Druckversion
Thursday, 30.03.2023, 19:25 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/fps-rechtsanwaelte-gemeinde-muss-kalkulation-des-nahwaermepreises-nicht-offenlegen/
Fenster schließen
Artikel drucken
15225

FPS Rechtsanwälte: Gemeinde muss Preis-Kal­ku­la­tion nicht offen­legen

14.04.2015

Die Gemeinde Haßloch muss nicht offenlegen, wie die Gemeindewerke Haßloch GmbH den Nahwärmepreis kalkuliert. Einen Antrag zur Offenlegung hat das OVG Rheinland-Pfalz in einer Berufungsverhandlung abgelehnt. FPS Rechtsanwälte hat die Gemeinde in dem Verfahren vertreten.

Anzeige

Kläger war der Eigentümer eines Hausgrundstücks in einem Neubaugebiet, für das auf Grund der Gemeindesatzung ein Anschluss- und Benutzungszwang hinsichtlich der Nahwärmeversorgung gilt. Der Eigentümer hatte, gestützt auf das Landesinformationsgesetz, die Offenlegung der Kalkulation der Endverbraucherpreise in der Nahwärmeversorgung verlangt.

Dies lehnte die Gemeinde Haßloch als Mehrheitseigentümerin der Gemeindewerke unter Berufung auf den Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen ab. Das angerufene Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße gab zunächst der Klage des Hauseigentümers im Wesentlichen statt und begründete dies mit der Monopolstellung der Gemeindewerke aufgrund des Anschluss- und Benutzungszwangs, der eine Berufung auf den Schutz von Geschäftsgeheimnissen nicht zuließe.

Dies sah das Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz im Berufungsverfahren anders. Der Herausgabe der Informationen zur Kalkulation der Endverbraucherpreise für Nahwärme stehe das berechtigte Interesse der Gemeindewerke auf Geheimhaltung von Geschäftsgeheimnissen entgegen. Dies ergebe sich daraus, dass die Gemeindewerke nur für die Nahwärmeversorgung in dem Neubaugebiet eine Monopolstellung hätten.

Ansonsten stünden sie aber im Bereich der Gasversorgung mit weiteren Anbietern im Wettbewerb. Die Offenlegung der Kalkulationsunterlagen für die Nahwärmepreise könnte damit den Wettbewerbern Rückschlüsse auf die Gaspreiskalkulation der Gemeindewerke ermöglichen, so das Gericht.

Die Gemeinde Haßloch wurde in beiden Instanzen durch FPS vertreten.

Beteiligte Personen

FPS für die Gemeinde Haßloch:

Dr. Hans-Christoph Thomale, Federführung, Energierecht, Frankfurt

Beteiligte Kanzleien

Quelle: FPS Rechtsanwälte

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

FPS Rechtsanwälte: Gemeinde muss Preis-Kalkulation nicht offenlegen . In: Legal Tribune Online, 14.04.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/15225/ (abgerufen am: 30.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Commercial Courts an den Zivilgerichten - Was spricht für Ver­fahren vor den Wirt­schafts­kam­mern?
  • Klage des russischen Ölkonzerns erfolglos - BVerwG bestä­tigt Ros­neft-Treu­hand­ver­wal­tung
  • Zuständig für Ausbauverfahren im Energiebereich - BVerwG wird um zusätz­li­chen Senat erwei­tert
  • Weiteres SPD-Schiedsverfahren erfolglos - Alt­kanzler Schröder bleibt ohne Par­tei­s­trafe
  • Beschleunigung verwaltungsgerichtlicher Verfahren - Was bringt der neue VwGO-Turbo?
  • Rechtsgebiete
    • Energierecht
  • Themen
    • Energie
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Verfahren
  • Gerichte
    • Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz
TopJOBS
Rechts­an­walt / Rechts­an­wäl­tin (m/w/d) Zi­vil­recht

Becker Büttner Held , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) En­er­gie­recht

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Köln

Ju­ris­ti­sche Mit­ar­bei­ter | En­er­gy & In­fra­struc­tu­re | Ber­lin

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Re­fe­ren­dar­sta­ti­on Düs­sel­dorf

Gleiss Lutz , Düs­sel­dorf

Rechts­re­fe­ren­dar m/w/d

RWE AG , Es­sen

Te­le­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung in frei­er Mit­ar­beit (Ho­me­of­fice) für...

RA-Assist Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Rechts­an­walt in den Be­rei­chen Steu­er­recht, Ge­sell­schafts­recht und...

Görg , Köln

Re­fe­ren­dar­sta­ti­on Frank­furt

Gleiss Lutz , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Symposion "Moderne Familienstrukturen"

21.04.2023, Jena

Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht im Fernstudium/online

07.04.2023

Fortbildung Handels- und Gesellschaftsrecht im Selbststudium/ online

12.04.2023

White & Case LLP - Event für Referendar*innen und Doktorand*innen

20.04.2023, Frankfurt am Main

ICC Digital Lunch Break

14.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH