Druckversion
Sonntag, 24.09.2023, 18:22 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/gleiss-lutz-cleary-heidelbergcement-freigabe-eu-kommission-uebernahme-italcementi/
Fenster schließen
Artikel drucken
19484

Gleiss Lutz / Cleary Gottlieb Steen & Hamilton: Hei­del­berg­Ce­ment kann Ital­ce­menti über­nehmen

31.05.2016

HeidelbergCement hat die Freigabe der EU-Kommission für den Kauf des Baustoffkonzerns Italcementi erhalten. Der Entscheidung ging eine lange Pränotifizierungsphase voraus. Gleiss Lutz und Cleary Gottlieb haben kartellrechtlich beraten.

Anzeige

Ulrich Denzel

Um wettbewerbsrechtliche Bedenken in der EU auszuräumen, hat sich HeidelbergCement verpflichtet, bestimmte Unternehmensteile in Belgien, die hauptsächlich aus der belgischen Tochtergesellschaft von Italcementi bestehen, zu veräußern. 

Bei der jetzt erteilten Freigabe handelt es sich um eine sogenannte Phase-I-Freigabe mit einer einfachen Bedingung. Diese wird von der EU-Kommission in der Regel nur dann gewährt, wenn das potentielle Wettbewerbsproblem klar beseitigt wird. Der Entscheidung ging eine intensive mehrmonatige Pränotifizierungsphase voraus.

Die Entscheidung der amerikanischen Wettbewerbsbehörde FTC steht noch aus. Mit der Transaktion wird HeidelbergCement der weltweit zweitgrößte Zementhersteller, Weltmarktführer im Bereich von Baustoff und drittgrößter Anbieter für Beton.

Gleiss Lutz war für HeidelbergCement in dem Übernahmeverfahren kartellrechtlich tätig, hat die Transaktion aber auch gesellschaftsrechtlich begleitet. Die Kanzlei berät HeidelbergCement regelmäßig in verschiedenen Rechtsgebieten.

Ein italienisches Kartellrechtsteam von Cleary Gottlieb hat Italcementi im Übernahmeverfahren vor der EU-Kommission unterstützt.

Beteiligte Personen

Gleiss Lutz für HeidelbergCement:

Dr. Ulrich Denzel, Kartellrecht, Partner, Stuttgart

Dr. Christian von Köckritz, Kartellrecht, Counsel, Brüssel

Dr. Philipp Pichler, Kartellrecht, Stuttgart

Dr. Sebastian Sonn, Kartellrecht, Stuttgart

Meike Linder, Kartellrecht, Stuttgart

Susann Markert, Kartellrecht, Stuttgart

Sven Haag, Kartellrecht, Stuttgart

Dr. Harald Weiß, Kartellecht, Brüssel

Daniela Mariotti, Kartellrecht, München

 

HeidelbergCement Inhouse:

Dr. Ingo Schaffernak, General Counsel

Dr. Norbert Boese, Senior Legal Counsel - Competition

Gareth Day, Leiter Group Strategy Development

 

Cleary Gottlieb Steen & Hamilton für Italcementi:

Mario Siragusa, Kartellrecht

Matteo Beretta, Kartellrecht

Saverio Valentino, Kartellrecht

Beteiligte Kanzleien

Clea­ry Gott­lieb Ste­en & Ha­mil­ton

Quelle: Gleiss Lutz/Cleary Gottlieb Steen & Hamilton

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Gleiss Lutz / Cleary Gottlieb Steen & Hamilton: HeidelbergCement kann Italcementi übernehmen . In: Legal Tribune Online, 31.05.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/19484/ (abgerufen am: 28.09.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Kartellrecht
    • Deals
    • EU-Kommission
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in Stuttgart
    • Kanzleien international
13.09.2023
Überwachung

EU-Pläne zur Bekämpfung von Kinderpornografie:

Anwalt­ve­rein kri­ti­siert geplante Chat­kon­trolle

Die EU will Kinder besser vor sexuellem Missbrauch schützen, damit sind alle einverstanden. Die dafür vorgesehenen Chatkontrollen sehen aber viele kritisch. Der Anwaltverein unterstützt nun einen offenen Brief gegen die Pläne.

Artikel lesen
29.08.2023
Bürokratie

Buschmann und Habeck stellen Eckpunktepapier vor:

Deut­sch­land soll EU-Büro­k­ra­tie­abbau vor­an­t­reiben

Zu viel Bürokratie sehen Robert Habeck und Marco Buschmann in Deutschland und in der EU. Mit einem Entlastungsgesetz wollen sie "entgegensteuern", Eckpunkte hierfür sollen auf der Kabinettsklausur in Meseberg beschlossen werden.

Artikel lesen
28.09.2023
Asyl

Asylrecht zum Mitreden Teil 2:

Diese Leis­tun­g­an­sprüche haben Asyl­su­chende wir­k­lich

Kostenlose Wohnung, Krankenversicherung, Urlaub im Herkunftsland: Den Geflüchteten geht es in Deutschland sehr gut, meint nicht nur Friedrich Merz. Doch wie sieht die (rechtliche) Lebenswirklichkeit von geflüchteten Menschen tatsächlich aus?

Artikel lesen
28.09.2023
Nachrichten

VG Münster nennt Bewerbungsverfahren 'manipulativ':

NRW-Jus­tiz­mi­nister darf nicht Wunsch­kan­di­datin durch­setzen

Der Besetzungsstreit um den Präsidentenposten am OVG NRW zieht sich weiter in die Länge. Das VG Münster entschied nun, dass die Auswahl einer Bewerberin rechtswidrig war. Der Justizminister habe seine Wunschkandidatin bevorzugt behandelt.

Artikel lesen
26.09.2023
Vaterschaft

BVerfG verhandelt Vaterschaftsanfechtung:

Ein Kind, drei Eltern?

Ein leiblicher Vater kämpft um sein Recht, auch als rechtlicher Vater anerkannt zu werden. Ob das BVerfG seiner Verfassungsbeschwerde stattgeben wird, ist offen. Nicht ausgeschlossen, dass der Erste Senat den ganz großen Wurf wagt.

Artikel lesen
27.09.2023
Glücksspiel

Sammelkarten-Hype auf Twitch & Co.:

Frag­wür­dige Geschäfte mit Pika­chus, Gegen­zau­bern und blau­äu­gigen weißen Dra­chen

Pikachu kennen alle. Es gibt aber nicht nur Pokemon, der Sammelkartenmarkt ist dank vieler großer Namen ein Milliardengeschäft geworden. Mit ihm kommen dubiose Geschäftsmodelle, die juristisch klärungsbedürftig sind, zeigt Andreas Höpner.

Artikel lesen
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Com­mer­cial / IP

CMS Deutschland , Mün­chen

Rechts­re­fe­ren­dar m/w/d

RWE AG , Es­sen

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

SammlerUsinger , Ber­lin

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

SammlerUsinger , Ber­lin

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Mün­chen

Re­fe­ren­da­re (m/w/d)

DLA Piper UK LLP , Ham­burg

Re­fe­ren­da­re (m/w/d)

DLA Piper UK LLP , Köln

Un­ter­neh­mens­ju­rist/ Wirt­schafts­ju­rist (m/w/d)

MEDIA Central Gesellschaft für Handelskommunikation & Marketing mbH , Mön­chen­g­lad­bach

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
International Register Law Conference

05.10.2023, Bonn

Zeitsparend und einfach diktieren mit dem Smartphone: volle Flexibilität und Mobilität

05.10.2023

Essentials – Die moderne Anwaltskanzlei

05.10.2023

E-Kommunikation auf höchstem Niveau

05.10.2023

Sichtbarkeit bei Google, anwalt.de, LinkedIn und Co.

05.10.2023, München

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH