Druckversion
Thursday, 18.08.2022, 09:58 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/gleiss-lutz-brandhoff-obermueller-tui-mitbestimmung-aufsichtsrat/
Fenster schließen
Artikel drucken
23561

Gleiss Lutz / Brandhoff Obermüller: TUI setzt sich im Streit um Mit­be­stim­mung durch

21.07.2017

Prof. Dr. Michael Arnold

Michael Arnold

Das deutsche Mitbestimmungsgesetz verstößt nicht gegen Unionsrecht, hat der EuGH entschieden. Geklagt hatte ein Aktionär der TUI AG, vertreten durch Brandhoff Obermüller. Der Reisekonzern ließ sich von Gleiss Lutz vertreten.

Anzeige

Konrad Erzberger, ein Aktionär der TUI AG, machte im Wege des Statusverfahrens geltend, der Aufsichtsrat des Reisekonzerns müsse ausschließlich aus Anteilseignervertretern bestehen. Zur Begründung verwies er darauf, dass keine Rechtsgrundlage für die Wahl von Arbeitnehmervertretern bestehe, da das deutsche Mitbestimmungsgesetz mit Unionsrecht unvereinbar sei und daher unanwendbar bleiben müsse.

Das Kammergericht (KG) Berlin legte dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) die Frage vor, ob es mit dem Diskriminierungsverbot (Art. 18 AEUV) und der Arbeitnehmerfreizügigkeit (Art. 45 AEUV) vereinbar sei, dass ein Mitgliedstaat das aktive und passive Wahlrecht für Vertreter der Arbeitnehmer in den Aufsichtsrat nur solchen Arbeitnehmern einräume, die in Betrieben des Unternehmens oder in Konzernunternehmen im Inland beschäftigt seien. Mit seinem Urteil bestätigte der EuGH nun, dass das deutsche Mitbestimmungsgesetz mit Unionsrecht vereinbar ist (Urt. vom 18.07.2017, Az. C-566/15).

Die TUI ließ sich in dem Rechtsstreit von Gleiss Lutz vertreten. Das Team wurde von den Stuttgarter Partnern Prof. Dr. Michael Arnold und Dr. Christian Arnold geleitet. Konrad Erzberger hatte die Kanzlei Brandhoff Obermüller mandatiert.

Beteiligte Personen

TUI AG Inhouse

Jürgen Wage, Head of Labour Law & Labour Relations

 

Gleiss Lutz für TUI AG:

Prof. Dr. Michael Arnold, Federführung, Gesellschaftsrecht, Partner, Stuttgart

Dr. Christian Arnold, Federführung, Arbeitsrecht, Partner, Stuttgart

Prof. Dr. Clemens Weidemann, Öffentliches Recht, Partner, Stuttgart

Dr. Christiane Freytag, Öffentliches Recht, Counsel, Stuttgart

Muriel Kaufmann, Arbeitsrecht, Stuttgart

 

Brandhoff Obermüller Partner für Konrad Erzberger:

Dr. Caspar Behme, Federführung, Corporate/M&A, Of Counsel, Frankfurt

Dr. Jochen Brandhoff, Corporate/M&A, Partner, Frankfurt

Stephan Richter LL.M., Frankfurt

Beteiligte Kanzleien

Brand­hoff Ober­mül­ler Part­ner

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Gleiss Lutz / Brandhoff Obermüller: TUI setzt sich im Streit um Mitbestimmung durch . In: Legal Tribune Online, 21.07.2017 , https://www.lto.de/persistent/a_id/23561/ (abgerufen am: 18.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • VG Düsseldorf - NRW durfte Corona-Sofort­hilfen nicht zurück­for­dern
  • BSI und russische Software - War die War­nung vor Kas­persky poli­tisch moti­viert?
  • Wegen Datenschutzverstößen bei Forschungsfahrten - Mil­lio­nen­buß­geld für VW
  • Richterin legt Verhandlungsauftakt in den Oktober - Pro­zess­termin für Twitter vs. Musk
  • Irre­füh­r­ende CO2-Aus­sagen und Daten­schutz­mängel - VZBV reicht Klage gegen Tesla ein
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Aufsichtsrat
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien in Stuttgart
    • Mitbestimmung
    • Unternehmen
TopJOBS
Rechts­an­walt (w/m/d) für den Be­reich Ar­beits­recht

ADVANT Beiten , Mün­chen

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

JTI – JT International Germany GmbH , Köln und 1 wei­te­re

RECHTS­AN­WÄL­TE (W/M/D) FÜR PRO­ZESS­FÜH­RUNG / LI­TI­GA­TI­ON

FGvW Friedrich Graf von Westphalen , Köln

No­ta­ras­ses­so­ren und No­ta­ras­ses­so­rin­nen (w/m/d)

Notarkammer Sachsen-Anhalt , Sach­sen-An­halt

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Ar­beits­recht

FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Frank­furt am Main

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für den Un­ter­su­chungs­aus­schuss

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Rechts­an­walt/ Voll­ju­ris­ten (m/w/d) in Teil­zeit (20-25 Std./Wo.)

hkp legal , Frank­furt am Main

Ju­rist im Ver­trags­­­ma­na­ge­ment (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH , Jü­lich

Know­led­ge Ma­na­ge­ment La­wy­er (m/w/d) in Voll- oder Teil­zeit

ADVANT Beiten , Mün­chen

As­so­cia­te Di­rec­tor (m/w/d) La­bour Re­la­ti­ons & La­bour Law / La­wy­er

Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht (4 Std. FAO)

27.08.2022, Köln

Privatleben und Kanzlei erfolgreich im Einklang

25.08.2022

Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht (4 Std. FAO)

27.08.2022, Köln

Discover Finance - Workshop unserer Bank- und Finanzrechtspraxis

23.09.2022, Frankfurt am Main

„Quo vadis Arbeitszeit“ – Über den EuGH auf dem Weg zurück zur Stechuhr? (1,5 Std. FAO)

30.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH