Druckversion
Tuesday, 16.08.2022, 03:18 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/eon-rwe-innogy-integration-arbeitsrecht-cms/
Fenster schließen
Artikel drucken
47608

CMS: E.ON inte­griert Innogy-Beleg­schaft

22.02.2022

Ein Logo von Innogy

Die Aufteilung von Innogy zwischen E.ON und RWE brachte auch arbeitsrechtliche Herausforderungen. Foto: Tobias Arhelger | stock.adobe.com

Zum Jahreswechsel hat E.ON die arbeitsrechtliche Integration der früheren RWE-Tochter Innogy abgeschlossen. CMS begleitete die Transaktion.

Anzeige

Im Jahr 2018 verkündeten die beiden Energieversorger E.ON und RWE, dass sie die Geschäftsfelder von Innogy untereinander aufteilen wollen. Während der Bereich regenerative Energien an RWE fiel, sicherte sich E.ON das Netz- und Endkundengeschäft. Im Sommer 2020 wurde das Vorhaben abschließend vollzogen.

Die nachfolgenden Integrationsprozesse, darunter auch die Integration der Belegschaft von Innogy in den E.ON-Konzernverbund, dauerten über diesen Zeitpunkt hinaus an. Zum Jahreswechsel 2021/2022 wurde der arbeitsrechtliche Übergangsprozess nun abgeschlossen.

E.ON setzte bei der Transaktion über den gesamten Zeitraum hinweg auf die Unterstützung von CMS. Das Team um Dr. Nina Hartmann und Dr. Björn Gaul beriet E.ON im Zusammenspiel mit dem Inhouse-Team des Konzerns.

Nina HartmannGegenstand des Mandats war insbesondere die Verhandlung eines Tarifvertrages zur sozialverträglichen Begleitung der Integration.

Darüber hinaus beriet CMS bei Transfers im Jahr 2020, vorwiegend aus der Innogy SE in verschiedene E.ON-Gesellschaften, unter anderem im Zuge von Umwandlungen und Betriebsübergängen. Davon waren etwa 5.000 Mitarbeitende betroffen.

Björn GaulGleichzeitig wurden betriebliche Strukturen durch die Gestaltung entsprechender Tarifverträge angepasst, zusammengeführt und neu geschaffen.

In einem zweiten Schritt wurden im Jahr 2021 die kollektivrechtlichen Arbeitsbedingungen der überführten Mitarbeitenden von E.ON und innogy zum Januar 2022 auf die E.ON-Regelungen vereinheitlicht.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Personen

CMS Deutschland für E.ON SE: 


Dr. Björn Gaul, Lead Partner, Arbeitsrecht, Köln


Dr. Nina Hartmann, Lead Partnerin, Arbeitsrecht, München


Dr. Andreas Hofelich, Partner, Arbeitsrecht, Köln


Dr. Daniel Ludwig, Partner, Arbeitsrecht, Hamburg 


Dr. Jakob Hinze, Senior Associate, Arbeitsrecht, Hamburg


Victoria Kaule, Senior Associate, Arbeitsrecht, Köln


Melanie Wiest, Senior Associate, Arbeitsrecht, München

 

E.ON SE (inhouse):


Dr. Peter Gentges, Transition Manager HR Transition and Harmonization 


Dr. Laurenz Voss, Director Employee Relations/Labour Law


Dr. Stefan Burghard, Head of Employee Relations & Labour Law Germany

Cornelia Kallen, Head of Employee Relations & Labour Law International


Sabine Borgmann, Employee Relations & Labour Law Germany

Vera Fritz, Employee Relations & Labour Law Germany

Dr. Uta Hölting-Pohl, Employee Relations & Labour Law Germany

Carina Kruska, Employee Relations & Labour Law Germany

Jörg Mrongowius, Employee Relations & Labour Law Germany

Gertrud Porten, Employee Relations & Labour Law Germany

Sarah Prinz, Employee Relations & Labour Law Germany

Grit Schultz, Employee Relations & Labour Law Germany

Judith Witfeld, Employee Relations & Labour Law Germany


Dr. Dietmar Droste, Leading Expert Pensions


Christian Gruschka, Head of Reward Polices / International Comp & Ben

Beteiligte Kanzleien

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

CMS: E.ON integriert Innogy-Belegschaft . In: Legal Tribune Online, 22.02.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/47608/ (abgerufen am: 16.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LAG zu Einrichtungsbezogener Impfpflicht in Seniorenheimen - Unge­impfte Pfleger haben keinen Anspruch auf Beschäf­ti­gung
  • BAG zu Rückkehr aus Corona-Risikogebiet - Lohn­an­spruch bei nega­tivem PCR-Test
  • Small Talk mit Anti-Diskriminierungs-Anwältin Frederike Boll - "Die Leute wollen kein Geld – sie wollen in Frieden arbeiten können"
  • Was M&A-Anwälte machen - "Man muss erstmal ver­gessen, Anwalt zu sein"
  • BSI und russische Software - War die War­nung vor Kas­persky poli­tisch moti­viert?
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
  • Themen
    • Börse
    • Individual-Arbeitsrecht
    • Kanzlei
    • Kanzleien
    • Kanzleien in der Region Nord
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in der Region West
    • Kanzleien in Hamburg
    • Kanzleien in Köln
    • Kanzleien in München
    • Kollektivarbeitsrecht
    • Unternehmen
    • Wirtschaft
TopJOBS
Jus­ti­ziar/Un­ter­neh­mens­ju­rist (m/w/d) für pri­va­tes und/oder öf­f­ent­li­ches...

Bonava Deutschland GmbH , Fürs­ten­wal­de/Sp­ree

Ju­ris­tin/Ju­rist (m/w/d) für die Stabs­s­tel­le Hoch­schul­me­di­zin

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg , Pots­dam

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Ar­beits­recht

FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Frank­furt am Main

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­da­re und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich...

Bird & Bird LLP , Mün­chen

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­walt (m/w/di­vers) für den Be­reich Ar­beits­recht

ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU , Ham­burg

Know­led­ge Ma­na­ge­ment La­wy­er (m/w/d) in Voll- oder Teil­zeit

ADVANT Beiten , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Vertragsärztliches Nachbesetzungsverfahren und Eilrechtschutz (2 Std. FAO)

24.08.2022

Lead The Change - Innovative Tools für die Kanzleiarbeit der Zukunft.

24.08.2022, Köln

BtM-Update - Neueste Rechtsprechung

25.08.2022, Bonn

Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht (4 Std. FAO)

27.08.2022, Köln

Privatleben und Kanzlei erfolgreich im Einklang

25.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH