Druckversion
Friday, 20.01.2023, 22:37 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/eu-kommission-eli-lilly-liefervertrag-covid-19-therapie-medikamente-bamlanivimab-etesevimab-fda/
Fenster schließen
Artikel drucken
46162

Hogan Lovells: Eli Lilly lie­fert Covid-19-The­rapie

30.09.2021

Covid-19 Atemschutzmaske

(c) AA+W | stock.adobe.com

Die EU-Kommission einigt sich mit dem US-Konzern Eli Lilly auf die Lieferung von bis zu 220.000 Dosen einer medikamentösen Therapie gegen Covid-19-Erkrankungen. Hogan Lovells ist beratend tätig.

Anzeige

Der globale Kampf gegen Covid-19 setzt sich aus vielen Bausteinen zusammen. Impfungen sollen schwere Krankheitsverläufe verhindern. Medikamente kommen zum Einsatz, um bei eben diesen schweren Verläufen therapeutisch entgegenwirken zu können. Der US-Konzern Eli Lilly and Company zählt zu den Pharmaunternehmen, die Medikamente für diesen Einsatzzweck entwickeln.

Das Management von Eli Lilly vermeldete am 21. September die Einigung mit der EU-Kommission auf einen Rahmenvertrag zur Lieferung von bis zu 220.000 Dosen einer Kombinationstherapie bestehend aus zwei monoklonalen Antikörpern. Die Therapie kann bei Patientinnen und Patienten ab zwölf Jahren eingesetzt werden, die einem erhöhten Risiko eines schweren Erkrankungsverlaufs unterliegen, aber keine zusätzliche Sauerstoffzufuhr benötigen.

Eli Lilly setzt auf zwei Wirkstoffe

Im Portfolio des US-Konzerns finden sich mit Bamlanivimab und Etesevimab zwei Präparate, die bei Covid-19-Therapien zum Einsatz kommen. Die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA hatte Eli Lilly die im November 2020 erteilte Notfallzulassung für eine alleinige Behandlung mit Bamlanivimab im April dieses Jahres wieder entzogen, Kombinationstherapien aber weiter genehmigt.

Aktuell liegt Eli Lilly für eine Kombinationstherapie noch keine Genehmigung seitens der Europäischen Arzneimittel-Agentur vor. Die Behandlung von Patienten erfolgt erst, wenn diese Zulassung auf nationaler bzw. EU-Ebene vorhanden ist.

Hogan Lovells stellt rechtliche Beratung

Ciara Kennedy-LoestEli Lilly wurde sowohl während des Ausschreibungsverfahrens als auch bei der darauf folgenden Ausgestaltung des zugehörigen Rahmenvertrages von Hogan Lovells unterstützt.

Die Federführung des fünfköpfigen Teams lag in den Händen von Partnerin Ciara Kennedy-Loest und Partner Arne Thiermann. Die beteiligten Anwältinnen und Anwälte berieten länderübergreifend von den Niederlassungen in Hamburg, München, London und Brüssel aus.

Arne ThiermannInhouse wurde die Vertragsgestaltung bei Eli Lilly and Company von einem Team um Senior Director Corporate Affairs Oliver Stahl begleitet.

Hogan Lovells hatte Eli Lilly in der Vergangenheit bereits bei der Ausgestaltung eines Liefervertrages mit dem deutschen Bundesgesundheitsministerium rechtlich beraten. Vertragsgegenstand war ebenfalls die Antikörpertherapie-Versorgung zur Behandlung von Covid-19.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Personen

Hogan Lovells für Eli Lilly:

Arne Thiermann, Partner, Federführung, Strategic Operations, Agreements and Regulation (SOAR) - Life Sciences, Hamburg

Ciara Kennedy-Loest, Partnerin, Federführung, Competition, Public & EU Law, London

Fabien Roy, Partner, Medical Device and Technology, Brüssel

Dr. Benjamin Göhl, Associate, Strategic Operations, Agreements and Regulation (SOAR) - Life Sciences, München

Katharina Kranzfelder, Senior Associate, Business Restructuring and Insolvency, München

 

Eli Lilly (inhouse):

Oliver Stahl, Senior Director Corporate Affairs

Nicole Könecke, Director Legal (Liefervertrag mit dem Bundesgesundheitsministerium)

Dr. Thomas Jochheim, Senior Legal Counsel (Ausschreibung und Rahmenvertrag mit der EU-Kommission)

Beteiligte Kanzleien

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Hogan Lovells: Eli Lilly liefert Covid-19-Therapie . In: Legal Tribune Online, 30.09.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/46162/ (abgerufen am: 27.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BVerfG gibt Verfassungsbeschwerde statt - Karls­ruhe bean­standet Mängel bei Umstel­lung der Kör­per­schaft­steuer
  • Nach Anklage wegen Rechtsbeugung - Fami­li­en­richter aus Weimar vor­läufig vom Dienst sus­pen­diert
  • VG Köln zu Beratung bei Maskenbeschaffung - Gesund­heits­mi­nis­te­rium muss Infor­ma­tionen her­aus­geben
  • Heil lässt Arbeitssschutz-VO auslaufen - Ende der Corona-Maß­nahmen in Betrieben
  • BGH zum Versicherungsschutz - Corona-Ein­bußen können von Betriebs­sch­lie­ßungs­ver­si­che­rung umfasst sein
  • Rechtsgebiete
    • Europa- und Völkerrecht
  • Themen
    • Coronavirus
    • EU-Kommission
    • Kanzleien in der Region Nord
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in Hamburg
    • Kanzleien in München
    • Kanzleien international
    • Pharma
    • Unternehmen
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt - Bei­hil­fen­recht, Kar­tell­recht und Eu­ro­pa­recht ...

REDEKER SELLNER DAHS , Brüs­sel

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Stu­den­ti­scher Mit­ar­bei­ter - LTO Pro­dukt­ma­na­ge­ment (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/ Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ham­burg

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Li­fe Sci­en­ce

Dentons Europe LLP , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fieldfisher Energy Update: Wasserstoff

03.02.2023

Rechtsprechungs­report: M&A

03.02.2023

Powerworkshop-Reihe: "Deine Networking-Erfolgsstrategie 2023"

08.02.2023

Digitales MARKENFORUM® 2023 vom 06.-10.02.2023 jeweils von 12—13 Uhr

06.02.2023

Umsatzsteuer national und international

07.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH