Druckversion
Dienstag, 17.06.2025, 11:46 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/deal-anlagenbau-ttp-group-uebernahme-exyte-robus-capital
Fenster schließen
Artikel drucken
55368

M&A: CMS und Gleiss Lutz beraten zu TTP-Über­nahme durch Exyte

10.09.2024

Anlage in einer Chemiefabrik

Bild: industrieblick - stock.adobe.com

Exyte bleibt auf Expansionskurs. Der Stuttgarter Anlagenbauer übernimmt die TTP Group. Die Anteile kommen unter anderem von dem Finanzinvestor Robus Capital.

Anzeige

Knapp ein halbes Jahr ist es her, dass Exyte die Übernahme des Wettbewerbers Kinetics verkündet hat, schon steht ein weiterer Deal an. Dieses Mal haben die Stuttgarter, die sich auf die Bereitstellung von Fertigungsanlagen für Hightech-Unternehmen wie Infineon oder Intel spezialisiert haben, ein Auge auf die TTP Group (TTP) geworfen.

TTP, die mit den Marken Pharmaplan und Triplan auftritt, bietet Beratungs- und Ingenieursdienstleistungen und zählt 1.000 Mitarbeitende an 27 Standorten in Europa. Mit dem Zukauf stärkt Exyte den Geschäftsbereich Biopharma und Life Sciences, in dem man 2023 rund 580 Millionen Euro umgesetzt hatte. Mittelfristig sollen es nach Angaben des Unternehmens 1,5 Milliarden Euro werden. Der Kauf von TTP soll zur Beschleunigung des Wachstums der Sparte beitragen.

Zustimmung der Kartellbehörden steht noch aus

Die Verträge wurden Anfang September unterzeichnet. Exyte übernimmt die Anteile des Finanzinvestor Robus Capital Management und der Minderheitsgesellschafter ABAG Börsebius Holding und Dr. Bonhoff GmbH. Die Beteiligten warten noch auf zwei ausstehende Fusionskontrollfreigaben und rechnen mit einem Vollzug im Oktober dieses Jahres. Zum Kaupreis wurden keine Angaben gemacht.

Tobias GrauAndreas LöhdefinkExyte lässt sich zur Transaktion von der Kanzlei CMS beraten. Das länderübergreifende Team wird von Dr. Tobias Grau geleitet. Auf Seiten der Gesellschafter der TTP Group berät ein Team von Gleiss Lutz unter der gemeinsamen Federführung von Dr. Andreas Löhdefink und Dr. Christoph Auchter.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Beteiligte Personen

CMS für Exyte GmbH:

CMS Deutschland 

Dr. Tobias Grau (Lead Partner, Corporate/M&A)

Dr. Kai Wallisch (Partner, Corporate/M&A)

Dr. Georg Lauster (Principal Counsel, Corporate/M&A)

Dr. Berrit Roth-Mingram (Counsel, Corporate/M&A)

Birgit Schlemmer (Counsel, Corporate/M&A)

Militsa Decheva Petrova (Senior Associate, Corporate/M&A)

Yella Schick, (Senior Associate, Corporate/M&A)

Kathrin Dengel (Associate, Corporate/M&A)

Alexander Seitz (Associate, Corporate/M&A)

Dr. Marc Seibold (Partner, Banking, Finance & Insurance)

Dr. Andreas Grunert (Principal Counsel, Banking, Finance & Insurance)
Thomas Maur (Partner Banking, Finance & Insurance)

Dr. Oliver Simon (Partner, Employment)

Dr. Andreas Hofelich (Partner, Employment)

Dr. Michael Rein (Principal Counsel, Employment)

Dr. Martin Mohr (Partner, Tax)

Dr. Olaf Thießen (Principal Counsel, Tax)

Dr. Daniel Kaiser (Partner, Tax)

Benedikt Sütter (Senior Associate, Tax)

Roman Seiler (Senior Associate, Tax)

Dr. Lukas Braun (Senior Associate, Tax)

Dr. Rolf Hempel (Partner, Antitrust)

Kai Neuhaus (Partner, Antitrust)

Moritz Pottek (Counsel, Antitrust)

Martin Cholewa (Counsel, Antitrust)

Dr. Volker Zerr (Partner, Real Estate)

Dr. Kathrin Groß (Counsel, Real Estate)

Dr. Andreas Heim (Partner, Commercial)

Dr. Michael Kraus (Partner, Commercial)

Thomas Fröhlich (Counsel, Commercial)

Franziska Wenzler (Senior Associate, Commercial)

Simone Adelwarth (Senior Associate, Commercial)

 

CMS Schweiz

Stefan Brunnschweiler (Managing Partner, Corporate/M&A)


Anna Mast (Associate, Corporate/M&A)


Kaspar Landolt (Partner, Banking and Finance)


Jeffrey Brosi (Associate, Dispute Resolution)


Michelle Lindenmann (Associate, Real Estate)

 

CMS Österreich

Dieter Zandler (Partner, Antitrust)


Marco Steiner-Selenic (Anwalt, Corporate/M&A)


Livia Landskron (Associate, Corporate/M&A)


Alexander Sommergruber (Associate, Public Law/Regulatory & Public Procurement)

 

CMS Belgien

Vincent Dirckx (Partner, Corporate/M&A)


Alexandra Watrice (Associate, Corporate/M&A)


Annabelle Lepièce (Partnerin, Antitrust)


Mateusz Rys (Junior Associate, Antitrust)


Océane De Ridder (Associate, Employment)

 

CMS Frankreich

Alexandra Rohmert (Partnerin, Corporate/M&A)


Léandra Peyre (Associate, Corporate/M&A)

 

Inhouse-Team Exyte:

Dr. Jochen Oelert (Lead Strategy and M&A)


Stephen Rieth (Lead M&A)


Dr. Klaus Taraschka (Lead Legal and Insurance)


Dr. Steffen Liebendörfer (Lead Compliance and Legal)

 

Gleiss Lutz für Robus Capital Management, ABAG Börsebius Holding und Dr. Bonhoff GmbH:

Dr. Andreas Löhdefink (Partner, Federführung, M&A, Frankfurt)

Dr. Christoph Auchter (Federführung, M&A, Frankfurt)

Dr. Ken Laws (M&A, Frankfurt)

Dr. Ocka Stumm (Partnerin, Steuerrecht, Frankfurt)

Dr. Dominik Monz (Steuerrecht, Frankfurt)

Kilian Mossel (Steuerrecht, Frankfurt)

Dr. Alexander Fritzsche (Partner, Kartellrecht, Frankfurt)

Dr. Christina Wolf (Kartellrecht, Brüssel)

Dr. Kai Arne Birke (Partner, Banking & Finance, Frankfurt)

Dr. Jan-Alexander Lange (Counsel, Banking & Finance, Frankfurt)

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

M&A: . In: Legal Tribune Online, 10.09.2024 , https://www.lto.de/persistent/a_id/55368 (abgerufen am: 17.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Arbeitsrecht
    • Kartellrecht
    • Deals
    • Kanzleien
    • Unternehmen
    • Wirtschaft
Andrej Umansky 13.06.2025
Most Wanted

Köpfe:

LTO Most Wanted mit Andrej Umansky

Der Rechtsanwalt Andrej Umansky wünscht Jurastudierenden mehr Praxisbezug, erzählt vom Mandat seines Lebens und verrät das aktuelle Bier seiner Wahl.

Artikel lesen
Das Bild zeigt eine demonstrierende Frau mit einem Schild, die für mutige Anwälte gegen politischen Missbrauch fordert. 06.06.2025
Anwaltsberuf

"Besorgniserregender Angriff auf die Unabhängigkeit der Anwaltschaft":

Deut­sche Anwalts­kam­mern nehmen US-Kanz­leien ins Visier

Diverse amerikanische Anwaltskanzleien haben mit US-Präsident Trump "Deals" geschlossen, um einer Sanktionierung zu entgehen. Darunter sind Kanzleien mit Zweigniederlassungen in Deutschland. Dies könnte berufsrechtliche Konsequenzen haben.

Artikel lesen
Im Inneren der Veltins-Brauerei 05.06.2025
Bier

LG Arnsberg klärt Erbschaftsstreit in Brauerei-Familie:

Der Vel­tins-Sohn geht leer aus

In ihrem Testament schloss sie den Sohn aus: Das Millionenerbe der langjährigen Brauerei-Chefin Rosemarie Veltins ging an allein dessen Schwestern. Zu Recht, entschied nun ein Gericht. Auch den Pflichtteil bekommt Clemens Veltins nicht.

Artikel lesen
Das Bild zeigt Elemente eines Podcasts über Unternehmensrecht mit Notizen, einem Smartphone und einem Porträt eines Anwalts. 04.06.2025
Anwaltsberuf

Jura-Karriere-Podcast:

Als Anwalt im Unter­neh­mens­recht

Einsatz von KI im Recht, internationale Restrukturierungen und was junge Juristen heute mitbringen sollten: Christian König zu Gast bei Irgendwas mit Recht. Besonders spannend für alle mit Interesse an Legal Tech und Wirtschaftsrecht.

Artikel lesen
Das Bild zeigt Elemente des Jura-Podcasts, darunter Notizen, ein Smartphone und Fotos, die die Themen Karriere und Familie reflektieren. 28.05.2025
Irgendwas mit Recht

Jura-Karriere-Podcast:

"Ich bin gerne Rechts­an­wältin, ich bin aber auch gerne Mutter"

In der aktuellen Folge von Irgendwas mit Recht erzählt Caterina Hanke von ihrer Leidenschaft für den Litigation-Alltag. Außerdem spricht sie über familienfreundliche Arbeitszeit und bestätigt, dass es die Hilfswiderwiderklage wirklich gibt.

Artikel lesen
Der peruanische Bergbauer und Bergführer Saúl Luciano Lliuya vor der mündlichen Verhandlung seiner Klimaklage gegen RWE am 17. März 2025 vor dem OLG Hamm 28.05.2025
Klimaschutz

Peruanischer Bauer gegen RWE:

Was das Urteil des OLG Hamm bedeutet

Die Klimaklage eines peruanischen Bauern gegen RWE scheiterte, das Gericht sieht keine konkrete Gefahr für sein Haus. Dennoch stellt das OLG fest: Große Emittenten können im Grundsatz zur Verantwortung gezogen werden.

Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von Gleiss Lutz
Re­fe­ren­dar­sta­ti­on (m/w/d) Brüs­sel

Gleiss Lutz , Brüs­sel

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Düs­sel­dorf

Logo von Gleiss Lutz
Rechts­an­wäl­te Kar­tell­recht (m/w/d)

Gleiss Lutz , Brüs­sel

Logo von Finanzbehörde Freie und Hansestadt Hamburg
Jus­t­i­tia­rin bzw. Jus­t­i­tiar (w/m/d) im Be­tei­li­gungs­ma­na­ge­ment und...

Finanzbehörde Freie und Hansestadt Hamburg , Ham­burg

Logo von held jaguttis
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) für das Öf­f­ent­li­che Recht/Öf­f­ent­li­che...

held jaguttis , Köln

Logo von Görg
Se­nior As­so­cia­te/Coun­sel im Be­reich Cor­po­ra­te / M&A (m/w/d) zur...

Görg , Frank­furt am Main

Logo von GVB Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Voll­ju­rist (m/w/d)

GVB Genossenschaftsverband Bayern e. V. , Mün­chen

Logo von RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder in frei­er Mit­ar­beit

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
NomosWebinar: Cyber Resilience Act

25.06.2025

Alles nach Plan – Unternehmenssanierung durch Insolvenz- und Restrukturierungsplan (§ 15 FAO)

24.06.2025

Webinar: ChatGPT für Jurist:innen – jetzt von ChatGPT & DeepSeek profitieren!

24.06.2025

Logo von Deloitte Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Update EUPTD, Equal Pay und Entgelttransparenz 2025

25.06.2025

Logo von GvW Graf von Westphalen
GvW DigiTalks 2025: KI in der Vergabe

24.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH