Druckversion
Sonntag, 24.09.2023, 18:05 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/eisengiesserei-torgelow-uebernahme-insolvenz-restrukturierung-silbitz-group-deutsche-beteiligungs-ag-king-wood-mallesons-gvw-graf-von-westphalen-wellensiek-pluta/
Fenster schließen
Artikel drucken
46371

King & Wood Mallesons | GvW | Wellensiek | Pluta: Eisen­gie­ßerei Tor­gelow über­steht Insol­venz

19.10.2021

Eisengießerei

(c) Avatar_023 | stock.adobe.com

Die Gießereigruppe Silbitz übernimmt die Eisengießerei Torgelow, die im vergangenen Sommer coronabedingt Insolvenz anmelden musste. Die Kanzleien KWM, GvW, Wellensiek und Pluta sind an der Transaktion beteiligt.

Anzeige

Nachdem die Eisengießerei Torgelow am 13. Juli 2020 beim Amtsgericht (AG) Neubrandenburg in Folge von Auftragsverzögerungen und Umsatzeinbußen ein Insolvenzverfahren in Eigenregie angemeldet hatte, gibt es ein Happy End zu vermelden. Die Gießereigruppe Silbitz steigt als strategischer Investor ein und sichert den Fortbestand des Unternehmens mit mehr als 250-jähriger Tradition und über 300 Arbeitsplätzen.

Das Geschäftsmodell des Unternehmens ist schwere Kost. Die Eisengießerei Torgelow zählt zu den größten Handformgießereien Europas und stellt Seriengussteile mit einem Stückgewicht von bis zu 110 Tonnen her. Die Abnehmer kommen unter anderem aus den Bereichen Maschinenbau, Antriebssysteme sowie der Energieerzeugung. In der Windkraftindustrie kommen Erzeugnisse wie Rotornaben bei On- und Offshore-Windparks zum Einsatz.

Die Silbitz Group beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeitende und ist Teil des Portfolios des börsennotierten Unternehmens Deutsche Beteiligungs AG. Zum Firmenverbund gehören drei Gießereien. Der Hauptsitz befindet sich im thüringischen Silbitz. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet das Management einen Umsatz in einer Größenordnung von 152 Millionen Euro.

Zum Kaufpreis haben die Beteiligten keine Angaben gemacht. Der Vollzug der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Kartellbehörden.

Kanzleien & Köpfe

Tilman SiebertIm Hinblick auf die fusionskontrollrechtlichen Aspekte der Übernahme wird der Käufer Silbitz Group von der Kanzlei King & Wood Mallesons begleitet.

Die Beratung übernahm der Frankfurter Partner Tilman Siebert, der erst im Februar dieses Jahres von Reed Smith zu KWM gewechselt ist. Siebert ist Teil der internationalen Kartellrechtspraxis von KWM.

Axel J. KlasenDas Mandat im Zusammenhang mit der arbeitsrechtlichen Beratung liegt bei GvW Graf von Westphalen. Die Siblitz Gruppe wird durch den Partner Axel J. Klasen beraten.

Klasen zählt zum Gründungsteam des neuen Kanzlei-Standortes im ehemaligen Bosch Areal in Stuttgart, der im vergangenen Oktober eröffnet wurde. 

Hinsichtlich der gesellschafts- und insolvenzrechtlichen Belange der Transaktion ist die Kanzlei Wellensiek beratend tätig.

Sebastian LabogaIm Zuge des Antrags auf Insolvenz in Eigenverwaltung wurde seitens des AG Neubrandenburg Sebastian Laboga als Sachwalter bestellt.

Laboga gehört der Kanzlei Pluta an. Er wurde im Verlauf des Insolvenzverfahrens von den beiden Pluta-Rechtsanwälten Heinz-Joachim Hombach und Thorsten Petersen unterstützt.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Personen

Berater Silbitz Group GmbH:

Tilman Siebert, King & Wood Mallesons, Partner, Kartellrecht, Frankfurt

Axel Klasen, GvW Graf von Westphalen, Partner, Arbeitsrecht, Stuttgart

Matthias Krämer, Wellensiek, Gesellschafts- und Insolvenzrecht/M&A, Heidelberg

 

Pluta Rechtsanwälte als Sachwalter/Berater für die Eisengießerei Torgelow:

Sebastian Laboga, Partner, Insolvenzverwaltung, Berlin

Heinz-Joachim Hombach, Insolvenzverwaltung, Berlin

Thorsten Petersen, Insolvenzverwaltung, Berlin

Beteiligte Kanzleien

Wel­len­siek
Plu­ta

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

King & Wood Mallesons | GvW | Wellensiek | Pluta: Eisengießerei Torgelow übersteht Insolvenz . In: Legal Tribune Online, 19.10.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/46371/ (abgerufen am: 24.09.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Restrukturierung
    • Insolvenzrecht
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Arbeitsrecht
    • Deals
    • Insolvenz
    • Kanzleien
    • Kanzleien in Berlin
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region Ost
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien in Stuttgart
    • Restrukturierung
    • Unternehmen
  • Gerichte
    • Amtsgericht Neubrandenburg
18.09.2023
Wohneigentum

VG zum knappen Berliner Wohnraum:

Zwe­ck­ent­f­rem­dungs­verbot gilt auch für Bau­ruine

Wohnraum in Berlin ist seit Jahren ein Streitthema. Diesen einfach verfallen zu lassen, um so das Zweckentfremdungsverbot zu umgehen, funktioniert aber nicht, hat das VG Berlin entschieden.

Artikel lesen
11.09.2023
Umweltschutz

Verfassungsbeschwerde gegen Tübinger Verpackungssteuer:

McDo­nald's vor dem BVerfG

Die Stadt Tübingen will Müll im öffentlichen Raum verringern und erhebt daher eine Steuer auf Einweggeschirr. Das wird teuer für McDonald's, eine Tübinger Filiale zieht deshalb nun nach Karlsruhe.

Artikel lesen
24.09.2023
Bundeswehr

Gesetzentwurf zu Extremisten in der Bundeswehr:

Ver­fas­sungs­feinde sch­nell aus der Truppe ent­fernen

Drei Anläufe gab es bereits, nun versucht es auch Verteidigungsminister Pistorius: Die Bundeswehr soll schneller gegen Extremisten in den eigenen Reihen vorgehen können. Ob und wie das gelingen kann, erklärt Simon Gauseweg.

Artikel lesen
23.09.2023
Quizze

LTO-Rechtsquiz einmal anders:

Wie gut kennen Sie diese Serien und Filme mit Jura-Bezug?

Normalerweise fragen wir in unserem Rechtsquiz immer "hartes" Jura ab. Heute zeigen wir aber mal unsere weiche Seite und wollen von Ihnen wissen: Wie gut kennen Sie die folgenden Jura-Filme und Anwaltsserien?

Artikel lesen
22.09.2023
Staatsexamen

Tipps fürs Jurastudium:

So lernst Du mit Fällen fürs Examen

Karteikarten und Lehrbücher gehören auch dazu, am wichtigsten aber finden viele Jurastudierende das Lernen mit Fällen. Wo bekommt man für den eigenen Wissensstand geeignete Fälle her? Und was macht man dann mit denen? Hier gibt es Antworten.

Artikel lesen
22.09.2023
Beruf

Die Arbeit als Rechtsjournalist:

Über­setzer für die Gesell­schaft

Richter, Anwälte und Notare – die wohl bekanntesten juristischen Berufe. Ein weiteres Berufsfeld ist der Journalismus. Welche Aufgaben Rechtsjournalisten haben und was man dafür mitbringen muss, hat Vanessa Meilin Rolke recherchiert.

Artikel lesen
TopJOBS
Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Er­lan­gen

Ita­li­an / Dutch / Po­lish spea­king Tran­sac­ti­on La­wy­ers (m/f/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin

Un­ter­neh­mens­ju­rist/ Wirt­schafts­ju­rist (m/w/d)

MEDIA Central Gesellschaft für Handelskommunikation & Marketing mbH , Mön­chen­g­lad­bach

Ita­li­an / Dutch / Po­lish spea­king Tran­sac­ti­on La­wy­ers (m/f/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (m/w/d)

DLA Piper UK LLP , Köln

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te Com­p­li­an­ce

CMS Deutschland , Ham­burg

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Workshop Restrukturierungs- und Insolvenzrecht

16.11.2023, Hamburg

BRL Get-together für Referendare, wissenschaftliche Mitarbeitende & Studierende

12.10.2023, Hamburg

Entdecken Sie unbekannte Module in RA-MICRO, um mehr Effektivität in Ihren Arbeitsalltag zu bringen

02.10.2023

RA-MICRO 365 Cloud – Sicherheit und Flexibilität auf höchstem Niveau!

02.10.2023

INCOTERMS2020 Train-the-Trainer

09.10.2023, Frankfurt am Main

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH