Druckversion
Wednesday, 27.01.2021, 18:16 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/cum-ex-ermittlungen-clearstream-durchsuchung-deutsche-boerse-staatsanwaltschaft-koeln/
Fenster schließen
Artikel drucken
37299

Cum-Ex-Ermittlungen: Deut­sche-Börse-Tochter Clear­st­ream wird durch­sucht

28.08.2019

Polizeieinsatz

© VanHope - stock.adobe.com

Auf der Suche nach Beweisen für Cum-Ex-Aktiendeals zu Lasten der Staatskasse haben Fahnder am Mittwoch weiteres Material bei der Deutschen Börse gesichtet. Im Fokus steht die Abwicklungs- und Verwahrtochter Clearstream.

Anzeige

Auf Geheiß der Staatsanwaltschaft Köln waren schon am Dienstag etwa 50 Beamte in der Zentrale der Deutschen Börse in Eschborn bei Frankfurt vorstellig geworden. Die Durchsuchung dauere noch an, bestätigte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Köln am Mittwoch.

Laut dem Sprecher gibt es "im Rahmen des Verfahrenskomplexes um die Cum-Ex-Geschäfte Durchsuchungsmaßnahmen bei Beschuldigten". Aufgrund des Steuergeheimnisses wollte er keine weiteren Angaben machen.

Ermittlungen gegen Kunden und Mitarbeiter

Ein Sprecher der Deutschen Börse erklärte, die Durchsuchungen erfolgten "im Rahmen von Ermittlungen gegen Kunden und Mitarbeiter". Der Dax-Konzern kooperiere "vollumfänglich" mit den Ermittlungsbehörden. Zu der Frage, welche Büros im Fokus standen, äußerte er sich nicht.

Schon vor rund zwei Jahren war die Deutsche Börse ins Visier der Kölner Ermittler geraten. Im September 2017 durchsuchten sie Räume von Clearstream in der Konzernzentrale in Eschborn. Die nun laufenden Untersuchungen stünden in Zusammenhang damit, sagte der Konzern-Sprecher weiter.

Nach Informationen des Handelsblattes geht es um den Verdacht auf Beihilfe zur Steuerhinterziehung im Rahmen sogenannter Cum-Ex-Geschäfte. Clearstream ist eine Abwicklungs- und Verwahrgesellschaft für Börsengeschäfte - das Unternehmen soll laut Handelsblatt Kunden geholfen haben, Kapitalertragssteuern mehrfach erstattet zu bekommen. Clearstream ist einer der größten Anbieter von Wertpapierdiensten weltweit. Das Unternehmen verwahrte 2018 im Jahresschnitt Vermögenswerte von rund 11,3 Billionen Euro für Kunden.

Erster Strafprozess beginnt kommende Woche

Bei den Cum-Ex-Aktiengeschäften nutzten Investoren eine Lücke im Gesetz, um den Staat über Jahre hinweg um Milliarden zu prellen. Rund um den Dividendenstichtag wurden Aktien mit ("cum") und ohne ("ex") Ausschüttungsanspruch zwischen mehreren Beteiligten hin- und hergeschoben. Am Ende war dem Fiskus nicht mehr klar, wem die Papiere gehörten. Die Folge: Finanzämter erstatteten Kapitalertragsteuern, die gar nicht gezahlt worden waren. Das Steuerschlupfloch wurde im Jahr 2012 geschlossen.

Bisher ist nicht klar, ob Cum-Ex-Geschäfte nur moralisch fragwürdig oder auch illegal waren. Damit wird sich aber in Kürze das Landgericht Bonn befassen: Am 4. September beginnt dort der erste Strafprozess gegen zwei britische Wertpapierhändler. Die Staatsanwaltschaft geht von 33 Fällen besonders schwerer Steuerhinterziehung aus, deren Schaden sich auf mehr als 440 Millionen Euro belaufe.

dpa/ah/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Cum-Ex-Ermittlungen: Deutsche-Börse-Tochter Clearstream wird durchsucht . In: Legal Tribune Online, 28.08.2019 , https://www.lto.de/persistent/a_id/37299/ (abgerufen am: 27.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Darknet-Plattform - Ermittler heben rie­sigen ille­galen Markt­platz im Internet aus
  • Bundesrat stimmt Jahressteuergesetz 2020 zu - Län­gere Ver­jäh­rung für Steu­er­straf­taten
  • Ermittlungen bleiben eingestellt - "Colonia Dignidad"-Sek­ten­arzt bleibt straf­frei
  • Immunität aufgehoben - Ermitt­lungen gegen Ramelow und Höcke
  • Verdacht auf Volksverhetzung - Höckes Immunität soll auf­ge­hoben werden
  • Themen
    • Cum-Ex
    • Ermittlungsverfahren
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Dis­pu­te Re­so­lu­ti­on

Gleiss Lutz , Mün­chen

Rechts­an­walt/As­ses­sor (m/w/d) mit dem Schwer­punkt En­er­gie­steu­ern und...

Becker Büttner Held PartGmbB , Ber­lin

As­so­cia­te Dis­pu­te Re­so­lu­ti­on (m/w/d)

Fieldfisher Plog Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Mün­chen

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Ge­sell­schafts­recht / M&A

Gleiss Lutz , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter/Pro­jekt­mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Frank­furt/M. und 2 wei­te­re

Rechts­an­walt (m/w/d) mit dem Schwer­punkt All­ge­mei­nes En­er­gie- und...

Becker Büttner Held PartGmbB , Ham­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für un­se­ren Schwer­punkt­be­reich Bau- und...

BUSSE & MIESSEN Rechtsanwälte Partnerschaft mbB , Bonn

Rechts­an­walt (w/m/d) für Me­di­zin­recht - Fach­be­reich Haftpf­licht/Arzt­haf­tung...

BLD Bach Langheid Dallmayr , Köln

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Dis­pu­te Re­so­lu­ti­on

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) & Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Ban­king &...

Ashurst , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Kostenfreies Online-Symposion: Legal Tech im Urheber- und Medienrecht

05.02.2021

Webinar-Reihe: Steuern und Beratung in Krise und Insolvenz (Teil 1/3)

05.02.2021

Verhandlung von Internationalen Kaufverträgen

11.02.2021

Zahlungsabsicherung von internationalen Liefergeschäften

18.02.2021

Finanzierung internationaler Handelsgeschäfte

16.02.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH