Druckversion
Saturday, 13.08.2022, 21:07 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/cleary-gottlieb-kartellrecht-deselaers-wechsel-linklaters/
Fenster schließen
Artikel drucken
25331

Cleary Gottlieb Steen & Hamilton: Dese­laers wech­selt die Kanzlei

02.11.2017

Wolfgang Deselaers wechselt als Partner zu Cleary Gottlieb Steen & Hamilton. Der Kartellrechtsanwalt war bisher bei Linklaters.

Anzeige

Wolfgang Deselaers 

Dr. Wolfgang Deselaers wird hauptsächlich im Kölner aber auch im Brüsseler Büro von Cleary Gottlieb Stehen & Hamilton die europäische Kartellrechtspraxis verstärken. Der Anwalt gilt als einer der führenden Kartellrechtler in Deutschland.

Deselaers war bislang Partner bei Linklaters und beriet vorwiegend bei kartellrechtlichen Schadensersatzklagen, europäischen und deutschen Fusionskontrollverfahren, Gemeinschaftsunternehmen, Kartellbußgeld- und Missbrauchsverfahren sowie bei staatlichen Beihilfen. Er vertritt Mandanten vor der Europäischen Kommission und dem Bundeskartellamt sowie vor den Europäischen und deutschen Gerichten. Seine Expertise umfasst ein weites Spektrum an Branchen und Sektoren, einschließlich Stahl, Automobile, Medien, Sport, Verkehr, Gesundheitswesen, Chemie und Banken.

Deselaers war für Linklaters in Köln, Düsseldorf und Brüssel, wo er seine Karriere 1991 bei Oppenhoff & Rädler begann, tätig. Er ist Mitglied des Vorstands der Studienvereinigung Kartellrecht sowie Berater des International Competition Network, eines Netzwerks das weltweit über 100 Wettbewerbsbehörden umfasst.

Beteiligte Personen

Cleary Gottlieb Steen & Hamilton

Dr. Wolfgang Deselaers, Partner, Kartellrecht, Köln/Brüssel

Beteiligte Kanzleien

Clea­ry Gott­lieb Ste­en & Ha­mil­ton

Quelle: Cleary Gottlieb Steen & Hamilton

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Cleary Gottlieb Steen & Hamilton: Deselaers wechselt die Kanzlei . In: Legal Tribune Online, 02.11.2017 , https://www.lto.de/persistent/a_id/25331/ (abgerufen am: 15.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Paulus geht, Wolff kommt - Wechsel im Ersten Senat des BVerfG voll­zogen
  • Wahl von Staatsrechtler zum BVerfG - Bun­destag wählt Wolff zum neuen Ver­fas­sungs­richter
  • Bundesverwaltungsgericht - Prä­si­dent Ren­nert geht in den Ruhe­stand
  • Köln - Ver­stär­kung für das Institut für Anwalts­recht
  • Noerr / Milbank / Honert - Nord Hol­ding erwirbt HG Medical
  • Rechtsgebiete
    • Kartellrecht
  • Themen
    • Kanzleien in Brüssel
    • Kanzleien in der Region West
    • Kanzleien in Köln
    • Kanzleien international
    • Personalien
TopJOBS
Rechts­an­walt / Syn­di­kus­rechts­an­walt (w/m/x)

BMW Group , Mün­chen

Prak­ti­kant (m/w/d) Spring School 2023

DLA Piper UK LLP , Köln

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/ M&A

Raue , Ber­lin

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Bun­des­weit

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d)

Gleiss Lutz , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Vertragsärztliches Nachbesetzungsverfahren und Eilrechtschutz (2 Std. FAO)

24.08.2022

Lead The Change - Innovative Tools für die Kanzleiarbeit der Zukunft.

24.08.2022, Köln

BtM-Update - Neueste Rechtsprechung

25.08.2022, Bonn

Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht (4 Std. FAO)

27.08.2022, Köln

Privatleben und Kanzlei erfolgreich im Einklang

25.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH