Druckversion
Samstag, 2.12.2023, 04:22 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/eversheds-sutherland-zugang-partnerin-anette-gaertner-ip-frankfurt/
Fenster schließen
Artikel drucken
50136

Eversheds Sutherland: Part­nerin wech­selt von Reed Smith

10.11.2022

Anette Gärtner

Anette Gärtner

Eversheds Sutherland gewinnt Anette Gärtner als Partnerin. Die Rechtsanwältin verstärkt die Praxisgruppe IP und Life Sciences und wird am neuen Standort in Frankfurt beraten. 

Anzeige

Dr. Anette Gärtner verlässt Reed Smith, um sich zu Beginn des kommenden Jahres Eversheds Sutherland anzuschließen. Gärtner wird dem Team der neuen Frankfurter Niederlassung, die zum Jahreswechsel eröffnet wird, angehören. Vor ihrer Zeit bei Reed Smith war sie für Clifford Chance in München tätig. 

Gärtner ist Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz und als Rechtsanwältin in Deutschland und England/Wales zugelassen. Ihre Beratungsschwerpunkte liegen im Patent- und Arbeitnehmererfinderrecht sowie im Bereich anderer "Hard IP"-Themen, wie beispielsweise dem Schutz von Know-how und Geschäftsgeheimnissen, insbesondere in den Sektoren Life Sciences, Telecommunications und Automotive. Für LTO hat sie sich unter anderem mit den Risiken des Einheitspatents in der Europäischen Union auseinandergesetzt.

Der Zugang von Gärtner folgte auf eine Reihe weiterer Verstärkungen, die Eversheds Sutherland in der jüngeren Vergangenheit für das Patent- und IP-Team vermelden konnte. Zuletzt hatten sich die Partner Indradeep Bhattacharya und David Wilkinson der Kanzlei am Standort London angeschlossen. 

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Evers­heds Su­ther­land
Reed Smith

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Eversheds Sutherland: Partnerin wechselt von Reed Smith . In: Legal Tribune Online, 10.11.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/50136/ (abgerufen am: 02.12.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Anwaltsmarkt
    • Einheitliches Patentgericht
    • Patente
    • Personalien
    • Rechtsanwälte
    • Transfermarkt
23.11.2023
Anwaltsberuf

LG München I gibt Reisetipps für Rechtsanwälte:

Lassen Sie Ihr beA nicht unbe­auf­sich­tigt

Merkt man erst nach neunstündiger Autofahrt, dass der Gerichtstermin kurzfristig aufgehoben wurde, ist das ärgerlich und teuer. Auf den Reisekosten lässt das LG München I einen Rechtsanwalt sitzen. Er sei außergewöhnlich früh losgefahren.

Artikel lesen
20.11.2023
Irgendwas mit Recht

Jura-Karriere-Podcast:

Als Anwältin im Ver­triebs­recht

Ihre Mandante reichen vom Mittelstand bis zum Daxkonzern: Worauf kommt es bei der Ausarbeitung von Handelsverträgen an? Im IMR-Podcast schildert Dr. Christiane Hoffbauer, was ihren Arbeitsalltag im "Commercial Law" ausmacht.

Artikel lesen
01.12.2023
Hintergründe

Nachahmung und Täuschung:

Ist Blu­esky der Platt­form X zum Ver­wech­seln ähn­lich?

Statt blauem Vogel nun blauer Himmel? Bluesky gilt als neuer aussichtsreicher Nachfolger von Twitter bzw. Elon Musks "X". Nicht zufällig fallen Ähnlichkeiten auf. Wieviel Altbekanntes darf in einer neuen Social-Media-Plattform stecken?

Artikel lesen
01.12.2023
Staatsexamen

Für die zweite juristische Staatsprüfung:

Berlin und Bran­den­burg ziehen mit E-Examen nach

Immer mehr Länder kommen Examenskandidaten entgegen und führen das digitale Examen ein. Insbesondere Referendare können ihre Prüfungen dadurch vielerorts am Computer schreiben. Ab sofort wird das auch in Berlin und Brandenburg möglich sein.

Artikel lesen
01.12.2023
Gil Ofarim

Resümee zum Prozess gegen Gil Ofarim:

Zer­ris­senes Bild und neue Fragen

Ofarim hat mit seinem Geständnis den Prozess beendet. Er hinterlässt ein zerrissenes Bild, tiefes Bestürzen und unbeantwortete Fragen, die neue Spekulationen ankurbeln. Linda Pfleger hat den gesamten Prozess beobachtet und zieht ein Resümee.

Artikel lesen
29.11.2023
Wahlrecht

Zweiter Senat des BVerfG ist sich uneinig:

Wahl­rechts­re­form 2020 mit Grund­ge­setz ver­einbar

Die Große Koalition änderte vor der Bundestagswahl 2021 das Wahlrecht, um ein weiteres Anwachsen des Parlaments zu verhindern. Diese Reform ist verfassungskonform, entschied am Mittwoch das BVerfG. Doch die Entscheidung war knapp.

Artikel lesen
TopJOBS
Re­fe­ren­dar (w/m/d) Ge­werb­li­cher Rechts­schutz (IP), Mar­ken­recht

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x) In­tel­lec­tual Pro­per­ty – Schwer­punkt...

Freshfields Bruckhaus Deringer , Mün­chen

Rich­ter/in auf Pro­be (m/w/d)

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt , Mag­de­burg

Re­fe­ren­da­re | Ber­lin

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Ber­lin

As­so­cia­tes | Phar­ma­recht / Li­fe Sci­en­ce | Frank­furt

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Ge­werb­li­cher Rechts­schutz (IP),...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Ham­burg

Re­fe­ren­dar:in­nen (m/w/x) Ge­werb­li­cher Rechts­schutz und Pa­tent­recht

McDermott Will & Emery , Köln

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Versicherungsrecht im Fernstudium/online

11.12.2023

Essentials – Die moderne Anwaltskanzlei

11.12.2023

Der Einstieg in die Gebührenabrechnung nach RVG

11.12.2023

beA-Nutzung in RA-MICRO im Posteingang und Postausgang

11.12.2023

GmbH-Steuer-Highlights 2023/2024

12.12.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH