Druckversion
Dienstag, 30.05.2023, 19:58 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/glade-michel-wirtz-paus-hastings-white-case-fujian-grand-chip-will-aixtron-uebernehmen/
Fenster schließen
Artikel drucken
19451

Glade Michel Wirtz / Paul Hastings / White & Case / Held Jaguttis: Chi­ne­si­scher Investor will Aix­tron über­nehmen

24.05.2016

Der Fujian Grand Chip Investment Fund will das Technologieunternehmen Aixtron übernehmen. Glade Michel Wirtz, Paul Hastings und Held Jaguttis sowie White & Case beraten bei dem freiwilligen öffentlichem Übernahmeangebot von 670 Millionen Euro.

Anzeige

Regina Engelstädter

Fujian Grand Chip Investment Fund LP (FGC) hat am 23. Mai bekannt gegebenen, die Aixtron SE durch die Grand Chip Investment GmbH (GCI), eine indirekte Tochter von FGC, übernehmen zu wollen.

GCI plant ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot, um alle ausstehenden Aktien von Aixtron inklusive der durch American Depositary Shares (ADS) repräsentierten Stammaktien zu erwerben. Den Aktionären von Aixtron werden dazu sechs Euro in bar angeboten, was einer Unternehmensbewertung von rund 670 Millionen Euro entspricht. Das Übernahmeangebot steht unter anderem unter dem Vorbehalt des Erreichens der Annahmeschwelle von 60 Prozent sowie der Zustimmung durch die Aufsichtsbehörden.

White & Case berät die Aixtron SE bei der Vereinbarung zur Übernahme des Unternehmens und allen damit zusammenhängenden Maßnahmen. Das Unternehmen gilt als führender Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie. Mit rund 750 Mitarbeitern erwirtschaftete Aixtron 2015 einen Umsatz von rund 198 Millionen Euro.

Aixtron und Grand Chip haben im Zusammenhang mit der Ankündigung der Übernahme ein Business-Combination-Agreement abgeschlossen. Firmensitz, Vorstand und Belegschaft sollen beibehalten, die bestehende Firmenstrategie fortgesetzt werden. Von der Übernahme des chinesischen Finanzinvestors erwartet Aixtron eine verstärkte Anbindung an die chinesische Halbleiterindustrie und ein langfristiges Wachstum in wichtigen Technologiefeldern.

Der Fujian Grand Chip Investment Fund wird zu 51 Prozent von dem Geschäftsmann Zhendong Liu und zu 49 Prozent von der Xiamen Bohao Investment Ltd. gehalten. Paul Hastings berät den Investmentfonds mit einem internationalen Team um Dr. Regina Engelstädter. Zusätzlich waren Gesellschats- und Kartellrechtler der Düsseldorfer Kanzlei Glade Michel Wirtz mandatiert. Held Jaguttis wurde für öffentlich-rechtliche Themen hinzugezogen.

Beteiligte Personen

Paul Hastings für Fujian Grand Chip Investment Fund:

Dr. Regina Engelstädter, Federführung, Frankfurt

Dr. Karl Balz, Federführung, Frankfurt

Edouard Lange, Finanzierung, Frankfurt

Uwe Halbig, Tax, Frankfurt

Johannes Ruppel, Corporate, Frankfurt

Maximilian Kuhn, Corporate, Frankfurt

Scott Saks, US Filing

Keith Pisani, US Filing

Vivian Lam, Hong Kong

Karen Wong, Hong Kong

 

Glade Michel Wirtz für Fujian Grand Chip Investment Fund:

Dr. Achim Glade, Federführung, Corporate/M&A, Partner, Düsseldorf

Dr. Marco Sustmann, Corporate/M&A, Partner, Düsseldorf

Dr. Martin Rücker, Corporate/M&A, Counsel, Düsseldorf

Dr. Christof Wagner, Corporate/M&A, Associate, Düsseldorf

Dr. Alexander Retsch, Corporate/M&A, Associate, Düsseldorf

Dr. Markus Wirtz, Kartellrecht, Partner, Düsseldorf

Dr. Eugen Wingerter, Kartellrecht, Associate, Düsseldorf

 

Held Jaguttis für Fujian Grand Chip Investment Fund:

Dr. Simeon Held, Öffentliches Recht, Partner, Köln

Dr. Malte Jaguttis, Öffentliches Recht, Partner, Köln

 

White & Case für Aixtron (Kernteam):

Markus Hauptmann, Federführung, M&A, Partner, Frankfurt

Dr. Tobias Heinrich, Federführung, M&A, Partner, Frankfurt

Carola Glasauer, M&A, Local Partner, Frankfurt/Hamburg

Matthias Kiesewetter, M&A, Local Partner, Frankfurt/Hamburg

Dr. Robert Weber, Corporate, Partner, Frankfurt

Dr. Vanessa Seibel, Corporate, Associate, Frankfurt

Dr. Börries Ahrens, Kartellrecht, Partner, Hamburg

Frank-Karl Heuchemer, Labor Law, Partner, Frankfurt

Alex Zhang, M&A, Partner, Schanghai

Chang-Do Gong, M&A, Partner, New York

Jalinous Farhad, M&A/Regulatory, Partner, Washington D.C.

Beteiligte Kanzleien

Paul Has­tings
Gla­de Mi­chel Wirtz
Held Ja­gut­tis

Quelle: Glade Michel Wirtz/White & Case/Paul Hastings/Held Jaguttis

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Glade Michel Wirtz / Paul Hastings / White & Case / Held Jaguttis: Chinesischer Investor will Aixtron übernehmen . In: Legal Tribune Online, 24.05.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/19451/ (abgerufen am: 30.05.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Deals
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region West
    • Kanzleien in Düsseldorf
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien in Köln
13.05.2022
Soziale Medien

Zu wenige "echte" Nutzer?:

Musk (ver-)zwei­felt an Twitter

Scheitert der Kauf von Twitter? Elon Musk will klären lassen, wie hoch der Anteil von Bot-Accounts unter den Nutzern der sozialen Plattform ist. Sucht der Tesla-Chef etwa nach dem Notausgang?

Artikel lesen
05.11.2020
Deal (Strafprozess)

Studie zu Absprachen im Strafprozess:

Erlaubte Ver­stän­di­gung oder sch­mut­ziger Deal?

Der Gesetzgeber erlaubt in der StPO zwar Absprachen, hat sie aber dort sehr schwammig ausgestaltet. Wann und wie oft das an deutschen Gerichten zu fragwürdigen Deals führt, hat jetzt eine Studie untersucht, die Peggy Fiebig vorstellt. 

Artikel lesen
30.05.2023
Cum-Ex

Cum-Ex-Prozess vor dem Landgericht Wiesbaden:

Zweites Urteil gegen Hanno Berger

Im Dezember des vergangenen Jahres verurteilt das LG Bonn Hanno Berger zu einer Haftstrafe von acht Jahren. Inzwischen steht auch das Urteil im parallel geführten Verfahren vor dem LG Wiesbaden fest.

Artikel lesen
30.05.2023
Sprache

LSG NRW bestätigt Verschuldenskosten:

Mann hat keinen Anspruch auf platt­deut­sche Bescheide

Ein Mann will, dass das Jobcenter Bescheide an ihn in plattdeutscher Sprache verfasst. Dafür klagte er sogar. Für diese "für jedermann erkennbar völlig substanzlose Klage" muss er jetzt Verschuldenskosten in Höhe von 500 Euro tragen. 

Artikel lesen
29.05.2023
Jurastudium

Videobericht zu Demonstration vor Justizministerkonferenz:

"Die juris­ti­sche Aus­bil­dung darf nicht krank machen!"

Empörte Nachwuchsjuristen gewappnet mit Megaphon und Schildern richten ihre Reform-Forderungen an die in Berlin tagenden Justizminister. Angesichts sinkender Studentenzahlen liegt der Handlungsbedarf auf der Hand. Wie reagiert die Politik? 

Artikel lesen
28.05.2023
Referendariat

Gestrichene Prüfungsorte in Bayern:

Laptop und Land­straße

Bayern streicht Prüfungsstandorte, um das E-Examen einzuführen. Das schafft Ungleichheit und macht nicht nur die Juristenausbildung unattraktiver, sondern wird auch zum übergeordneten Glaubwürdigkeitsproblem für die Politik, meint Holm Putzke.

Artikel lesen
TopJOBS
Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Pri­va­te Equi­ty

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Düs­sel­dorf

As­so­cia­tes (m/w/x) für den Be­reich Steu­er­recht

Freshfields Bruckhaus Deringer , Mün­chen

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

As­so­cia­te (w/m/d) Cor­po­ra­te Ca­pi­tal Mar­kets

Taylor Wessing , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) M&A/Pri­va­te Equi­ty in Frank­furt

Bird & Bird LLP , Frank­furt am Main

Know­led­ge La­wy­er (w/m/d) für Cor­po­ra­te M&A

Taylor Wessing , Frank­furt am Main

RECHTS­AN­WALT (M/W/D) IN VOLL­ZEIT

Becker Büttner Held , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Ge­sell­schafts­recht, Mer­gers &...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Online Info Session Part-time Master (MA)

06.06.2023

CV writing workshop – What it takes to stand out

06.06.2023

Internationale Vertragsgestaltung

07.06.2023

Online Info Session Bachelor in Law, Politics and Economics (BA)

07.06.2023

Online Info Session Bachelor in Business Studies (BSc)

07.06.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH