Druckversion
Friday, 22.01.2021, 04:08 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/clifford-chance-vertritt-smartbook-markenstreitigkeit-bundesgerichtshof/
Fenster schließen
Artikel drucken
10017

Clifford Chance/Hogan Lovells: Smartbook gewinnt Markenstreitigkeit gegen Qualcomm

14.11.2013

Die Smartbook AG muss die Marken "smartbook" und "smartbook for smart people" nicht löschen. Das hat der 1. Zivilsenat des BGH nun entschieden. Der Chiphersteller Qualcomm unterliegt damit in einem vier Jahre währenden Markenrechtsstreit. Smartbook wurde von Clifford Chance vertreten, Qualcomm von Hogan Lovells.

Anzeige

Claudia Milbradt

Gegenstand des Verfahrens war die Löschung von insgesamt vier Marken, über deren Aufrechterhaltung der Bundesgerichtshof (BGH) in letzter Instanz zu entscheiden hatte. Das Team von Clifford Chance um Partnerin Dr. Claudia Milbradt hatte die Smartbook AG in allen Instanzen vertreten. Die BGH-Vertretung übernahm Dr. Reiner Hall von der Kanzlei Jordan & Hall.

Im Jahr 2009 hatte Qualcomm Inc. einen Antrag auf Löschung der streitgegenständlichen Marken beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) eingereicht. Nachdem das DPMA in allen vier Fällen zunächst zugunsten von Qualcomm entschieden hatte, wurden drei der Beschlüsse des DPMA in dem sich anschließenden Beschwerdeverfahren vor dem Bundespatentgericht (BPatG) im Februar 2012 aufgehoben und die Löschungsanträge zurückgewiesen.

Hiergegen wandte sich die von Hogan Lovells vertretene Qualcomm im November 2012 mit der beim BGH eingereichten Rechtsbeschwerde. Der erste Zivilsenat des BGH unter Vorsitz von Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Bornkamm verwies in seiner mündlichen Verhandlung am 6. November 2012 jedoch auf die Entscheidung des BPatG und führte aus, dass die streitgegenständlichen Marken zu Recht eingetragen worden seien. Nach ungefähr vierjähriger Verfahrensdauer konnte damit ein Urteil zugunsten der Smartbook AG erwirkt werden, deren deutsche "smartbook"-Markeneintragungen damit als rechtsbeständig erteilt anzusehen sind.

Ein Parallelverfahren hinsichtlich der europäischen Markenanmeldung "smartbook" ist aktuell beim Gericht der Europäischen Union anhängig (Az. EuG T-123/12). Die mündliche Verhandlung vor dem EuG fand am 4. September 2013 in Luxemburg statt. Mit einer Urteilsverkündung wird in Kürze zu rechnen sein.

Beteiligte Personen

Clifford Chance für Smartbook AG

Dr. Claudia Milbradt, Litigation, Partnerin, Düsseldorf

Jordan & Hall für Smartbook AG (BGH-Vertretung)

Dr. Reiner Hall, Partner, Karlsruhe

 

Hogan Lovells für Qualcomm Inc.

Beteiligte Kanzleien

Quelle: LTO-Redaktion mit Materialien von Clifford Chance

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Clifford Chance/Hogan Lovells: Smartbook gewinnt Markenstreitigkeit gegen Qualcomm . In: Legal Tribune Online, 14.11.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/10017/ (abgerufen am: 22.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • EuG zur Verwechslungsgefahr beim "Halloumi" - Käse-Kon­kur­renz für zypri­sche Spe­zia­lität
  • EuGH zu geschützter Ursprungsbezeichnung von Lebensmitteln - Auch die Form kann geschützt sein
  • Beteiligung an Vorabentscheidungsverfahren - Bun­destag will an EuGH-Ver­fahren mit­wirken
  • Rechtsstaatswidrige Tatprovokation durch V-Leute - Anwalts­ver­bände pochen auf Klar­stel­lung im Gesetz
  • Tatprovokation durch V-Leute - EGMR ver­ur­teilt Deut­sch­land erneut wegen unfairer Straf­ver­fahren
  • Rechtsgebiete
    • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Themen
    • Markenrecht
    • Verfahren
  • Gerichte
    • Bundesgerichtshof (BGH)
TopJOBS
Pa­tent Li­ti­ga­ti­on As­so­cia­te

Baker & McKenzie Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB , Mün­chen

An­wäl­te (m/w/d) im KFZ- und All­ge­mei­nem Haftpf­licht­recht

Schlünder Rechtsanwälte Partnerschaft mbB , Hamm (West­fa­len)

Rechts­an­walt (m/w/d) - M&A / Pri­va­te Equi­ty

White & Case , Frank­furt am Main

Prak­ti­kan­ten­pro­gramm Som­mer­u­ni

Oppenhoff , Frank­furt/M. und 1 wei­te­re

Rechts­an­walt (m/w/d) IP / IT / Da­ten­schutz

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ber­lin

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Ham­burg

Voll­ju­rist als Pro­dukt­ma­na­ger (m/w/d) - ge­werb­li­cher Rechts­schutz

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Pa­tent­recht

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Rechts­an­walt (w/m/d) für den Be­reich Li­fe Sci­en­ces

Weitnauer Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater , Mün­chen

Re­fe­ren­da­re und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Bird & Bird LLP , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
PANDA Law 2021 presented by PXR

17.04.2021

Kostenfreies Online-Symposion: Legal Tech im Urheber- und Medienrecht

05.02.2021

Webinar-Reihe: Steuern und Beratung in Krise und Insolvenz (Teil 1/3)

05.02.2021

Verhandlung von Internationalen Kaufverträgen

11.02.2021

Zahlungsabsicherung von internationalen Liefergeschäften

18.02.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH