Druckversion
Sonntag, 15.06.2025, 10:37 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/dla-piper-thomson-geer-ernstyoung-norton-rose-fulbright-roever-broenner-susat-mazars-dominos-pizza-erwirbt-joeys-pizza
Fenster schließen
Artikel drucken
17897

DLA Piper / Roever Broenner Susat Mazars: Domino's Pizza erwirbt Joey's Pizza

17.12.2015

Dr. Benjamin Parameswaran

Benjamin Parameswaran

Die in Australien börsennotierte Domino's Pizza Enterprises Ltd. erwirbt die Joey's Pizza Gruppe. DLA Piper, Roever Bronner Susat Mazars sowie Thomson Geer und Norton Rose Fulbright sind Rechtsberater der Transaktion.

Anzeige

Der Kaufpreis für Joey's Pizza beträgt insgesamt bis zu 79 Millionen Euro.

Erwerberin ist eine deutsche Tochtergesellschaft von Domino's. Diese wird nach Vollzug der Transaktion von einer Joint-Venture-Gesellschaft gehalten werden, an welcher Domino's mit zwei Drittel beteiligt sein wird. Minderheitspartner des Joint Ventures wird die in England börsennotierte Domino's Pizza Group plc. (DPG). 

Die Erwerberin hat zudem die bisher von DPG betriebenen Domino's-Filialen in Deutschland erworben. Domino's zahlt DPG für die damit verbundene Gewährung des Zugangs zum deutschen Markt sowie die Übertragung des bestehenden Franchise-Systems an das Joint Venture bis zu 25 Millionen Euro.

Es wird erwartet, dass die Transaktionen - nach entsprechender behördlicher Genehmigung - im ersten Quartal 2016 abgeschlossen werden.

Domino's ist die größte Pizzakette in Australien und der weltweit größte Franchisenehmer für die Marke Domino's Pizza mit mehr als 1.500 Filialen und rund 30.000 Mitarbeitern in Australien, Neuseeland, Frankreich, Belgien, den Niederlanden und Japan.

Joey's Pizza gehört mit über 200 Filialen, mehr als 130 Franchise-Partnern sowie ca. 5.000 Mitarbeitern zu den zehn größten Gastro-Franchise-Gebern in Deutschland. Das Unternehmen liefert jährlich zehn Millionen Pizzen aus.

Beteiligte Kanzleien

Beteiligte Personen

DLA Piper für Domino's:

Dr. Benjamin Parameswaran, Federführung, Corporate, Partner, Hamburg

Cristina Helena Villafrade, Corporate, Counsel, Hamburg

Sebastian Decker, Corporate, Senior Associate, Hamburg

Dr. Jan Joachim Dreyer, Kartellrecht, Partner, Köln

Dr. Gregor Schroll, Kartellrecht, Associate, Köln

Dr. Konrad Rohde, Tax, Partner, Frankfurt

Dr. Raimund Behnes, Tax, Counsel, Frankfurt

Dr. Isaschar Nicolaysen, Corporate, Counsel, Hamburg

Katharina Minski, Corporate, Associate, Hamburg

Dr. Kai Bodenstedt, Employment, Partner, Hamburg

Dr. Henriette Norda, Employment, Senior Associate, Hamburg

Dr. Marco Arteaga, Employment, Partner, Frankfurt

Dr. Thilo von Bodungen, Commercial, Partner, München

Dr. Bahne Sievers, Commercial, Senior Associate, Hamburg

Olga Blaszczyk, Commercial, Associate, München

Verena Grentzenberg, Datenschutz, Counsel, Hamburg

 

Thomson Geer für das Domino's-Board

Eugene Fung, Brisbane

 

Norton Rose Fulbright für DPG (deutsches Team):

Ian Lopez, Federführung, Corporate, Partner, London

Dr. Andreas Börner, Gesellschaftsrecht/M&A, Partner

Dr. Heiko Bertelmann, Gesellschaftsrecht/M&A, Of Counsel

Katrin Scheicht, Arbeitsrecht, Partnerin

Dr. Anja Lingscheid, Arbeitsrecht, Of Counsel

Dr. Maren Stölting, Immobilienrecht, Partnerin

Stefanie Mösges, Immobilienrecht, Associate

Dr. Uwe Eppler, Steuerrecht, Partner

Alexander von Reuss, Steuerrecht, Senior Associate

Dr. Nikolas Smirra, Commercial/Litigation, Associate

 

Roever Broenner Susat Mazars für den Verkäufer:

Dr. Wolfgang Wawrzinek, Hamburg

Peter Felst, Hamburg

Ann-Sophie Stöffler, Hamburg

Quelle: DLA Piper/Norton Rose Fulbright

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

DLA Piper / Roever Broenner Susat Mazars: . In: Legal Tribune Online, 17.12.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/17897 (abgerufen am: 15.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Deals
    • Kanzleien in der Region Nord
    • Kanzleien in Hamburg
Protestanten vor einem Büro der US-Kanzlei Willkie Farr in Manhattan 19.05.2025
Trump

DAV-Einschätzung zu Kanzlei-Deals mit Trump:

"Können Unab­hän­gig­keit der Kanz­leien in Zweifel ziehen"

In den USA haben sich viele Kanzleien auf Deals mit der Regierung eingelassen: Sie bieten Pro-Bono-Leistungen, um Sanktionen abzuwenden. Heißt das mit Blick auf deutsche Niederlassungen der Kanzleien, dass gegen Berufsrecht verstoßen wird?

Artikel lesen
Beamte der Spurensicherung stehen an einem Faltpavillon am Tatort im Kleinen Tiergarten. Gut drei Monate nach dem Mord an einem Tschetschenen in Berlin hat der Generalbundesanwalt die Ermittlungen an sich gezogen. 01.08.2024
Auslieferung

Großer Gefangenenaustausch:

Warum lässt Deut­sch­land den "Tier­gar­ten­mörder" frei?

Es ist ein spektakulärer Gefangenenaustausch zwischen Washington und Moskau. Auch der in Deutschland inhaftierte "Tiergartenmörder" kam frei. Wie geht das rechtlich, warum war das politisch gewollt und warum könnte es ein falsches Signal sein?

Artikel lesen
Twitter-Logo vor einer grauen Steinwand 13.05.2022
Soziale Medien

Zu wenige "echte" Nutzer?:

Musk (ver-)zwei­felt an Twitter

Scheitert der Kauf von Twitter? Elon Musk will klären lassen, wie hoch der Anteil von Bot-Accounts unter den Nutzern der sozialen Plattform ist. Sucht der Tesla-Chef etwa nach dem Notausgang?

Artikel lesen
Gespräch zwischen Juristen 05.11.2020
Deal (Strafprozess)

Studie zu Absprachen im Strafprozess:

Erlaubte Ver­stän­di­gung oder sch­mut­ziger Deal?

Der Gesetzgeber erlaubt in der StPO zwar Absprachen, hat sie aber dort sehr schwammig ausgestaltet. Wann und wie oft das an deutschen Gerichten zu fragwürdigen Deals führt, hat jetzt eine Studie untersucht, die Peggy Fiebig vorstellt. 

Artikel lesen
Holger H. Ebersberger 07.09.2020
Deals

Noerr / Milbank / Honert:

Nord Hol­ding erwirbt HG Medical

Beraten von Noerr hat die Nord Holding den Implantate-Hersteller HG Medical erworben. Milbank beriet die Verkäufer und Honert + Partner das Management.

Artikel lesen
Zentrale der Deutschen Bank in Frankfurt am Main 12.04.2016
Prozessbetrug

Freisprüche im Deutsche-Bank-Prozess wahrscheinlich:

Staats­an­walt­schaft mit "Ver­mu­tungen ins Blaue hinein"

Im Prozess um versuchten Betrug im Fall Kirch spricht der Richter deutliche Worte: Das Verfahren habe die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft nicht bestätigt, sagt er. Die Anklagebehörde habe vielmehr "Vermutungen ins Blaue hinein" angestellt. Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Mün­chen

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Ham­burg

Logo von DLA Piper UK LLP
As­so­cia­te (m/w/x) im Be­reich M&A / Cor­po­ra­te

DLA Piper UK LLP , Ham­burg

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Frank­furt am Main

Logo von Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg
Voll­ju­rist:in­nen (m/w/d) - Trainee­pro­gramm für an­ge­hen­de...

Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg , Ham­burg

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Mün­chen

Logo von GvW Graf von Westphalen
Re­fe­ren­da­riat – Steu­er­recht

GvW Graf von Westphalen , Frank­furt am Main

Logo von DLA Piper UK LLP
As­so­cia­te (m/w/x) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

DLA Piper UK LLP , Mün­chen

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
ADR als Kostenfaktor – oder Wettbewerbsvorteil? Der ökonomische Blick auf Konfliktlösung

23.06.2025

Digital Dialog: Arbeitsrechtliche Restrukturierungsmaßnahmen

24.06.2025

Logo von Georg-August-Universität Göttingen
Kolloquium "Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Digitalisierung der Gerichtsbarkeiten"

23.06.2025

NomosWebinar: Cyber Resilience Act

25.06.2025

Alles nach Plan – Unternehmenssanierung durch Insolvenz- und Restrukturierungsplan (§ 15 FAO)

24.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH