Druckversion
Mittwoch, 31.05.2023, 20:29 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/cms-skadden-clifford-chance-metro-verkauf-real-supermaerkte-scp-x-bricks/
Fenster schließen
Artikel drucken
40389

CMS / Skadden / Hengeler / Clifford Chance / Görg: Metro ver­kauft Real-Super­märkte

20.02.2020

Einkaufswagen vor einem Real-Supermarkt

© PhotoGranary - stock.adobe.com

Der Handelskonzern Metro verkauft seine Supermarktkette Real an die Investoren SCP und X-Bricks – für eine Milliarde Euro. Görg, CMS und Skadden beraten rechtlich auf Käuferseite; Hengeler und Clifford begleiten den Verkäufer.

Anzeige

Die Supermarktkette Real ist nach monatelangem Tauziehen endlich verkauft. Doch für die 34.000 Beschäftigten in den 276 Filialen und für Millionen Real-Kunden geht die Ungewissheit weiter. Denn die neuen Eigentümer, der Finanzinvestor SCP und der Immobilieninvestor X-Bricks, wollen Real nach der Übernahme zerschlagen, wie SCP und Metro nach der Vertragsunterzeichnung in einer gemeinsamen Mitteilung bekräftigten.

Ein Großteil der 276 Real-Märkte soll an Wettbewerber wie Kaufland, Globus oder Edeka verkauft werden. Nur ein Kern von 50 Filialen soll noch 24 Monate unter dem Namen Real weitergeführt werden. Rund 30 Filialen sollen mangels Zukunftsperspektiven geschlossen werden. Mit welcher Filiale was geschehen soll, ließen die Beteiligten allerdings zunächst offen. Da ein Weiterverkauf vom Bundeskartellamt geprüft werden müsste, kann es auch noch dauern, bis hier Klarheit herrscht.

Real schreibt rote Zahlen, ist aber eine Milliarde wert

Die Supermarktkette Real war zuletzt das Sorgenkind bei dem Düsseldorfer Handelsriesen und hatte im Geschäftsjahr 2018/19 für tiefrote Zahlen bei der Metro gesorgt. Die meist auf der grünen Wiese gelegenen Hypermärkte litten seit Jahren unter den veränderten Einkaufsgewohnheiten in Deutschland. Immer öfter ließen die Kunden die Hypermärkte links liegen und kauften lieber in Supermärkten und bei Discountern in ihren Wohnvierteln.

Die Transaktion bewertet Real mit einer Milliarde Euro. Metro erwartet durch den Verkauf einen Netto-Mittelzufluss in Höhe von rund 300 Millionen Euro. Das sind 200 Millionen Euro weniger als noch vor wenigen Monaten erhofft.

Der Vertrag steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung des Aufsichtsgremiums der russischen Sistema PJSFC, die die Finanzierung der Übernahme sicherstellt. Sistema teilte ebenfalls am Dienstag in Moskau mit, dass man dafür bis zu 263 Millionen Euro zur Verfügung stelle. Auch die Wettbewerbsbehörden müssen noch zustimmen.

Zäher Verkaufsprozess

Die Metro hatte bereits 2018 angekündigt, die Supermarktkette abgeben zu wollen, um sich ganz auf das Großhandelsgeschäft mit Gastronomen und kleinen Händlern konzentrieren zu können. Doch erwies sich der Verkaufsprozess als deutlich schwieriger als erwartet. Für den Verkauf hatte der Handelskonzern Hengeler Mueller und Clifford Chance mandatiert, zudem begleitete ein großes Inhouse-Team die Transaktion.

Die Federführung des Hengeler-Teams lag bei den Gesellschaftsrechtlern Dr. Christof Jäckle und Dr. Nicolas Böhm.

Clifford Chance übernahm nach eigenen Angaben die Verkäufer-Due Diligence für die 276 Real-Immobilien. Die Kanzlei hat den Handelskonzern schon zuvor mehrfach beraten, unter anderem im Jahr 2015 beim Verkauf von Galeria Kaufhof.

Rechtsberater der Madrid Acqui-Co GP GmbH, dem Joint-Venture der Erwerber SCP und X-Bricks, war CMS mit einem Team unter Federführung von Daniel Kamke. Laut einer Mitteilung der Kanzlei zählten die Legal Due Diligence und die Mit-Erstellung der Transaktionsdokumentation zum Beratungsumfang, aber auch die Beratung in Bezug auf die geplanten Restrukturierungsmaßnahmen.

CMS sei erst im Dezember 2019 beauftragt worden, teilt die Kanzlei mit. Zwar sei man im April 2019 vom Bieterkonsortium in die enge Auswahl der potentiellen Berater aufgenommen worden. Aber damals hatte Metro zunächst exklusiv mit dem Immobilieninvestor Redos verhandelt. Nachdem die Verhandlungen zwischen Metro und Redos gescheitert waren, kehrte Madrid Acqui-Co GP als exklusiver Bieter in den Transaktionsprozess zurück – und CMS war mit an Bord.

Der Finanzinvestor SCP ließ sich bei der Transaktion zusätzlich von Skadden beraten; die Federführung lag bei den Partnern Dr. Jan Bauer und Dr. Holger Hofmeister sowie dem Counsel Dr. Rüdiger Schmidt-Bendun. Das Mandat habe die Koordination und Begleitung des M&A Prozesses, den kartellrechtlichen Prozess sowie die steuerliche Strukturierung und die Finanzierung der Transaktion umfasst, teilt Skadden mit.

Görg beriet das Konsortium unter Federführung des Frankfurter Partners Oliver Nobel beim Kauf von Real. Das Team habe insbesondere mit den potentiellen Nachnutzern der Supermärke verhandelt und zu Einzelfragen im Zusammenhang mit der Finanzierung beraten, teilt die Kanzlei mit. Den Angaben zufolge liegen für mehr als 50 Prozent der insgesamt 276 Standorte konkrete Interessenbekundungen der Nachnutzer vor, so dass diese Standorte nach dem Closing der Haupttransaktion und der kartellrechtlichen Freigaben auf die jeweiligen Nachnutzer übergehen können.

Görg berät den X+Bricks nach eigenen Angaben seit der Unternehmensgründung im Sommer 2018. Auch die Gründung des Joint-Ventures mit SCP haben Anwälte der Sozietät verantwortet.

ah/LTO-Redaktion

mit Material von dpa

Beteiligte Personen

Hengeler Mueller für Metro:

Dr. Christof Jäckle, Federführung, Partner, Gesellschaftsrecht/M&A, Frankfurt

Dr. Nicolas Böhm, Federführung, Partner, Gesellschaftsrecht/M&A, Berlin

Dr. Matthias Scheifele, Partner, Steuern, München

Hendrik Bockenheimer, Partner, Arbeitsrecht, Frankfurt

Prof. Dr. Christoph Stadler, Partner, Kartellrecht, Düsseldorf

Dr. Gunther Wagner, Counsel, Steuern, München

Patrick Wilkening, Counsel, Gewerblicher Rechtsschutz/IT, Düsseldorf

Dr. Tobias Begemann, Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, Berlin

Dr. Hermann Dahlitz, Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, Berlin

Alexander Orlowski, Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, Berlin

Aeneas Nalbantis, Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, London

Dr. Nicholas Kubesch, Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, Frankfurt

Dominik Stolz, Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, Frankfurt

Marius Marx, Associate, Steuern, Frankfurt

Tobias Schwab, Associate, Steuern, München

Anne Broll, Associate, Arbeitsrecht, Frankfurt

Christian Dankerl, Associate, Kartellrecht, Düsseldorf

 

Metro Inhouse (laut Marktinformationen):

Dr. Christoph Kämper, General Counsel und Leiter M&A

Nils Hoffmann, Leiter Legal M&A

Conny Bickmann, Legal M&A

Dr. Simon Boll, Legal M&A

Dr. Matthias Kühn, Legal M&A

Dr. Michael Buch, Fusionskontrolle

Dr. Reto Batzel, Fusionskontrolle

Dr. Jan-Patrick Bost, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht

Dr. Niklas Bielefeld, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht

Eileen Hudson, IP

Laura Reiling, IP

Dr. Andreas Becker, Finanzierung

 

Clifford Chance für Metro:

Reinhard Scheer-Hennings, Federführung, Real Estate, Düsseldorf

Dr. Gerold Jaeger, Partner, Real Estate, Düsseldorf

Alexander Shemyakin, Senior Associate , Real Estate, Düsseldorf

Walid Hamid Saden, Associate, Real Estate, Düsseldorf

Elif Üzümovali, Associate, Real Estate, Düsseldorf

Tina Lukić, Transaction Lawyer, Real Estate, Düsseldorf

Katrin Rötering, Legal Tech Advisor, Real Estate, Frankfurt

Amrei Fuder, Senior Associate, Real Estate, Frankfurt

Anja Roth, Senior Transaction Lawyer, Real Estate, Frankfurt

Olaf Mertgen, Partner, Tax, Düsseldorf

Cord von Mandelsloh, Counsel, Tax, Düsseldorf

Dr. Christoph Holstein, Partner, Corporate, Düsseldorf

Dr. Tobias Kamerling, Senior Associate, Corporate, Düsseldorf

Dr. Moritz Pöschke, Consultant, Corporate, Düsseldorf

Dr. Mathias Elspaß, Partner, Public Law, Düsseldorf

Dr. Philipp Büsch, Senior Associate, Public Law, Düsseldorf

Zaid Mansour, Senior Associate, Public Law, Düsseldorf

 

Skadden für SCP:

Dr. Jan Bauer, Federführung, Partner, Corporate/M&A, Frankfurt

Dr. Holger Hofmeister, Federführung, Partner, Corporate/M&A, Frankfurt

Dr. Rüdiger Schmidt-Bendun, Federführung, Counsel, Corporate/M&A, Frankfurt

Dr. Matthias Horbach, Partner, Corporate/M&A, Frankfurt

Damien Simonot, European Counsel, Corporate/M&A, Frankfurt

David Quartner, European Counsel, Corporate/M&A, Frankfurt

Johannes Goossens, Associate, Corporate/M&A, Frankfurt

Julian Klose, Associate, Corporate/M&A, Frankfurt

Christian Kusenbach, Associate, Corporate/M&A, Frankfurt

Lukas Nein, Associate, Corporate/M&A, Frankfurt

Dr. Johannes Kremer, Partner, Banking, Frankfurt

Dr. Jörg Hanke, European Counsel, Banking, Frankfurt

Dr. Ulrike Schuster, Associate, Banking, Frankfurt

Thorsten Götz, Counsel, Kartellrecht, Frankfurt/Brüssel

Dr. Johannes Frey, Partner, Steuerrecht, Frankfurt

Dr. Florian Schmid, Associate, Steuerrecht, Frankfurt

Dr. Frank-M. Schwarz, Associate, Steuerrecht, Frankfurt

Mark Darley, Partner, Banking, London

Alexander Halms, Associate, Banking, London

Paul Yin, Associate, Banking, London

Frederic Depoortere, Partner, Kartellrecht, Brüssel

Franziska Rupp, Associate, Kartellrecht, Brüssel

 

CMS für das Bieterkonsortium Madrid Acqui-Co GP GmbH:

Daniel Kamke, Federführung, Partner, Restructuring, Düsseldorf

Dr. Maximilian Hacker, Counsel, Restructuring

Dr. Georg Faude, Senior Associate, Restructuring

Dr. Artur M Swierczok, Senior Associate, Restructuring

Eduard Baron von Hahn, Associate, Restructuring

Max Joachim, Associate, Restructuring

Dr. Fabian Schumann, Associate, Restructuring

Julia Hellberg, Senior Legal Consultant, Restructuring

Christopher Freiherr von Lilien-Waldau, Counsel, Corporate/M&A

Dr. Florian Plagemann, Counsel, Corporate/M&A

Katharina Mareike Franitza, Senior Associate, Corporate/M&A

Nico Hannemann, Associate, Corporate/M&A

Dr. Thomas Jansen, Associate, Corporate/M&A

Nicole Mundhenke, Associate, Corporate/M&A

Dr. Nora Zabel, Associate, Corporate/M&A

Heinz Joachim Kummer, Partner, Real Estate & Public

Philipp Schönnenbeck, Partner, Real Estate & Public

Dr. Jakob Steiff, Partner, Real Estate & Public

Dr. Rajiv Chandna, Counsel, Real Estate & Public

Dr. Christoph Grenz, Counsel, Real Estate & Public

Katharina Haidas, Counsel, Real Estate & Public

Dr. Benjamin Schirmer, Counsel, Real Estate & Public

Tina Karakurt, Senior Associate, Real Estate & Public

Dr. Daniel Krey, Senior Associate, Real Estate & Public

Dr. Thomas Langer, Senior Associate, Real Estate & Public

Dr. Michael Nauta, Senior Associate, Real Estate & Public

Dr. Julius Städele, Senior Associate, Real Estate & Public

Dr. Franz Maurer, Associate, Real Estate & Public

Cihan Cömert, Associate, Real Estate & Public

Babak Miller, Associate, Real Estate & Public

Désirée Oberpichler, Associate, Real Estate & Public

Sarah Rafiqpur, Associate, Real Estate & Public

Christopher Schmeckel, Associate, Real Estate & Public

Christoph Schröer, Associate, Real Estate & Public

Dr. Tobias Sdunzig, Associate, Real Estate & Public

Darina Baltadjieva, Legal Consultant, Real Estate & Public

Thomas Glaesmann, Partner, Labor, Employment & Pensions

Dr. Andreas Hofelich, Partner, Labor, Employment & Pensions

Dr. Sören Langner, Partner, Labor, Employment & Pensions

Dr. Michael Rein, Principal Counsel, Labor, Employment & Pensions

Dr. Martina Jentsch, Counsel, Labor, Employment & Pensions

Amelie Schäfer, Counsel, Labor, Employment & Pensions

Judith Cremer, Senior Associate, Labor, Employment & Pensions

Neil Yeats, Senior Associate, Labor, Employment & Pensions

Katharina Janzen, Associate, Labor, Employment & Pensions

Dr. Richard Lauer, Associate, Labor, Employment & Pensions

Verena Oechslen, Associate, Labor, Employment & Pensions

Dr. Elin Reiter, Associate, Labor, Employment & Pensions

Luisa Wangler, Associate, Labor, Employment & Pensions

Markus Deck, Partner, Intellectual Property

Dr. Heike Freund, Counsel, Intellectual Property

Philippe Heinzke, Counsel, Intellectual Property

Sven Krause, Associate, Intellectual Property

Robert Steiniger, Associate, Intellectual Property

Dr. Ulrich Becker, Partner, Commercial

Björn Waterkotte, Counsel, Commercial

Sinje Maier, Senior Associate, Commercial

Meike Neumeier, Associate, Commercial

Dr. Lisa Stiller, Associate, Commercial

Dr. Joachim Natterer, Partner, Banking & Finance

Thomas Gerdel, Partner, Tax Law

Dr. Martin Friedberg, Counsel, Tax Law

Tobias Schütz, Associate, Tax Law

Conrad Gräwe, Legal Consultant, Smart Operations

Stephanie Schulz, Legal Consultant, Smart Operations

 

Görg für das Käuferkonsortium:

Oliver C. Nobel, MBA (Wales), Partner, Immobilienwirtschaftsrecht, Frankfurt/Köln

Andreas Peter, Solicitor (England & Wales), Partner, Steuerrecht/Gesellschaftsrecht, München

Dr. Christian Schröder, Partner, Gesellschaftsrecht, München

Dr. Thomas Lange, Partner, Gesellschaftsrecht, Köln

Dr. Markus Heider, Partner, Immobilienwirtschaftsrecht, Köln

Dr. Damian Tigges, Partner, Immobilienwirtschaftsrecht, Köln

Dr. Thomas Christner, Partner, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Köln

Dr. Christian Bürger, Partner, Kartellrecht, Köln

Dr. Marcus Richter, Partner, Arbeitsrecht, Köln

Dr. Michael Heise, LL.M., Partner, IT, Frankfurt

Dr. Adalbert Rödding, LL.M., Partner, Steuerrecht, Köln

Dr. Holger Dann, LL.M., Counsel, Steuerrecht, Köln

Dr. Franziska Kramer, Assoziierte Partnerin, Immobilienwirtschaftsrecht/Restrukturierung, Frankfurt

Sarah Theus, Assoziierte Partnerin, Immobilienwirtschaftsrecht, Köln

Hanna Jansen, Assoziierte Partnerin, Arbeitsrecht, Köln

Dr. Raul Taras, Assoziierter Partner, Restrukturierung, Köln

Katharina Meeser, Associate, Immobilienwirtschaftsrecht, Köln

Malik Djouah, LL.M., Maître en Droit, Associate, Immobilienwirtschaftsrecht, Köln

Moritz Windheuser, Associate, Immobilienwirtschaftsrecht, Köln

Dr. Justus Kortleben, Associate, Restrukturierung, Köln

Tobias Schäfer, Associate, IT, Frankfurt

Charlotte Rommel, Associate, Gesellschaftsrecht, München

Dr. Karl-Georg Küsters, LL.B./LL.M., Associate, Steuerrecht, Köln

Ferdinand Petersen, Associate, Steuerrecht, Hamburg

Sebastian Schäfer, Associate, Arbeitsrecht, Köln

Dr. Ilka Mainz, Associate, Immobilienwirtschaftsrecht / Energiewirtschaftsrecht, Köln

Tamara Schwarz, LL.M., Wirtschaftsjuristin, Frankfurt

Beteiligte Kanzleien

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

CMS / Skadden / Hengeler / Clifford Chance / Görg: Metro verkauft Real-Supermärkte . In: Legal Tribune Online, 20.02.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/40389/ (abgerufen am: 01.06.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Immobilienwirtschaftsrecht
    • Deals
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region West
    • Kanzleien in Düsseldorf
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Milliardendeal
13.05.2022
Soziale Medien

Zu wenige "echte" Nutzer?:

Musk (ver-)zwei­felt an Twitter

Scheitert der Kauf von Twitter? Elon Musk will klären lassen, wie hoch der Anteil von Bot-Accounts unter den Nutzern der sozialen Plattform ist. Sucht der Tesla-Chef etwa nach dem Notausgang?

Artikel lesen
05.11.2020
Deal (Strafprozess)

Studie zu Absprachen im Strafprozess:

Erlaubte Ver­stän­di­gung oder sch­mut­ziger Deal?

Der Gesetzgeber erlaubt in der StPO zwar Absprachen, hat sie aber dort sehr schwammig ausgestaltet. Wann und wie oft das an deutschen Gerichten zu fragwürdigen Deals führt, hat jetzt eine Studie untersucht, die Peggy Fiebig vorstellt. 

Artikel lesen
01.06.2023
Drogen

Resümee zum Candylove-Verfahren:

Dreh­schluss – Der Pro­zess ist im Kasten

Vor kurzem fand das große Finale des Candylove-Prozesses statt. Vier Verurteilungen, ein Freispruch und bereits eingelegte Revisionen stehen an dessen Ende. LTO begleitete das gesamte Verfahren – ein Resümee.

Artikel lesen
31.05.2023
beA

BGH zu an falsches Gericht adressierten Schriftsatz:

Anwalt hat ver­säumte Frist zu ver­schulden

Anwälte müssen ihre Schriftsätze genau überprüfen und dürfen nicht auf ihr gut geschultes Personal vertrauen. Für Fehler durch falsche Angaben müssen sie ggf. einstehen, hat der BGH zu einem per beA falsch versandten Schriftsatz entschieden.

Artikel lesen
31.05.2023
Extremismus

OLG Dresden urteilt im Linksextremismus-Prozess:

Über fünf Jahre Haft­strafe für Lina E.

Nach 99 Prozesstagen hat das OLG Dresden das Urteil im Fall Lina E gesprochen. Die Studentin muss für fünf Jahre und drei Monate in Haft, weil sie und Mitangeklagte Personen aus der rechten Szene zusammengeschlagen haben sollen.

Artikel lesen
30.05.2023
Cum-Ex

Cum-Ex-Prozess vor dem Landgericht Wiesbaden:

Zweites Urteil gegen Hanno Berger

Im Dezember des vergangenen Jahres verurteilt das LG Bonn Hanno Berger zu einer Haftstrafe von acht Jahren. Inzwischen steht auch das Urteil im parallel geführten Verfahren vor dem LG Wiesbaden fest.

Artikel lesen
TopJOBS
Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Pri­va­te Equi­ty

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

Se­nior Di­gi­tal Pro­duct Ma­na­ger - WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Chief Pro­duct Ma­na­ger - di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

As­so­cia­te Bau­pla­nungs­recht (w/m/d) in Voll- oder Teil­zeit (Schwer­punkt...

Taylor Wessing , Düs­sel­dorf

RECHTS­AN­WALT (M/W/D) IN VOLL­ZEIT

Becker Büttner Held , Mün­chen

Know­led­ge La­wy­er (w/m/d) für Cor­po­ra­te M&A

Taylor Wessing , Frank­furt am Main

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Pri­va­te Equi­ty

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Düs­sel­dorf

As­so­cia­te (w/m/d) Com­mer­cial Real Es­ta­te

Taylor Wessing

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
18. FGS Doktorandenseminar

16.06.2023, Bonn

Fortbildung Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Selbststudium/online

09.06.2023

Mediation Kompakt im Fernstudium/online

12.06.2023

Health & Law: Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

12.06.2023, Berlin

Out & About - Ein Event mit unserem LGBTQ+-Netzwerk in Berlin

29.06.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH