acquisitions/
Fenster schließen
Artikel drucken
21045

Gleiss Lutz / Hengeler Mueller: Mil­li­arden-Trans­ak­tion in der Hal­b­lei­ter­in­du­s­trie

03.11.2016

Das niederländische Unternehmen ASML wird eine Minderheitsbeteiligung an der Carl Zeiss SMT, einer Tochter der Carl Zeiss AG, erwerben. Gleiss Lutz und Hengeler Mueller beraten bei dem Deal, der ein Volumen von einer Milliarde Euro hat.

Anzeige

Patrick Kaffiné

Zusätzlich zu dem Kaufpreis von einer Milliarde haben die beiden Unternehmen eine Vereinbarung unterzeichnet, wonach die ASML Holding mit rund 220 Millionen Euro die Forschung und Entwicklung sowie mit rund 540 Millionen Euro die Ausrüstung und Prozesskette der Carl Zeiss SMT in den nächsten sechs Jahren unterstützen wird.

Ziel der Vereinbarung ist es, die Entwicklung einer neuen Technologie zu beschleunigen, welche die Halbleiterindustrie in die Lage versetzen so, zu Beginn der nächsten Dekade wesentlich leistungsfähigere Mikrochips zu geringeren Kosten produzieren zu können.

ASML ist ein Ausrüster für die Chipindustrie mit Sitz in den Niederlanden. Das Unternehmen ist einer der Hauptlieferanten von Systemen und Services an alle führenden Chipproduzenten. Carl Zeiss SMT ist als Zulieferer eines zentralen System innerhalb der Lithographiescanner von ASML ein wichtiger strategischer Partner des Unternehmens.

Hengeler Mueller hat die Carl Zeiss AG bei der Transaktion beraten. Gleiss Lutz war Rechtsberater der ASML, das Team wurde von Dr. Patrick Kaffiné und Dr. Detlef Bauer geleitet.

Beteiligte Personen

Gleiss Lutz für ASML Holding NV:

Dr. Patrick Kaffiné, Federführung, Gesellschaftsrecht/M&A, Partner, Frankfurt

Dr. Detlef Bauer, Federführung, Gesellschaftsrecht/M&A, Partner, Frankfurt

Dr. Christian Cascante, Federführung, Gesellschaftsrecht/M&A, Partner, Stuttgart

Dr. Jörn Wöbke, Gesellschaftsrecht/M&A, Partner, Hamburg

Dr. Rüdiger Schmidt-Bendun, Gesellschaftsrecht/M&A, Frankfurt

Dr. Konstantin von Dryander, Gesellschaftsrecht/M&A, Frankfurt

Vanessa Carduck, Gesellschaftsrecht/M&A, Frankfurt

Dr. Eva Reudelhuber, Bank- und Finanzrecht, Partner, Frankfurt

Yana Koch, Bank- und Finanzrecht, Frankfurt

Dr. Simon Wagner, Commercial, Stuttgart

Dr. Micha Christopher Pfarr, Commercial, Berlin

Dr. Tobias Johannes Abend, Arbeitsrecht, Frankfurt

Dr. Herwig Lux, IP/IT, Counsel, Stuttgart

Dr. Matthias Werner, IP/IT, Counsel, München

Dr. Jacob von Andreae, Öffentliches Recht, Partner, Düsseldorf

Dr. Eva Koch, Öffentliches Recht, Düsseldorf

Dr. Philipp Naab, Immobilienrecht, Counsel, Frankfurt

Dr. Stefan Mayer, Steuerrecht, Partner, Frankfurt

Dr. Ocka Stumm, Steuerrecht, Frankfurt

Dr. Wolfgang Bosch, Fusionskontrolle, Partner, Frankfurt

Sergej Bräuer, Fusionskontrolle, Frankfurt

 

Hengeler Mueller für Carl Zeiss AG:

Dr. Georg Seyfarth, M&A/Gesellschaftsrecht, Partner, Düsseldorf

Dr. Thorsten Mäger, Kartellrecht, Partner, Düsseldorf

Dr. Daniel Weiß, Finanzierung und Strukturierung, Partner, Frankfurt

Dr. Christian Schmies, Finanzierung und Strukturierung, Partner, Frankfurt

Dr. Tobias de Raet, M&A/Gesellschaftsrecht, Associate, Düsseldorf

Michael Danzeglocke, M&A/Gesellschaftsrecht, Associate, Düsseldorf

Dr. Anja Balitzki, Kartellrecht, Associate, Düsseldorf

Dr. Malte Wundenberg, Finanzierung, Associate, Frankfurt

Beteiligte Kanzleien

Quelle: Gleiss Lutz/Hengeler Mueller

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Gleiss Lutz / Hengeler Mueller: Milliarden-Transaktion in der Halbleiterindustrie . In: Legal Tribune Online, 03.11.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/21045/ (abgerufen am: 19.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Studie zu Absprachen im Strafprozess - Erlaubte Ver­stän­di­gung oder sch­mut­ziger Deal?
  • Noerr / Milbank / Honert - Nord Hol­ding erwirbt HG Medical
  • Allen & Overy - Neuer Partner für das Frank­furter Büro
  • Freisprüche im Deutsche-Bank-Prozess wahrscheinlich - Staats­an­walt­schaft mit "Ver­mu­tungen ins Blaue hinein"
  • Bußgeld für rechtswidrige Kundendaten-Übertragung - Augen auf beim Unter­neh­mens­kauf
  • Rechtsgebiete
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
  • Themen
    • Deals
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region West
    • Kanzleien in Düsseldorf
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Milliardendeal
TopJOBS
Rechts­an­walt (w/m/d) Mer­gers & Ac­qui­si­ti­ons

Jones Day , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (w/m/d) Mer­gers & Ac­qui­si­ti­ons

Jones Day , Mün­chen

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d) für die An­walts- und Wahl­sta­ti­on

Mazars Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ber­lin

Rechts­an­walt (w/m/d) Mer­gers & Ac­qui­si­ti­ons

Jones Day , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/w/d) Li­ti­ga­ti­on / Ar­bi­t­ra­ti­on

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ham­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Ge­sell­schafts­recht / M&A

Oppenhoff , Köln

Rechts­an­wäl­te w/m/d M&A | Pri­va­te Equi­ty | Ven­tu­re Ca­pi­tal

Heuking Kühn Lüer Wojtek , Köln

Rechts­an­walt (m/w/d) Cor­po­ra­te / M&A mit Be­ruf­s­er­fah­rung

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Stutt­gart

As­so­cia­te Ban­k­auf­sichts­recht / M&A (m/w/d)

Latham & Watkins LLP , Frank­furt am Main

Que­r­ein­s­tei­ger (w/m/d)

avocado rechtsanwälte , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Verkehrsrecht im Fernstudium/online

26.01.2021

Insolvenzrecht 2021

26.01.2021

§ 15 FAO: Möglichkeiten und Grenzen der Berichterstattung über individuelles Fehlverhalten

28.01.2021

Kölner Tage Erbschaftsteuer 2021

29.01.2021, Köln

Fachanwaltslehrgang Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Fernstudium/online

28.01.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH