Druckversion
Sunday, 19.03.2023, 02:44 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/dz-bank-dlt-pay-per-use-blockchain-abrechnung-annerton/
Fenster schließen
Artikel drucken
48745

Annerton: DZ Bank setzt auf Block­chain-Tech­no­logie

15.06.2022

Illustration einer Kette mit Binärcode

Blockchain gewinnt im Finanzsektor an Bedeutung. Auch die DZ Bank setzt auf die Technologie. Bild: denisismagilov | stock.adobe.com

Als eine der ersten Banken setzt die DZ Bank auf ein nutzungsabhängiges, blockchainbasiertes Abrechnungsmodell. Annerton hat das Projekt rechtsberatend begleitet.

Anzeige

Die DZ Bank führt ein neues, nutzungsabhängiges Abrechnungsmodell auf Basis der Blockchain-Technologie ein und gehört damit zu den ersten Banken, die diese Variante des "pay per use" in ihr Geschäftsmodell integrieren.

Als Zentralinstitut der genossenschaftlichen Finanzgruppe Volksbanken Raiffeisenbanken und Zentralbank ist die DZ Bank für alle rund 800 Genossenschaftsbanken in Deutschland zuständig. Seit mehreren Jahren beschäftigt sich die DZ Bank mit den Möglichkeiten der DLT (Distributed Ledger Technology) und ermöglicht es nun als eine der ersten Banken mit einem "pay per use"-Modell, Nutzungsdaten von einer Blockchain auf realen Konten abzurechnen.

Alireza SiadatDas Institut arbeitete gemeinsam mit dem Start-up PayperChain, einer blockchainbasierten B2B-Plattform, an dem neuen Geschäftsmodell, das nach der Erfassung sämtlicher Verbrauchsdaten über das Internet der Dinge (IoT) einen sicheren und automatisierten Abrechnungsprozess für Unternehmen ermöglicht. Das Modell kommt unter anderem auch bei der R+V Versicherung zum Einsatz, um mit Hilfe der Daten aus dem IoT flexible Versicherungsmodelle zu erstellen.

Matthäus SchindeleAnnerton berät die DZ Bank seit mehreren Jahren und unterstützte das Kreditinstitut auch bei diesem Projekt. Das Mandat umfasste die aufsichts- und DLT-rechtliche Beratung.

Maßgeblich beteiligt waren die beiden Partner Alireza Siadat und Dr. Matthäus Schindele sowie Dr. Anna L. Izzo-Wagner, Dr. Susanne Grohé, Christian Walz, Ramona Patricia Liegl und Till-Christopher Otto.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

An­ner­ton

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Annerton: DZ Bank setzt auf Blockchain-Technologie . In: Legal Tribune Online, 15.06.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/48745/ (abgerufen am: 21.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Fachkräftemangel im Notariat - "Es ist zwei vor zwölf"
  • Nach Zusammenbruch der US-Bank - BaFin ordnet Mora­to­rium über Silicon Valley Bank Ger­many an
  • Frag die Anwälte - Folge neun - Die "rich­tige" Kanzl­ei­größe?
  • Frag die Anwälte - Folge acht - Work-Life-Balance bei Anwälten
  • Partner einer Wirtschaftskanzlei auf Workation - "Egal, ob man in Mün­chen oder auf dem Mars sitzt"
  • Rechtsgebiete
    • IT-Recht
    • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Themen
    • Banken
    • Deals
    • Informationstechnologie
    • Kanzlei
    • Kanzleien
    • Kanzleien in Berlin
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien in München
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x) - Ka­pi­tal­markt­recht

Freshfields Bruckhaus Deringer , Frank­furt am Main

Geis­ti­ges Ei­gen­tum und In­for­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie, Schwer­punkt Pa­tent­recht ...

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin

Voll­ju­rist*in (m/w/d)

Bundesnetzagentur , Bonn

Voll­ju­rist/-in(w/m/d) – Job-ID: 218/23 im Re­fe­rat „Da­ten­schut­z“(A35)

Statistisches Bundesamt , Wies­ba­den

Re­fe­ren­da­re (m/w/x) - Fi­nanz­auf­sichts­recht

Freshfields Bruckhaus Deringer , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für Le­gal Tech-The­men

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Ban­king & Fi­nan­ce

CMS Deutschland , Stutt­gart

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x) - Fi­nanz­auf­sichts­recht

Freshfields Bruckhaus Deringer , Frank­furt am Main

Rechts­an­wält:in­nen (m/w/x) für den Be­reich Im­mo­bi­li­en­wirt­schafts­recht ...

McDermott Will & Emery , Köln

An­wäl­te als Se­nior As­so­cia­tes (IT- / IP- / Da­ten­schutz­recht) (m/w/d)

MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ko­b­lenz

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
ESG-Compliance

28.03.2023

Zertifizierter Berater für Restrukturierung & Sanierung (WIRE)

28.03.2023, Frankfurt am Main

AFTER WORK - GET TOGETHER IN BERLIN

30.03.2023, Berlin

LinkedIn 2023 – Smarte & effiziente Strategien für Anwält:innen

30.03.2023

Update Transparenzregister: Aktuelle Entwicklungen auf nationaler und EU-Ebene

29.03.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH