Druckversion
Montag, 16.06.2025, 10:06 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/commerzbank-einstieg-unicredit-minderheitsbeteiligung-pruefung-bkarta
Fenster schließen
Artikel drucken
56682

Auswirkungen auf den Wettbewerb: Uni­c­redit-Ein­s­tieg bei der Com­merz­bank wird vom BKartA geprüft

26.02.2025

Logo Commerzbank an einer Fassade

Bild: Comofoto - stock.adobe.com

Bis zu 29,99 Prozent der Commerzbank-Anteile will der italienische Wettbewerber Unicredit übernehmen. Die Beteiligung wurde nun beim BKartA zur Prüfung angemeldet.

Anzeige

Das italienische Bankhaus Unicredit lässt den Einstieg bei der Commerzbank vom Bundeskartellamt (BKartA) prüfen. Einen Monat hat die Behörde zunächst, um sich in einer ersten Phase der Prüfung mit den möglichen Auswirkungen der Minderheitsbeteiligung auf den Wettbewerb in der Finanzbranche zu befassen. Ist eine vertiefte Prüfung erforderlich, hat das BKartA dafür anschließend weitere vier Monate Zeit (§ 40 Abs. 1 Satz 2 GWB).

Der italienische Konzern hat seit September des vergangenen Jahres schrittweise Aktien der Commerzbank gekauft und hält inzwischen direkt und indirekt rund 28 Prozent der Anteilsscheine. Kontrolliert Unicredit 30 Prozent oder mehr Commerzbank-Aktien, müsste den anderen Aktionären ein öffentliches Übernahmeangebot unterbreitet werden (§§ 35 ff. WpÜG). Dass man die Beteiligung zur kartellrechtlichen Prüfung anmelden wird, hatte Unicredit bereits im vergangenen Jahr angekündigt.

Commerzbank will lieber allein bleiben

Während die Unicredit mittelfristig wohl eine Komplettübernahme anstrebt, zeigt die Commerzbank wenig Interesse an einer gemeinsamen Zukunft. Maßnahmen zur Steigerung des Aktienkurses sollen Unicredit die Lust auf eine Übernahme nehmen. Seitdem das gesteigerte Interesse von Unicredit an der Commerzbank bekannt wurde, ist der Kurs schon deutlich gestiegen. Allein seit Beginn des Jahres 2025 konnte die Aktie um mehr als 30 Prozent zulegen.

Neben dem Kartellamt setzt sich auch die Bankenaufsicht der Europäischen Zentralbank mit dem Vorhaben von Unicredit auseinander. Sie prüft bei Beteiligungen an Banken in einer Größenordnung von mehr als zehn Prozent (qualifizierte Beteiligung) der Stimmrechte, ob es sich um einen geeigneten Erwerber handelt. Kriterien des Genehmigungsverfahrens sind unter anderem die finanzielle Solidität und mögliche Auswirkungen auf die jeweilige Bank.

sts/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Auswirkungen auf den Wettbewerb: . In: Legal Tribune Online, 26.02.2025 , https://www.lto.de/persistent/a_id/56682 (abgerufen am: 17.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Kartellrecht
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Banken
    • Bundeskartellamt
    • Unternehmen
    • Wirtschaft
Im Inneren der Veltins-Brauerei 05.06.2025
Bier

LG Arnsberg klärt Erbschaftsstreit in Brauerei-Familie:

Der Vel­tins-Sohn geht leer aus

In ihrem Testament schloss sie den Sohn aus: Das Millionenerbe der langjährigen Brauerei-Chefin Rosemarie Veltins ging an allein dessen Schwestern. Zu Recht, entschied nun ein Gericht. Auch den Pflichtteil bekommt Clemens Veltins nicht.

Artikel lesen
Das Bild zeigt Elemente eines Podcasts über Unternehmensrecht mit Notizen, einem Smartphone und einem Porträt eines Anwalts. 04.06.2025
Anwaltsberuf

Jura-Karriere-Podcast:

Als Anwalt im Unter­neh­mens­recht

Einsatz von KI im Recht, internationale Restrukturierungen und was junge Juristen heute mitbringen sollten: Christian König zu Gast bei Irgendwas mit Recht. Besonders spannend für alle mit Interesse an Legal Tech und Wirtschaftsrecht.

Artikel lesen
Online Banking 03.06.2025
Banken

Beide Seiten mit Erfolgen im Revisionsverfahren:

BGH ent­scheidet zur Rück­zah­lung von Kon­to­füh­rungs­ent­gelten

Seit Jahren sind Kontoführungsentgelte immer wieder ein Thema beim BGH. Nun ging es um die Rückzahlung, wobei insbesondere auch die Verjährung relevant ist.

Artikel lesen
Der peruanische Bergbauer und Bergführer Saúl Luciano Lliuya vor der mündlichen Verhandlung seiner Klimaklage gegen RWE am 17. März 2025 vor dem OLG Hamm 28.05.2025
Klimaschutz

Peruanischer Bauer gegen RWE:

Was das Urteil des OLG Hamm bedeutet

Die Klimaklage eines peruanischen Bauern gegen RWE scheiterte, das Gericht sieht keine konkrete Gefahr für sein Haus. Dennoch stellt das OLG fest: Große Emittenten können im Grundsatz zur Verantwortung gezogen werden.

Artikel lesen
Gavin Newsom (l.), Donald Trump, Melania Trump 17.04.2025
USA

Kalifornien klagt gegen Trumps Zölle:

"Wo zur Hölle ist der Kon­gress?"

Hatte Trump überhaupt die Befugnis, seine Sonderzölle im Alleingang zu verhängen? Kalifornien sagt: "So funktioniert unsere Demokratie nicht" – und zieht vor Gericht.

Artikel lesen
Das Bild zeigt einen Podcast über die Karriere eines Wirtschaftsm mediators mit Dr. Tim Gießelmann und wichtigen Themen. 10.04.2025
Berufseinstieg

Jura-Karriere-Podcast:

Was macht ein Wirt­schafts­me­diator?

Von null Punkten im Mathe-Abi zum Dr. iur. und Wirtschaftsmediator: Tim Gießelmann spricht bei Irgendwas mit Recht über seinen Werdegang und regelmäßige Weiterbildung. Tipps, wie man sich als Berufsanfänger präsentiert, gibt's obendrein.

Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von held jaguttis
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) für das Öf­f­ent­li­che Recht/Öf­f­ent­li­che...

held jaguttis , Köln

Logo von GVB Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Voll­ju­rist (m/w/d)

GVB Genossenschaftsverband Bayern e. V. , Mün­chen

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Frank­furt am Main

Logo von Gleiss Lutz
Re­fe­ren­dar­sta­ti­on (m/w/d) Brüs­sel

Gleiss Lutz , Brüs­sel

Logo von Gleiss Lutz
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d) Ge­sell­schafts­recht

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Logo von Gleiss Lutz
Rechts­an­wäl­te Kar­tell­recht (m/w/d)

Gleiss Lutz , Brüs­sel

Logo von VirchowBund
Ver­bands­ju­rist / Ver­bands­ju­ris­tin (m/w/d)

VirchowBund , Ber­lin

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Ham­burg

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
NomosWebinar: Cyber Resilience Act

25.06.2025

Alles nach Plan – Unternehmenssanierung durch Insolvenz- und Restrukturierungsplan (§ 15 FAO)

24.06.2025

Webinar: ChatGPT für Jurist:innen – jetzt von ChatGPT & DeepSeek profitieren!

24.06.2025

Logo von Deloitte Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Update EUPTD, Equal Pay und Entgelttransparenz 2025

25.06.2025

Logo von GvW Graf von Westphalen
GvW DigiTalks 2025: KI in der Vergabe

24.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH